Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Aufbewahrung - eta GRIL VITAL 1162 Bedienungsanleitung

Elektrischer kombigrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
– Legen Sie niemals Folie oder etwas anderes unter das Kochfeld oder zwischen die
Heizung und die Aufbewahrungsfläche.
– Legen Sie niemals die kalte Platte auf den Heizkörper.
– Stellen Sie niemals gefrorenes oder schweres Essen auf eine Kochplatte.
– Lassen Sie die Steinplatte niemals mit sauren Lebensmitteln (z. B. Essigprodukten, Senf,
Gurken, eingelegtem Gemüse usw.) in Kontakt kommen).
– Lassen Sie nicht leeren Grill im Betrieb mehr als 30 Minuten.
– Nach mehreren Anwendungen nimmt der Stein eine unauslöschliche dunkle Farbe
an. Die kleinen Risse, die durch die Ausdehnung des Steins entstehen, sind natürlich.
Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Funktion des Geräts und kann kein Grund
für eine Beschwerde sein. Waschen Sie die Steinplatte niemals in der Spülmaschine.
Reinigen Sie den Stein nicht mit einem Wasserstrahl oder einem ähnlichen Gerät
(z. B. Druck- oder Dampfreiniger)!
– Verarbeitendes Lebensmittel schneiden Sie niemals auf Platten!
– Würste neigen beim Grillen zum Knacken. Um dies zu verhindern, stechen Sie sie an
mehreren Stellen mit einer Gabel durch oder schneiden Sie sie mit einem Messer.
– Der Grill eignet sich nicht zum Grillen von in Semmelbrösel gewickelten Speisen.
– Haustiere (z. B. exotische Vögel) können empfindlich auf Gerüche, Dampf und Rauch
reagieren, die während der Zubereitung von Nahrungsmitteln entstehen. Aus diesem
Grund empfehlen wir, das Essen in einem anderen Raum zuzubereiten.
Alle in der Fachliteratur (Kochbücher) empfohlenen Garzeiten setzen voraus, dass das
Fleisch eine Kühlschranktemperatur hat. Die Zubereitung von gefrorenem Fleisch kann
erheblich länger dauern.
V. WARTUNG
Trennen Sie das Gerät vor jeder Wartung vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker 
aus der Steckdose ziehen! Putzen Sie das Gerät nach seiner Abkühlung! Reinigen
Sie das Gerät regelmäßig nach der Verwendung mit weichem feuchtem Tuch! Verwenden
Sie bei der Reinigung keine scharfen und aggressiven Reinigungsmittel (z. B. scharfe
Gegenstände, ätzende Mittel zum Reinigen von Rohren usw.) Verwenden Sie auch keine
Druckwaschgeräte (z. B. Geschirrspüler, Wap, Dampfreiniger)!
Entfernen Sie alle Fettspuren vom Grill und von Speiseresten, die am A5-Lagerbereich,
der A8-Auffangschale, den A4-Stützschienen und der B-Platte haften, z. B. mit einem
Standard-Küchenwender aus Kunststoff. Reinigen Sie die Ersatzplatten B und die
Tropfschale A8 unter einem leichten Wasserstrahl und wischen Sie sie trocken. Waschen
Sie die Tropfschale A8 in heißem Wasser mit einem Reinigungsmittel und wischen Sie sie
trocken (Sie können einen Geschirrspüler verwenden). Es ist normal, dass sich die Farbe
der Oberflächen im Laufe der Zeit ändert. Diese Änderung ändert jedoch in keiner Weise
die Eigenschaften der Oberfläche und ist kein Grund, sich über das Gerät zu beschweren!

Aufbewahrung

Stellen Sie vor dem Lagern sicher, dass die Ersatzplatten kühl sind. Bewahren Sie den
Grill an einem sicheren und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und
Unbefugten auf.
69 / 71
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis