Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienung- sanleitung durch. Jegliches Kopieren dieser Bedienungsanleitung ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen wurden anschaulich dargestellt und können von Ihrem Gerät abweichen HINWEIS: Die Bedienungsanleitung soll an einem sicheren und für das Personal allgemein zugänglichen Platz aufbewahrt wer- den.
Seite 4
schließlich der Gerätehersteller, ein vom Gerätehersteller autorisierter Servicedienst, bzw. eine andere Person, die über ein ausreichendes Wissen und notwendige Qualifikationen verfügt, zu beauftragen. • Der elektrische Heizstrahler ist unter keinen Umständen direkt unterhalb der Stromversorgungssteckdose aufzustellen. • Es ist untersagt, das Gerät in der direkten Nähe von Badewannen, Duschen oder Schwimmbädern zu benutzten. •...
• Während des Betriebs erhitzt sich der Heizstrahlerkopf zu einer sehr hohen Temperatur. Bevor Sie jegliche Reinigungsarbe- iten aufnehmen, ist das Gerät von der Stromversorgungsquelle abzuschalten und zur Abkühlung abzustellen. • Es ist untersagt, das Gerät an Stellen zu benutzen, wo ätzende Dämpfe oder Gase, Wasserdampf, Staub und ähnliche Substan- zen aufzufinden sind.
• Um den Heizwinkel zu ändern, lösen Sie die beiden Schrauben M6x10 und ziehen Sie die Schrauben nach Auswahl der ge- wünschten Einstellung wieder an. Schraube M6x10 5.2. Montage des Gerätes an der Wand • Bei der Wandmontage des Gerätes ist darauf zu achten, dass sich die Scharniere unter dem Gerät befinden, so dass die Ab- deckung in der geöffneten Position nach unten fällt.
5.4. Montageanleitung Schritt 1: Bohren Sie vier Löcher in die Wand. Setzen Sie mit einem Hammer vier Schwerlastanker Wand Schritt 2: Entfernen Sie Muttern, Federklemmscheiben und Glattscheiben von den vier Schwerlastankern. Bewahren Sie sie bis zum nächsten Montageschritt auf. Wand Schritt 3: Befestigen Sie den Heizstrahler an der Wand.
5.5. Montageanleitung optional mit Ketten (bei Modell 692322) Schritt 1: Ringschrauben vorbereiten Schritt 2: Ziehen Sie die Ringschrauben an Die Montage ist fertig! 6. GEBRAUCHSANWEISUNG Schließen Sie das Netzkabel an eine 13-A-Steckdose an, die sich an einem sicheren und trockenen Ort befindet Mit der Taste am Heizstrahler wird das Gerät ein- und ausgeschaltet.
8. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Diese Informationen beziehen sich auf eine ordnungsgemäße Vorgehensweise mit verbrauchten elektrischen und elektronischen Geräten • Altes, verbrauchtes Equipment sollte im Geschäft, wo das neue Gerät gekauft wird, zurückgelassen werden. Jedes Geschäft ist dazu rechtlich verpflichtet, das alte Gerät kostenlos entgegenzunehmen, soweit ein neues Gerät derselben Art und in derselben Menge gekauft wird.