Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - U.N.O. Fitness SPEED 3.0 Bedienungs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P U L S & H E R Z F R E Q U E N Z M E S S U N G
Häufig gestellte Fragen
Was ist wenn,
die Herzfrequenz nicht angezeigt wird:
Überprüfen Sie, ob der Hautkontakt der
Elektroden ausreichend ist. Der Brustgurt
funktioniert nur dann einwandfrei, wenn er
direkt auf der nackten Haut liegt. Eventuelle
Körperbehaarung im Brustbereich kann diesen
Kontakt unterbrechen.
Befeuchten Sie die Elektroden gut. Dies gilt
insbesondere für Menschen, die wenig oder erst
langsam anfangen zu schwitzen, da die
Feuchtigkeit durch den Körperschweiß in diesen
Fällen oft nicht ausreicht, um die benötigte
Kontaktfähigkeit herzustellen. Diese müssen den
Brustgurt vor Trainingsbeginn und eventuell
während des Trainings gut auf der Innenseite
anfeuchten. Prüfen Sie, ob der Brustgurt fest
genug angezogen ist und richtig sitzt.
die angezeigten Werte der Herzfrequenz
stark schwanken:
Überprüfen Sie, ob der Brustgurt fest genug
angezogen ist und richtig sitzt (siehe Abschnitte
"Brustgurt und Sender"). Überprüfen Sie, ob sich
in Ihrer Umgebung elektromagnetische Stör-
quellen (z.B. Fernseher, Mobiltelefon, PC, Laut-
sprecherbox, etc.) befinden und entfernen Sie
diese gegebenenfalls.
In beiden Fällen besteht auch die Möglichkeit,
dass der Leistungsstand der Batterien des
Brustgurtes zu schwach bzw. völlig erschöpft ist.
In diesem Fall muss der Brustgurt ausgetauscht
werden. Unter www.polar-deutschland.de finden
Sie unter dem Punkt Service & Support Hinweise
zum Thema Austauschen des Brustgurtes.
20
Wir empfehlen die ausschließliche Ver-
wendung eines uncodierten POLAR
Brustgurtes (bereits im Lieferumfang
enthalten).
Bei Verwendung eines anderen Brustgurtes,
und daraus resultierenden Fehlfunktionen,
übernehmen wir keinerlei Gewährleistung.
Reinigung und Pflege des Brustgurtes
Der Brustgurt sollte mit einer milden Seifen-
lauge nach jedem Training gereinigt werden.
Benutzen Sie hierzu ein weiches Tuch. Der
Brustgurt ist dem natürlichen Verschleiß unter-
worfen und muss bei Bedarf ausgetauscht
werden. Erste Hinweise auf einen nicht mehr
intakten Brustgurt sind häufig schwankende,
sprunghafte Herzfrequenzwerte. Um eine lange
Funktionsfähigkeit des Brustgurtes zu erreichen,
vermeiden Sie ein Verbiegen der Elektroden.
Legen Sie den Brustgurt niemals in die Nähe von
elektromagnetischen Quellen (z.B. Fernseher,
Handy, PC, Lautsprecherboxen, etc.), da sich
ansonsten die Batterien des Brustgurtes vorzeitig
leeren.
SPEED 3.0
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10013

Inhaltsverzeichnis