Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigabyte M912 Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fn Kombinationstasten (Schnelltasten)
Benutzen Sie die
Fn Taste in Kombination mit anderen
Fn
Tasten, um spezielle Funktionen zu aktivieren, schließen oder
einzustellen. Diese Kombinationen werden auch Schnelltasten
genannt. Um die Schnelltasten zu nutzen, drücken und halten Sie
<Fn> zusammen mit den unten beschriebenen Tasten gedrückt.
Symbol
Fn+F1
Ruhezustand
Drücken Sie diese Tastenkombination, um das System
in den Ruhezustand zu versetzen.
In diesem Modus wird die Hintergrundbeleuchtung
des LCD Panels abgeschaltet und die internen Geräte
in einen Zustand mit geringem Energieverbrauch
versetzt.
Fn+F2
Wireless LAN
Zur Aktivierung von Wireless LAN.
Fn+F3
Verringert die Helligkeit
Drücken Sie diese Tastenkombination, um die Hellig-
keit des LCD zu verringern.
Fn+F4
Erhöhen der Helligkeit
Drücken Sie diese Tastenkombination, um die
Helligkeit des LCD zu erhöhen.
Beschreibung
Fn+F5
LCD / Video-aus Schalter
Drücken Sie diese Tastenkombination zum Wechsel
zwischen:
Nur LCD Modus;
Nur Video-aus Maus;
Gemeinsamer LCD und Video-aus Modus
Hinweis:Diese Funktion arbeitet unter gewissen
Einstellungen des Betriebssystems, bitte
beziehen Sie sich auf die Einführung Ihres
Betriebssystems.
Fn+F6
Touchscreen Aktivieren/Deaktivieren
Drücken Sie diese Tastenkombination, um die Touch-
screen Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Fn+F7
Stumm
Drücken Sie diese Kombination, um den Ausgang des
Audiosignals zu öffnen/schließen.
Fn+F8
Lautstärke verringern
Drücken Sie diese Tastenkombination, um die Laut-
stärke zu verringern.
Hinweis: Diese Funktion arbeitet unter gewissen
Einstellungen des Betriebssystems, bitte
beziehen Sie sich auf die Einführung Ihres
Betriebssystems.
Fn+F9
Lautstärke erhöhem
Drücken Sie diese Tastenkombination, um die Laut-
stärke zu erhöhen.
Hinweis: Diese Funktion arbeitet unter gewissen
Einstellungen des Betriebssystems, bitte
beziehen Sie sich auf die Einführung Ihres
Betriebssystems.
M912 Netbook Benutzerhandbuch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis