Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Angelcare SmartSensor Pro 1 Benutzerhandbuch

Angelcare SmartSensor Pro 1 Benutzerhandbuch

Bewegungsmelder mit wireless sensormatten

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SmartSensor Pro 1
BEWEGUNGSMELDER
MIT WIRELESS SENSORMATTEN
WARNHINWEIS
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN, UM BEI BEDARF DARAUF
ZURÜCKZUGREIFEN. DIE WARNHINWEISE UND ANLEITUNGEN BITTE VOR DEM
GEBRAUCH UND ZUSAMMENBAU DES PRODUKTS SORGFÄLTIG DURCHLESEN.
DIE
NICHTBEACHTUNG
LEBENSGEFÄHRLICHE VERLETZUNGEN UND SCHÄDEN AM PRODUKT ZUR FOLGE
HABEN. DIE SENSORMATTEN NICHT BEI ERWACHSENEN, KINDERN ODER KLEIN-
KINDERN ÜBER 2 JAHREN VERWENDEN. DIE SENSORMATTEN SOLLTEN NICHT
VERWENDET WERDEN, UM ZU ÜBERWACHEN, OB DAS KIND DAS BETT VERLÄSST.
WICHTIG – VERWENDUNGSZWECK
Dieses Gerät ist NICHT darauf ausgerichtet, den plötzlichen Kindstod (SIDS) zu vermeiden und darf
NICHT zu diesem Zweck verwendet werden. Dieses Produkt wurde NICHT zur Diagnose, Behandlung,
Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit entwickelt. Dieses Gerät dient der Überwachung der
Bewegungen Ihres Babys und ersetzt nicht die elterliche Aufsicht.
BENUTZERHANDBUCH
DER
WARNHINWEISE
UND
ANLEITUNGEN
KANN
12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Angelcare SmartSensor Pro 1

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH SmartSensor Pro 1 BEWEGUNGSMELDER MIT WIRELESS SENSORMATTEN WARNHINWEIS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN, UM BEI BEDARF DARAUF ZURÜCKZUGREIFEN. DIE WARNHINWEISE UND ANLEITUNGEN BITTE VOR DEM GEBRAUCH UND ZUSAMMENBAU DES PRODUKTS SORGFÄLTIG DURCHLESEN. NICHTBEACHTUNG WARNHINWEISE ANLEITUNGEN KANN LEBENSGEFÄHRLICHE VERLETZUNGEN UND SCHÄDEN AM PRODUKT ZUR FOLGE HABEN.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    – BEWEGUNGSMELDER – KEINERLEI ALARM • Nicht von Ihrem Baby stammende Vibrations- und Bewegungsquellen können von den Sensormatten wahrgenommen werden und den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Angelcare Bewegungsmelders beeinträchtigen. • Der Alarm wird nicht ausgelöst, wenn andere Bewegungen als die Ihres Babys wahrgenommen werden.
  • Seite 3 KEINESFALLS auf Sofas, Kissen, Betten usw. stellen 11. Verwenden Sie KEINE anderen kabellosen Geräte in – dadurch kann die Luftzufuhr behindert werden. dem Zimmer, in dem sich das Angelcare Gerät befindet KEINESFALLS die Lüftungsschlitze blockieren und (z. B. Mobiltelefone, Mikrowellen usw.). Sie können das den Alarmgeber mit einer Decke oder einem anderen Signal und den ordnungsgemäßen Betriebs des Geräts...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Dabei besteht Explosionsgefahr. Etwaige verwendet werden, das auf einer ebenen Oberfläche fest Sonderbestimmungen für die Entsorgung bei der steht. Das Angelcare® Gerät DARF NICHT in beweglichen zuständigen Stelle erfragen. Betten verwendet werden (z. B. in einer Babywiege). Verwenden Sie dieses Gerät NICHT mit Memoryschaum-, 28.
  • Seite 5: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG: Alarmgeber Standfuß Wireless-Sensormatten Die Seite mit dem Angelcare®-Logo muss stets nach oben zeigen. Knopfzelle CR2450, 3 V (für die Sensormatte) 2 AAA Alkaline Batterien 1,5 V WAS SIE BENÖTIGEN (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN): 2 Hartfaserplatten (bei Betten mit Lattenrost oder...
  • Seite 6: Schritt 1 - Alarmgeber Einrichten

    SCHRITT 1 - ALARMGEBER EINRICHTEN ALARMGEBER Betriebsleuchte (Ein/Aus) Batteriekontrollleuchte (Alarmgeber) Batteriefach Sensormatten deaktivieren (PAUSE-TASTE) / Verbindungstaste EIN-/AUS- Taste Schalter zum Einstellen der Sensormatten- Sensormatten- kontrollleuchte empfindlichkeit Standfuß des Alarmgebers 1.1 - BATTERIEN EINSETZEN Vor der ersten Verwendung des Alarmgebers müssen die mitgelieferten 2 AAA-Batterien in das Gerät eingesetzt werden.
  • Seite 7: Schritt 2 - Sensormatten Platzieren

    Sensormatten konstant bleibt und die Bewegungen des Babys auch dann erkannt werden, wenn es am Rand des Betts liegt. 1. Die Matratze aus dem Kinderbett entfernen. 2. Die Sensormatten – mit dem Angelcare®- Logo nach oben – auf die Hartfaserplatten legen.
  • Seite 8: Vor Der Ersten Verwendung

    4.1 - SENSORMATTEN TESTEN 1. Nicht von Ihrem Baby stammende Vibrations- und Bewegungsquellen können von den Sensormatten wahrgenommen werden und den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Angelcare Bewegungsmelders beeinträchtigen. Der Alarm wird nicht ausgelöst, wenn andere Bewegungen als die Ihres Babys wahrgenommen werden.
  • Seite 9: Sensormatten Vorübergehend Deaktivieren

    3. Streichen Sie sofort leicht zweimal hintereinander über eine Ecke der Matratze, damit die Sensormatten die Bewegungen wahrnehmen. 4. Entfernen Sie sich von der Matratze. 5. Der Alarm wird nach 20 Sekunden ausgelöst. Wenn der Alarm nicht ertönt, überprüfen Sie die Einrichtung und fangen Sie nochmal von Vorne an. Überprüfen Sie den Batteriestand von Alarmgeber und Sensormatten und befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch bezüglich Situationen, in denen KEIN ALARM ertönt.
  • Seite 10: Empfindlichkeit Der Sensormatten Anpassen

    WICHTIG • Der Alarm wird ausgelöst, wenn Sie die Sensormatten nicht deaktivieren und innerhalb von 20 Sekunden keine Bewegung erfolgt. • Nicht vergessen, die Sensormatten wieder zu aktivieren, bevor Sie das Baby ins Kinderbett legen. 4.3 - EMPFINDLICHKEIT DER SENSORMATTEN ANPASSEN: Um die Bewegungen Ihres Kindes angemessen zu überwachen, können Sie die Empfindlichkeit der Sensormatten anpassen.
  • Seite 11: Übersicht Der Alarm-Meldungen

    Ursachen haben wie z. B.: • Sie haben das Baby aus dem Kinderbett genommen, aber das Gerät nicht ausgeschaltet. • Die Angelcare Sensormatten wurden nicht korrekt unter die Matratze gelegt. Stellen Sie sicher, dass sie mit der bedruckten Seite noch oben platziert wurden.
  • Seite 12: Technische Spezifikationen

    Konformitätserklärung kann nur erfüllt werden, wenn sich Informationen zu den Ersatzbatterien, wenden Sie sich kein Mensch näher als 20 cm zum Alarmgeber aufhält, wenn bitte per E-Mail an den Kundenservice von Angelcare®: Bitte beachten! service@angelcare.de Anweisungen werden mit der dieser in Betrieb ist.
  • Seite 14: Kundenservice / Kontakt

    Dort lesen Sie in der Rubrik „ELTERN BERICHTEN“, wie unsere Geräte in Notsituationen dazu beigetragen haben, ein kleines Leben zu retten. Eltern-Alarmservice: Sie hatten einen Angelcare® Alarm und haben noch Fragen dazu – dann nutzen Sie unseren besonderen Service und kontaktieren unseren technischen Support sowie unsere Fachexpertin zum sicheren Babyschlaf und optimaler Schlafumgebung auf dem entsprechenden Online-Formular unter: www.angelcare.de...
  • Seite 15: Französisch

    MANUEL DE L’UTILISATEUR SmartSensor Pro 1 Moniteur de mouvements pour bébé Veuillez conserver ce guide pour consultation ultérieure. Veuillez lire attentivement les mises en garde et les instructions de sécurité avant d’assembler et d’utiliser ce produit. Le non-respect des mises en garde et des instructions pourrait entraîner des blessures graves ou la mort, ou bien endommager le produit.
  • Seite 16 • Des sources de vibration et des mouvements ne provenant pas de votre bébé peuvent être captés par le détecteur de mouvements double et gêner le fonctionnement de votre moniteur Angelcare. • L’ a larme ne sonnera pas si des mouvements autres que ceux de votre bébé sont détectés.
  • Seite 17: Instructions De Sécurité Importantes

    à structure court-circuit avec tout objet conducteur d’électricité vide et les matelas d’eau. Veuillez communiquer (p. ex. bagues, bracelets, clés). avec Angelcare si vous avez des doutes quant à la...
  • Seite 18: Exigences Pour L'installation

    Angelcare ou que ce sont des pièces possédant les mêmes caractéristiques que 77. N’utilisez que les pièces de rechange et les les pièces d’origine. Toute substitution non autorisée accessoires spécifiés par le fabricant. Tout pourrait provoquer un incendie ou présenter un risque...
  • Seite 19 à structure vide et les matelas d’ e au. Veuillez communiquer avec Angelcare si vous avez des doutes quant à la compatibilité du matelas. La planche en bois maintient une pression constante sur le détecteur de mouvements double, ce qui lui permet de détecter les mouvements du bébé, même lorsque le...
  • Seite 20 Des sources de vibration et des mouvements ne provenant pas de votre bébé peuvent être captés par le détecteur de mouvements double et gêner le fonctionnement de votre moniteur Angelcare. L’ a larme ne sonnera pas si des mouvements autres que ceux de votre bébé sont détectés.
  • Seite 21 4- FAMILIARISATION AVEC VOTRE MONITEUR L’alarme du détecteur de mouvements double s’activera après quelques secondes si l’enfant n’est pas dans le lit. UNITÉ DU NOURRISSON Indicateur d’alimentation / Indicateur de faible niveau des piles Indicateur du détecteur de mouvements double Mise en pause du détecteur de mouvements double Cette fonction vous permet de mettre en pause le détecteur de mouvements double lorsque vous retirez le...
  • Seite 22 6- DÉPANNAGE DÉTECTEUR DE MOUVEMENTS DOUBLE – AUCUNE ALARME • Des sources de vibration et des mouvements ne provenant pas de votre bébé peuvent être captés par le détecteur de mouvements double et faire en sorte que l’alarme ne sonne pas. •...
  • Seite 23: Spécifications Techniques

    Pour maintenir cette conformité, il ne doit pas Angelcare®. Pour obtenir des informations sur les piles de y avoir de présence humaine à moins 20 cm de l’unité du rechange, veuillez communiquer avec le service à la clientèle nourrisson pendant le fonctionnement normal.
  • Seite 24 Distributeur exclusif Allemagne, Autriche et Suisse : Funny Handel GmbH & Co. KG Aircom Parc D1 & D2 • Halskestrasse 22 – 24 • D-40880 Ratingen www.angelcare.de Angelcare Canada Inc. 2000, avenue McGill College, bureau 250 Montréal, Québec, Kanada, H3A 3H3...

Inhaltsverzeichnis