Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Interpretation Der Azeige Und Massnahmen; Interpretation Der Verschleissanzeige Und Massnahmen - elysator 50c Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

8. Wartung

8.1. Interpretation der Verschleissanzeige und Massnahmen

8.1.1. Zeigerausschlag im grünen Bereich
Normaler Betrieb, je tiefer der Verschleissanzeigewert, desto weniger muss
die Anode arbeiten.
8.1.2. Zeigerausschlag während mehr als einer Heizperiode auf Maximum
Die Anode arbeitet stark. Eventuell ist der ELYSATOR® knapp dimensioniert
oder die Wasserqualität ist schlecht. Es wird eine Wasseranalyse empfohlen.
8.1.3. Zeigerausschlag nahe am roten Bereich
Das Verschleissanzeigegerät mittels Drücken des Tasters kontrollieren. Wenn
sich beim Drücken des Tasters der Verschleissanzeigewert verändert, funk-
tioniert die Verschleissanzeige korrekt. Falls sich der Zeiger nicht bewegt, ist
das Verschleissanzeigegerät wahrscheinlich defekt und muss ersetzt werden.
Wenn das Verschleissanzeigegerät korrekt funktioniert, könnte die Anode mit
einer Sperrschicht überzogen sein und kann daher nicht mehr ordnungsge-
mäss arbeiten. Den ELYSATOR® abschlämmen und mit Leitungswasser füllen.
Wenn nach einem Tag (bei geschlossenen Absperrhähnen) die Verschleissan-
zeige einen höheren Wert als vorher anzeigt, ist alles in Ordnung. Dann kann
der ELYSATOR® wieder mit demineralisiertem Wasser gefüllt und in Betrieb
genommen werden. Ansonsten muss der ELYSATOR® geöffnet und kontrolliert
werden, eventuell muss die Anode ersetzt werden.
8.1.4. Zeiger steht im roten Bereich
Die Anode ist verbraucht oder mit einer Sperrschicht belegt und arbeitet da-
her nicht mehr ordnungsgemäss. Der ELYSATOR® muss geöffnet und kontrol-
liert werden, eventuell muss die Anode ersetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75c100c

Inhaltsverzeichnis