Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer draft2go Kurzanleitung Seite 4

Das autarke zapfsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für draft2go:

Werbung

9
9.1
Zapfkopf schließen.
eingerastet sein. Klick! Edelstahltülle wieder einstecken.
Fertig. Zum Wohl!
Demontage
10
10.1
Zur Demontage und Reinigung die
knöpfe
des Zapfkopfs drücken.
unter Druck, der Hebelarm kann hochschnellen. Deshalb ist
hier eine
Zweihandbedienung
griff nach vorne ziehen und Einwegleitung entnehmen.
11
Die Einwegleitung muss bei jedem neuen Fass-Anstich
gewechselt werden. Wird der Zapfkopf für eine Pause
abgenommen (z. B. über Nacht) ist direkt die Einweg-
leitung mit fließendem Wasser zu spülen.
Wichtig:
Die Kurzanleitung ersetzt nicht das Befolgen der Original-Bedienungsanleitung.
Die Kurzanleitung ist lediglich dafür vorgesehen, sich schneller mit der grundlegenden Bedienung der Zapfanlage vertraut zu machen.
Bedienen Sie die Zapfanlage nicht, ohne alle Anweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise vorher aufmerksam gelesen zu haben.
Alle Informationen und Hinweise auch unter: www.keg.schaefer-container-systems.de/de/mediathek
„Klick!"
Entriegelungsknöpfe
müssen
!
Entriegelungs-
Achtung:
Zapfkopf steht
zu empfehlen. Schankhahn-
SCHÄFER Werke GmbH
Pfannenbergstraße 1 · D-57290 Neunkirchen
Tel. +49 (0) 27 35/787-481 · Fax +49 (0) 27 35/787-493
E-Mail: info@schaefer-container-systems.de
www.schaefer-container-systems.de
www.youtube.com/schaeferwerkegmbh
9.2
Ob der Hebelarm
richtig geschlossen ist,
sieht man an den beiden
Entriegelungsknöpfen
rechts und links am
Hebelarm.
Stößel-Loch mit einem Küchentuch
10.2
Zapfkopf nach hinten schieben
oben abnehmen (2).
Wichtig:
Zapfkopf nur unter fließendem Wasser ausspülen.
Kein Reinigungsmittel verwenden.
Nicht in der Spülmaschine reinigen!
Falsch
Richtig
2
1
Tipp: Bierreste aus dem
oder Lappen aufsaugen.
(1)
und nach

Werbung

loading