Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bruder Mannesmann Werkzeuge 12891 Bedienungsanleitung

Mini-kreissäge

Werbung

Art-No. 12891
DE
Bedienungsanleitung
Mini-Kreissäge
GB Instruction-Manual
Mini Circular Saw
ES
Manual de Instrucciones
Sierra circular manual
FR
Instruction de service
Scie circulaire à main
NL
Handleiding
Handcirkelzaag
PT
Manual de instruções
Serra circular de mão
BA12891/BM/05-2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bruder Mannesmann Werkzeuge 12891

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mini-Kreissäge GB Instruction-Manual Mini Circular Saw Manual de Instrucciones Sierra circular manual Instruction de service Scie circulaire à main Handleiding Handcirkelzaag Manual de instruções Art-No. 12891 Serra circular de mão BA12891/BM/05-2018...
  • Seite 2 3 - 13 14 - 23 24 - 34 35 - 45 46 - 56 57 - 67 Bedienungsanleitung Schutzbrille Atemschutz Schutzklasse II Gehörschutz tragen lesen tragen tragen (Gerät ohne Schutzleiter) Protection class II Read instruction- Wear safety- Wear dust- Wear ear-protection (appliance w/o earth- manual...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Handkreissäge Art.-Nr. 12891 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 4: Rückschlag Und Entsprechende Sicherheitshinweise

    Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten Sägeblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge abhebt und sich aus dem Werkstück heraus in Richtung der Bedienperson bewegt. Wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden Sägespalt verhakt oder verklemmt, blockiert es und die Motorkraft schlägt die Säge in Richtung der Bedienperson zurück.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Trennschleifmaschinen

    • Überprüfen Sie die Funktion der Feder für die untere Schutzhaube. Lassen Sie die Säge vor dem Gebrauch warten, wenn untere Schutzhaube und Feder nicht einwandfrei arbeiten. Beschädigte Teile, klebrige Ablagerungen oder Anhäufungen von Spänen lassen die untere Schutzhaube verzögert arbeiten. •...
  • Seite 6 • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herumfliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die bei verschiedenen Anwendungen entstehen.
  • Seite 7 • Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und bringen Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Position, in der Sie die Rückschlagkräfte abfangen konnen. Verwenden Sie immer den Zusatzgriff, falls vorhanden, um die größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder Reaktionsmomente beim Hochlauf zu haben. Die Bedienperson kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag- und Reaktionskräfte beherrschen.
  • Seite 8: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Zusätzliche Sicherheitshinweise • Verwenden Sie zum Bearbeiten von Stein eine Staubabsaugung. Der Staubsauger muss zum Absaugen von Steinstaub zugelassen sein. Das Verwenden dieser Einrichtungen verringert Gefährdungen durch Staub. • Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren Stand.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Spannung: 230-240 V~ / 50 Hz Nennleistung: 600 W Drehzahl: 7400 min Sägeblatt Ø: 85 mm Bohrung Ø: 10 mm Max. Schnitttiefe Holz: 25 mm Fliesen: 10 mm Schalldruckpegel (LPA) Holz: 89 dB(A) Fliesen: 96 dB(A) (Messunsicherheit K = 3 dB) Schallleistungspegel (LWA) Holz: 100 dB(A)
  • Seite 10: Kontrolle Des Einsatzwerkzeugs

    Kontrolle des Einsatzwerkzeugs • Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn das Einsatzwerkzeug auf eventuelle Beschädigungen. Rissige oder verbogene Einsatzwerkzeuge dürfen nicht verwendet werden. • Verwenden Sie keinesfalls organisch gebundene Trennscheiben. • Das Einsatzwerkzeug muss den in den technischen Daten angegebenen Kenndaten entsprechen. •...
  • Seite 11: Schnitttiefe Einstellen

    • Drücken Sie den Knopf für die Spindelarretierung (8) und ziehen Sie die Befestigungsschraube mit beiliegendem Stiftschlüssel (15) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn (Linksgewinde!) fest. • Achtung! Der Pfeil auf dem Einsatzwerkzeug muss mit dem Pfeil auf dem Gehäuse (Laufrichtung) übereinstimmen. Schnitttiefe einstellen •...
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    Führen Sie die Kreissäge gleichmäßig und ohne großen Druck nach vorne durch das Werkstück. Achtung: Ziehen Sie die Kreissäge nicht rückwärts! Nehmen Sie immer zuerst die Säge vom Werkstück und schalten Sie sie anschließend aus. Tauchschnitt • Markieren Sie zunächst die Schnittlinien auf dem Werkstück. •...
  • Seite 13: Ausgediente Elektrowerkzeuge Und Umweltschutz

    Voraussetzung ist, dass der Fehler nicht auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist. Bei evtl. Rückfragen oder Qualitätsproblemen wenden Sie sich bitte unmittelbar an: Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH Abt. Reparatur-Service Lempstr. 24 42859 Remscheid Telefon: +49 2191/37 14 71 Telefax: +49 2191/38 64 77 Email: service@br-mannesmann.de Ausgediente Elektrowerkzeuge und Umweltschutz...

Diese Anleitung auch für:

7262875870

Inhaltsverzeichnis