Seite 1
TWS-IN-EAR-Kopfhörer Bedienungsanleitung 116709HB54XXI · 2021-05...
Seite 2
Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neuen kabellosen Ohrhörer bieten brillanten Sound mit klaren Höhen und satten Bässen. Für optimalen Sitz und Tragekomfort haben wir Ihnen 3 auswechselbare Ohrpolster- paare beigelegt. Die Ohrhörer dienen auch als Freisprech- anlage: Wenn ein Telefonanruf hereinkommt, können Sie das Gespräch direkt an den Ohrhörern annehmen, mit Ihrem Gesprächspartner reden und danach das Gespräch beenden.
Inhalt Sicherheitshinweise 17 Google & Siri Auf einen Blick 18 Störung / Abhilfe (Lieferumfang) 20 Technische Daten Inbetriebnahme 22 Konformitätserklärung Ladebox mit oder ohne Ohrhörer laden 23 Entsorgen Ohrhörer unterwegs in der Ladebox laden Standby-Modus 11 Ohrhörer mit Blue- tooth verbinden ®...
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser An leitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. Verwendungszweck Die Ohrhörer dienen zur Tonausgabe via Bluetooth ®...
Seite 5
GEFAHR durch Elektrizität • Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am Artikel nur von einer Fachwerkstatt bzw. über den Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Die Ohrhörer selbst sind gegen allseitiges Spritzwasser geschützt, die Ladebox jedoch nicht.
Seite 6
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand • Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie z.B. brennende Kerzen in die Nähe des Artikels. Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit vom Artikel fern gehalten werden, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern. • Der Artikel enthält Lithium-Polymer-Akkus. Diese dürfen nicht auseinandergenommen, in Feuer geworfen oder kurz- geschlossen werden.
Seite 7
• Öffnen bzw. entfernen Sie auf keinen Fall Teile der Ohr hörer- gehäuse. Stecken Sie auch keine Gegenstände in die Gehäuse öffnungen. • Stellen Sie an der angeschlossenen Tonquelle vor dem Einschalten der Ohrhörer maximal Zimmerlautstärke ein, um Überlastungsschäden an den Ohrhörern zu vermeiden. •...
Inbetriebnahme Ladebox mit oder ohne Ohrhörer laden Um Schäden an den Akkus zu vermeiden, sind diese bei Lieferung nur halb aufgeladen. Laden Sie deshalb die Ladebox und die Ohrhörer vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Kontrollleuchte Ladebox blinkt blau = wird geladen leuchtet blau = geladen Kontrollleuchten Ohrhörer leuchten rot = wird geladen...
Seite 10
Ladezeiten • Am längsten hält die ~1 Std. Kapazität der Akkus bei Raum temperatur. Je niedriger die Umge- bungstemperatur, desto mehr verkürzt ~1 Std. sich die Spielzeit. • Bei ca. 20 % Restkapa- ~2 Std. zität der Akkus in den Ohrhörern, ertönt alle 30 Sekunden ein Signalton.
• Um die volle Kapazität der Akkus solange wie möglich zu er- halten, laden Sie die Ladebox und die Ohrhörer auch bei Nichtgebrauch alle 2 bis 3 Monate vollständig auf. Ohrhörer unterwegs in der Ladebox laden Wenn Sie ohne Zugang zur Stromver sorgung unterwegs sind, können Sie die Ohrhörer in der Ladebox aufladen, ohne dass die Ladebox an das Stromnetz angeschlossen ist.
Ohrhörer verbinden sich automatisch miteinander Sobald die Verbindung TCM 622 177 steht, ertönt aus den TCM 622 629 Ohrhörern eine kurze Melodie. Ohrhörer ausschalten M Legen Sie die Ohrhörer wieder in die Mulden der Ladebox und schließen Sie den Deckel.
Wenn Sie die Ohrhörer zwischendurch in der Ladebox aufbewahrt haben, verbinden sie sich nach dem Heraus- nehmen aus der Ladebox und dem dadurch ausgelösten Wieder einschalten automatisch mit dem gekoppelten, mobilen Gerät, sofern dies in der Nähe und ein- geschaltet sowie Bluetooth ®...
Gebrauch Die Ohrhörer können Musik in allen gängigen Datei- Formaten wiedergeben, die Ihr Wiedergabegerät unterstützt. Die Ohrhö- rer unterstützen auch den Über tragungsstandard A2DP. Dieser Standard wird von den meisten gängigen mobilen Geräten un- terstützt und wurde speziell dafür ent wickelt, Stereo-Audio- Signale drahtlos via Bluetooth ®...
Funktionen Grundfunktionen Ohrhörer Ohrhörer aus der Ladebox nehmen einschalten oder Taste am jeweiligen Ohrhörer ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Ohrhörer Ohrhörer in die Ladebox legen oder ausschalten Taste am Ohrhörer ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Taste am rechten Ohrhörer gedrückt Lautstärke stufenweise halten, bis ein Signalton („Duu“) ertönt,...
Wiedergabe Taste am linken oder rechten Ohrhörer unterbrechen / 1x kurz drücken. fortsetzen Titelanfang / Taste am linken Ohrhörer 2x kurz vorherigen Titel drücken (geräteabhängig). auswählen Nächster Titel Taste am rechten Ohrhörer 2x kurz drücken. Telefonieren Gespräch Taste am linken oder rechten Ohrhörer annehmen 1x kurz drücken oder Gespräch am Smart- phone annehmen.
Gespräch Während Sie telefonieren geht ein makeln weiterer Anruf ein: • bestehendes Gespräch abbrechen / eingehenden Anruf annehmen = Taste am linken oder rechten Ohrhörer 1x kurz drücken. • bestehendes Gespräch halten / eingehenden Anruf annehmen = Taste am linken oder rechten Ohrhörer gedrückt halten.
Störung / Abhilfe Kein Ton. • Lautstärke zu leise eingestellt? • Bluetooth ® -Verbindung abgebrochen? Verbinden Sie ggf. die Ohrhörer erneut mit dem zu koppelnden, mobilen Gerät (siehe Kapitel „Ohrhörer mit Bluetooth ® verbinden“). • Akku leer bzw. niedriger Akkulade zustand? Setzen Sie die Ohrhörer in die Mulden in der Ladebox (siehe auch Kapitel „Inbetriebnahme“).
Seite 19
• Bluetooth ® im Wiedergabegerät deaktiviert? Kontrollieren Sie die Einstellungen. Aktivieren Sie ggf. Bluetooth ® . Kontrollieren Sie, ob die Ohrhörer in der Liste der gefundenen Geräte auftauchen. Wenn nicht, verbin- den Sie die Geräte erneut wie im Kapitel „Ohrhörer mit Bluetooth ®...
Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Lenco Benelux BV, dass dieses Produkt zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens die grundlegenden Anforde- rungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die vollständige Konformitäts- erklärung können Sie mit Angabe der Modellnummer unter techdoc@commaxxgroup.com per E-Mail anfordern. Das Produkt ist verkehrsfähig für folgende Länder: Deutsch- land, Österreich, Schweiz, Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn.
Entsorgen Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen. Geräte, die mit diesem Symbol gekenn zeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte...
Seite 24
Ausbau stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Geben Sie daher das Gerät ungeöffnet bei der Sammelstelle ab, die Gerät und Akkus fachgerecht entsorgt. Modell: 622 177 / 622 629 Hergestellt von : Lenco Benelux BV, Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Netherlands...