Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Anhang Bestätigen des Zubehörs Einlegen der Batterien Informationen zu Marken Reichweite der Fernbedienung Technische Daten Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Technische Daten Rückseite Seitenwand Fernbedienung Anschlüsse Anschlüsse Grundlegende Anschlüsse Anschließen eines externen Steuerungsgerätes Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Bedienung mit der HDMI-Steuerfunktion (CEC)
Fehlersuche Anhang Technische Daten Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 4
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten 0 Es werden 5 verschiedene Netzadapter-Stecker mitgeliefert. Verwenden Sie den für Ihre Region passenden Stecker. Vorderseite Rückseite Seitenwand Fernbedienung...
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Einlegen der Batterien Drehen Sie die Münze oder den anderen Gegenstand im Uhrzeigersinn, während Sie die Batterieabdeckung von oben herunterdrücken. Stecken Sie eine Münze oder einen anderen Gegenstand in den Schlitz in der Batterieabdeckung, drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor. Etwa 7 m 30° 30° Vorderseite Rückseite Seitenwand Fernbedienung...
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite A Fernbedienungssensor Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v S. 6) 0 Dieses Gerät ist mit dem Betriebszustand der HDMI-Geräte verknüpft, die an Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Sensor, wenn Sie sie die HDMI-Anschlüsse 1 bis 3 angeschlossen sind, und wird automatisch bedienen.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Rückseite 5V/1A REMOTE CONTROL (FLASHER) HDMI IN HDMI OUT DC IN A Fernbedienungsbuchse (REMOTE CONTROL (FLASHER) IN) B HDMI-Eingangsanschlüsse (HDMI IN 1 - 3) Diese Buchse kann verwendet werden, um dieses Gerät mit einem Hier werden Spielekonsolen, Mediaplayer oder andere HDMI- separat erhältlichen IR-Verstärker zu verbinden und extern über diesen Quellengeräte angeschlossen.
Seitenwand A AVR-Steuerschalter (AVR CONTROL) B HDMI-Steuerschalter (HDMI CONTROL) Sie können die Fernbedienung für Ihren Denon AV-Empfänger/AV- Falls Sie die HDMI-Steuerfunktion (CEC) verwenden, schalten Sie Verstärker verwenden, um den HDMI-Eingang dieses Geräts zu diesen Schalter ein (ON). Dadurch wird eine Verknüpfung zu Geräten wechseln.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Anschlüsse Grundlegende Anschlüsse Spielekonsole Spielekonsole Dieses Gerät Netzadapter AV-Empfänger / 5V/1A AV-Verstärker REMOTE CONTROL (FLASHER) HDMI IN HDMI OUT DC IN HDMI IN HDMI-Kabel Netzkabel (separat erhältlich) (im Lieferumfang enthalten) HDMI-Kabel (separat erhältlich) Media Player HDMI-Kabel HDMI-Kabel...
Seite 12
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Verwenden Sie separat erhältliche HDMI-Kabel, um Spielekonsolen oder andere Quellengeräte an die 0 Wenn Sie dieses Gerät an Geräte anschließen, die mit 8K-Video und 4K-Video (120 Hz) kompatibel sind, verwenden Sie zertifizierte Ultrahochgeschwindigkeits- HDMI-Eingangsanschlüsse 1 bis 3 dieses Geräts HDMI-Kabel.
Wand oder an einer anderen Stelle befestigen. Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass alles sicher ist. Führen Sie außerdem regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass keine Sturzgefahr besteht. 0 Denon trägt keine Verantwortung für Verletzungen oder Unfälle, die auf ungeeignete Montageorte oder Montagemethoden zurückzuführen sind. Vorderseite Rückseite...
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Anschließen eines externen Steuerungsgerätes Selbst wenn Sie dieses Gerät in einem Regal oder an einem anderen Ort aufstellen, den das Signal der Fernbedienung nicht erreichen kann, können Sie dieses Gerät mit der Fernbedienung bedienen, wenn Sie einen handelsüblichen IR-Verstärker (separat erhältlich) anschließen. Dadurch wird an diesem Gerät der Empfang von Signalen über den Fernbedienungssensor deaktiviert.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Bedienungsmöglichkeiten Nutzen Sie zur Bedienung eine der folgenden Methoden. Schalten Sie das Quellengerät, das Sie verwenden Bedienung mit der HDMI- möchten, ein und vergewissern Sie sich dann, dass Steuerfunktion (CEC) dieses Gerät, der AV-Empfänger/AV-Verstärker und der Fernseher eingeschaltet werden und dass der HDMI- Schalten Sie den HDMI CONTROL-Schalter an der Eingang korrekt umgeschaltet wird.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Bedienung mit der Fernbedienung Schalten Sie das Quellengerät, das Sie verwenden möchten, ein. Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung die Auswahltaste für die HDMI-Eingangsquelle (1 bis 3), um die Wiedergabe durchzuführen. Die Anzeige für den ausgewählten HDMI-Eingang leuchtet blau. Sie können einen HDMI-Eingang auch durch Drücken der INPUT- Taste am Hauptgerät auswählen.
Bedienung mit der AVR-Steuerfunktion Einstellungen und Anschlüsse für den AV-Empfänger/AV-Verstärker gemäß dem folgenden Verfahren. Wenn Sie einen mit 8K kompatiblen Denon AV-Empfänger/AV-Verstärker besitzen, können Sie die Fernbedienung für den AV-Empfänger/AV- o Aufstellen Verstärker verwenden, um den HDMI-Eingang dieses Geräts zu wechseln.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten o Anschließen Schließen Sie die Quellengeräte, die an die HDMI- Eingangsanschlüsse für 8K, GAME und MEDIA PLAYER 0 Die Nummer des 8K-kompatiblen HDMI-Eingangsanschlusses ist je nach den an der Rückseite des AV-Empfängers/AV-Verstärkers Spezifikationen des AV-Empfängers/AV-Verstärkers unterschiedlich. Nehmen Sie den Anschluss vor, nachdem Sie im Handbuch für den AV-Empfänger/AV- angeschlossen sind, an die HDMI-Eingangsanschlüsse Verstärker nachgesehen haben.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten o Konfigurieren der Einstellungen für einen AV- o Bedienen Empfänger/AV-Verstärker Drücken Sie die Taste 8K, GAME oder MEDIA PLAYER auf der Fernbedienung für den AV-Empfänger/AV- Öffnen Sie im Menü des AV-Empfängers/AV- Verstärker. Verstärkers den Einstellungsbildschirm “Eingänge” - Die Eingänge dieses Geräts und des AV-Empfängers/AV- “Eingangszuordnung”.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Fehlersuche Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? 0 Sollten die Schritte 1 bis 3 das Problem nicht beheben, könnte ein Neustart des Geräts Abhilfe leisten.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten o Das Gerät schaltet sich automatisch aus Dieses Gerät ist mit dem Betriebszustand des Quellengeräts verknüpft, das an den HDMI-Eingangsanschluss angeschlossen ist, und wird automatisch in den Standby-Zustand versetzt. o Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Die Batterie ist verbraucht.
Seite 22
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten o Die Eingänge dieses Geräts können nicht mit der HDMI-Steuerfunktion (CEC) umgeschaltet werden Überprüfen Sie, ob der HDMI CONTROL-Schalter an der Seitenwand dieses Geräts eingeschaltet (ON) ist. Überprüfen Sie, ob die Einstellung für die HDMI-Steuerfunktion bei allen an dieses Gerät angeschlossenen Geräten aktiviert ist. Falls es in den Einstellungen für die angeschlossenen Quellengeräte Einstellungen zur Verknüpfung mit anderen Geräten gibt, durch die beim Einschalten die anderen Geräte auch eingeschaltet werden, aktivieren Sie diese Einstellungen ebenfalls.
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Informationen zu Marken Die Bezeichnungen HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc. Das HDR10+™-Logo ist ein Warenzeichen von HDR10+ Technologies, LLC. Vorderseite Rückseite Seitenwand Fernbedienung...
Inhalt Anschlüsse Bedienungsmöglichkeiten Fehlersuche Anhang Technische Daten Wenn eine Wandhalterung angebracht wird 14,5 14,5 17,5 17,5 o Gewicht: 300 g (wenn keine Wandhalterung angebracht wird) Vorderseite Rückseite Seitenwand Fernbedienung...