15.17 Anrufbeantworter per Fernabfrage einschalten
Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, können Sie ihn auch wieder per Fernbedienung
anschalten.
•
Rufen Sie Ihren Apparat an.
•
Der Apparat stellt nach 10 Klingeltönen automatisch die Verbindung her und gibt den
Ansagetext 2 wieder.
•
Geben Sie nach dem Ansagetext langsam den VIP-Code (Standard 321) ein.
•
"9"-Taste drücken.
•
Die interne Stimme meldet, dass der Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
•
"6" drücken, um die Bedienung zu beenden.
16 Menüstruktur
Level 1
Level 2
Menü
Mobilteil
Basis Einstellung
Alarm/Zeit
Anmelden
Ausschalten
17 Problemlösung
Anzeichen
Kein Display
Kein Ton
Cocoon 951 Twin
Level 3
Level 4
Rufton
Extern
Intern
Ruftonlautstärke
Aus
Lautstärke 1-5
Name
Tastenton
Aus
Ein
Kontrast
Level 1-8
Autom. Annahme
Ein
Aus
Basis Auswahl
Autom.
Manuell
Sprache
Deutsch
English
Español
Nederlands
Français
Wahlverfahren
Tonwahl/MFV
Impulswahl/IWV
R/Flash
Kurz
Lang
PIN
Alte Pin
Alarm einstellen
Aus
Einmal
Täglich
Mon.bis Freitag
Datum/Uhr
Jahr
Format
24 Std.
12 Std.
MT anmelden
Basis auswählen
MT abmelden
PIN :
Mögliche Ursache
Akkus nicht geladen
Mobilteil ist ausgeschaltet
Telefonkabel schlecht
angeschlossen
Die Leitung ist von einem anderen
Mobilteil besetzt
Level 5
Level 6
Melodie 1-9
Melodie 1-9
Basis 1-4
Neue Pin
Wiederholen PIN
Monat
Tag
PIN :
MT auswählen
Lösung
Überprüfen Sie, ob die Akkus
richtig eingelegt sind
Akkus aufladen
Mobilteil einschalten
Überprüfen Sie die
Verbindung des Telefonkabels
Warten Sie bis das andere
Mobilteil auflegt
Cocoon 951 Twin
Level 7
Level 8
Stunde
Minute
33