Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Wartung Und Pflege; Eu-Bestimmungen Und Entsorgung - LaserLiner CableChecker Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CableChecker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Technische Daten
Sender TX / Empfänger RECV
Signal
Max. Eingangsspannung
Arbeitsbedingungen
Lagerbedingungen
Sender TX
Max. Ausgangsstromstärke
Max. Signalspannung
Max. Testlänge
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
Empfänger RECV
Max. Ausgangsstromstärke
Messbereich SCAN-Modus
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten. 19W19

Hinweise zur Wartung und Pflege

Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchte-
ten Tuch und vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und
Lösungsmitteln. Entnehmen Sie die Batterie/n vor einer längeren
Lagerung und lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.

EU-Bestimmungen und Entsorgung

Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für
den freien Warenverkehr innerhalb der EU.
Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach
der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden.
Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter:
http://laserliner.com/info?an=AAW
CableChecker
Multifrequenz Impuls
20 V DC
-10°C ... 40°C, Luftfeuchtigkeit
max. 85% rH, nicht kondensierend,
Arbeitshöhe max. 2000 m über NN
(Normalnull)
-10°C ... 50°C, Luftfeuchtigkeit
max. 85% rH, nicht kondensierend
10 mA
8 Vss (Spitze-Spitze)
100 m
2 x 1,5V LR03 (AAA)
80 x 152 x 46 mm
185 g (inkl. Batterien)
30 mA
0 - 5 cm Messtiefe
4 x 1,5V LR44 (AG13)
26 x 148 x 17 mm
45 g (inkl. Batterien)
07
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis