Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pearl NC-1589 Bedienungsanleitung

Elektrostatischer flying-stick
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrostatischer
Flying-Stick
Deutsche Bedienungsanleitung
NC-1589-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pearl NC-1589

  • Seite 1 Elektrostatischer Flying-Stick Deutsche Bedienungsanleitung NC-1589-675...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Willkommen in einer Welt voller Magie und Geheimnisse! ..............4 Hallo, junger Zauberer! ............4 Muss ich die Anleitung lesen? ..........4 Wie werde ich besser? ............4 Was gehört alles zu meinem Flying-Stick? ..... 4 Woraus besteht mein FlyingStick? ........5 Was mache ich, wenn etwas nicht funktioniert? ..
  • Seite 4: Willkommen In Einer Welt Voller Magie Und Geheimnisse

    Willkommen in einer Welt voller Magie und Geheimnisse! Hallo, junger Zauberer! In deinen Händen hältst du einen wirklich verblüffenden Gegenstand: Einen Flying-Stick, der in deinen Freunden Staunen und Bewunderung hervorrufen wird. Wie ein richtiger Zauberer kannst du mit diesem Stab Dinge schweben und ihn die verrücktesten Tricks durchführen lassen.
  • Seite 5: Woraus Besteht Mein Flyingstick

    Woraus besteht mein FlyingStick? Kartonröhre Schaft Ein/Aus-Schalter Griff Batteriefach...
  • Seite 6: Was Mache Ich, Wenn Etwas Nicht Funktioniert

    Was mache ich, wenn etwas nicht funktioniert? Am Ende der Anleitung, ab Seite 19, findest du ein paar Hinweise zur Sicherheit und für Probleme, die im Zusammenhang mit dem Flying-Stick auftreten können. Sieh einfach mal dort nach – vermutlich findest du schon dort die Lösung für dein Problem.
  • Seite 7: Den Flying-Stick Benutzen

    Den Flying-Stick benutzen An dieser Stelle findest du eine kurze Erklärung, wie man den Flying-Stick grundsätzlich benutzt. Wenn du erst einmal loslegen und selbst experimentieren willst, bist du hier zunächst richtig. In späteren Kapiteln findest du mehr Details zu den FunFliegern und den Tricks, die du damit vollführen kannst.
  • Seite 8 Strecke den Arm aus und halte den Flying-Stick waagrecht vor dich. Strecke auch den anderen Arm aus und halte den FunFlieger über den Flying-Stick, aber so, dass sie sich noch nicht berühren. Drücke den Schalter auf dem Flying-Stick und schalte ihn damit an.
  • Seite 9 Der FunFlieger wird immer versuchen, von deinem Flying-Stick wegzukommen. Halte den Flying-Stick daher waagrecht unter ihn, um ihn schweben zu lassen, oder neben ihn, um ihn zu steuern. Sobald der FunFlieger zu sinken beginnt, berühre ihn erneut mit dem eingeschalteten Flying-Stick. Schon wird seine Magie erneuert, und er schwebt erneut.
  • Seite 10: Die Funflieger

    Die FunFlieger Was sind diese komischen Folienstreifen? Die Folienstreifen, die ein bisschen aussehen wie Alufolie oder Christbaum-Lametta, sind deine FunFlieger. Die FunFlieger bestehen aus metallischen Streifen aus einem Material, das sich „Mylar“ nennt, einer sehr leichten Folie. Die FunFlieger können von deinem Flying-Stick zum Schweben gebracht werden.
  • Seite 11: Die Einzeln Formen

    Die einzeln Formen • Die Kugel Die Kugel ist der vielseitigste FunFlieger – sie ist leicht zu lenken, zieht durch ihre Größe viel Aufmerksamkeit auf sich und sieht auch dann noch schön aus, wenn sie ineinander verdreht und verheddert ist. Selbst, wenn sie beschädigt wird, ist das kein Problem.
  • Seite 12 erinnert es dich vielleicht an eine Sanduhr. Das Stundenglas fliegen zu lassen funktioniert genau wie bei der Kugel. Vielleicht entfaltet es sich nicht gleich vollständig – dann musst du es in der Luft einfach nochmal kurz mit dem eingeschalteten Flying-Stick berühren.
  • Seite 13: Grundlagen Des Schwebens

    Grundlagen des Schwebens Was jeder Zauberer wissen sollte Die FunFlieger sind sehr „anziehend“, wenn sie erst einmal zum Schweben gebracht wurden – sie sind so anhänglich, dass sie allem und jedem folgen und an allen Oberflächen hängen bleiben. • Halte deine FunFlieger immer von deinen Zuschauern fern.
  • Seite 14: Was Du Über Das Schweben Wissen Musst

    Was du über das Schweben wissen musst Schalte den Flying-Stick ein und übe die folgenden Dinge: • Um den FunFlieger nach rechts zu lenken, bewege den Flying-Stick auf seine linke Seite. • Um den FunFlieger nach links zu lenken, bewege den Flying-Stick auf seine rechte Seite.
  • Seite 15: Tricks: Wahre Magie Mit Den Funfliegern

    Tricks: Wahre Magie mit den FunFliegern! So – jetzt hast du die Grundlagen der Zauberei gelernt. Es ist an der Zeit, das Ganze noch weiter zu vertiefen. Sobald du dich erstmal damit vertraut gemacht hast, wie man den Flying-Stick benutzt, kannst du das Nächste versuchen: Verblüffende Tricks! Die lockende Hand Ziel: Lass den FunFlieger deiner Hand folgen.
  • Seite 16: Der Springende Schmetterling

    Der springende Schmetterling Ziel: Lass den Schmetterling-FunFlieger zwischen dem Flying-Stick und deiner Hand auf- und abspringen. Halte den Schmetterling-FunFlieger zwischen Daumen und Zeigefinger. Schalte den Flying-Stick ein. Wirf den Schmetterling in die Luft und „fange“ ihn mit dem Flying- Stick. Sobald der Schmetterling wieder nach oben schwebt, halte deine Hand über den FunFlieger.
  • Seite 17: Flugball

    du ihn von unten mit deinem Flying-Stick abfangen. Die beiden FunFlieger dürfen sich nicht zu nahe kommen, sonst werden sie voneinander abgestoßen, und es wird schwieriger, sie zu kontrollieren. Vielleicht schaffst du es ja irgendwann auch, alle fünf FunFlieger gleichzeitig schweben zu lassen – und mit ein wenig Übung und Geschick wirst du schon bald zum Meisterjongleur! Flugball...
  • Seite 18: Woher Kommt Die Magie

    Woher kommt die Magie? Jetzt hast du schon eine ganze Weile mit dem Flying- Stick experimentiert, neue Dinge gelernt und spannende Tricks gemeistert. Eigentlich ist es jetzt an der Zeit, dir zu verraten, woher die „Magie“ des Flying-Sticks kommt. Hier also die Lösung des Geheimnisses.
  • Seite 19: Probleme Und Lösungen

    Probleme und Lösungen Probleme mit dem Flying-Stick • Mein Flying-Stick summt nicht, wenn ich ihn einschalte. Das liegt vermutlich an den Batterien. Sieh nach, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind (mehr dazu findest du auf Seite 6). Eventuell sind die Batterien auch einfach leer –...
  • Seite 20: Probleme Mit Den Funfliegern

    • Auf Biegen und Brechen Wenn du das Metallstück oben an deinem Flying- Stick mit aller Kraft biegst, wird es irgendwann abbrechen – also tu das bitte nicht! • Wutanfall Es tut deinem Flying-Stick wirklich nicht gut, wenn du ihn hart gegen irgendwelche Oberflächen schlägst oder auf den Boden fallen lässt.
  • Seite 21: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. •...
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-1589-675 in Übereinstimmung mit der Spielzeug- Richtlinie 2009/48/EG, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die...
  • Seite 24 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 / 28.11.2019 – EB/MG//BS/MR/DG//SK...
  • Seite 25 Baguette magique de lévitation Mode d’emploi français NC-1589-675...
  • Seite 27 Table des matières Bienvenue dans un monde de magie et de mystère ! . 4 Bonjour, jeune magicien ! ............. 4 Ai-je besoin de lire le manuel ? ........... 4 Comment puis-je m‘améliorer ? ......... 4 Qu‘est-ce qui est fourni avec la baguette ? ....4 Description du FlyingStick ............
  • Seite 28: Bienvenue Dans Un Monde De Magie Et De Mystère

    Bienvenue dans un monde de magie et de mystère ! Bonjour, jeune magicien ! Tu tiens dans tes mains un objet incroyable : une véritable baguette magique qui étonnera et émerveillera tes amis. Comme un vrai magicien, tu vas pouvoir faire voler des objets et faire des tours tous plus fous les uns que les autres.
  • Seite 29: Description Du Flyingstick

    Description du FlyingStick Tube en carton Tige Interrupteur marche/arrêt Manche Compartiment à piles...
  • Seite 30: Que Dois-Je Faire Si Ça Ne Fonctionne Pas

    Que dois-je faire si ça ne fonctionne pas ? A la n de ce manuel, à partir de la page 19, tu trouveras quelques conseils à propose de la sécurité et des problèmes qui peuvent survenir avec ta baguette magique. Jettes-y un coup d‘œil : tu trouveras certainement la réponse à...
  • Seite 31: Utilisation De La Baguette Magique

    Utilisation de la baguette magique Tu trouveras ici une brève description de l‘utilisation de base de la baguette magique. Si tu préfères l‘expérimenter toi-même, cette rubrique te conviendra dans un premier temps. Dans les chapitres suivants, tu trouveras plus de détails au sujet des objets volants et des astuces pour leur faire faire des acrobaties.
  • Seite 32 Laisse tomber l‘objet volant sur le tube en carton. Dès qu‘il va toucher le tube, il va se déployer dans toute sa splendeur. Secoue doucement la baguette : l‘objet va se mettre à otter.
  • Seite 33 L‘objet volant va sans cesse essayer de s‘éloigner de la baguette magique. Il faut donc que tu maintiennes la baguette horizontalement sous l‘objet ottant, ou bien à côté de lui, si tu veux l‘orienter pour le déplacer. Dès que l‘objet commence à tomber, touche-le de nouveau avec ta baguette, qui doit être alors allumée.
  • Seite 34: Les Objets Volants

    Les objets volants Que sont donc ces bandelettes de papier ? Ces bandes de papier, qui ressemblent à du papier aluminium ou à des ls d‘argent pour sapins de Noël, sont tout simplement tes FunFlieger. Ils sont fabriqués dans un matériau métallique très léger que l‘on appelle „Mylar“.
  • Seite 35: Les Di Érentes Formes

    Les di érentes formes • La sphère La sphère est l‘objet volant le plus polyvalent : elle est facile à manier, à diriger, sa taille lui permet de mieux attirer l‘attention, et elle est particulièrement élégante quand elle s‘emmêle et se démêle toute seule.
  • Seite 36 aussi facile à diriger que la sphère. • Le papillon Le papillon est le plus petit objet volant de ce set. Sois aussi très prudent quand tu le sors de son emballage avec tes deux doigts, il peut s‘abîmer aussi facilement que les deux autres objets.
  • Seite 37: Principes De Base De La Lévitation

    Principes de base de la lévitation Ce que tout magicien devrait savoir Lorsqu‘ils sont mis en lévitation, les objets volants sont très „attractifs“ : ils sont attirés par tout et n‘importe quoi et viennent se coller dès qu‘ils le peuvent sur tous les types de surface.
  • Seite 38: Que La Fête Commence

    Que la fête commence ! Ça y est, l‘objet vole en n ! Et vois donc ce qui se passe ! Il s‘approche de tous les objets qui se trouvent à quelques centimètres de lui : les murs, les plafonds, les meubles, et toi ! Il est repoussé...
  • Seite 39: Réalise Des Vrais Tours De Magie Avec Les Objets Ottants

    Réalise des vrais tours de magie avec les objets ottants ! Voilà, tu viens d‘apprendre les règles de base de la magie. Il est temps maintenant d‘approfondir tes connaissances. Une fois que tu maîtrises la manipulation de la baguette magique, tu peux passer à l‘étape suivante : des tours épatants ! L‘attraction de la main Objectif : laisse l‘objet volant suivre ta main...
  • Seite 40: Lever De Soleil

    de lui. Dès qu‘il touche ta main, il se remet à descendre. „Attrape“-le de nouveau avec la baguette magique a n qu‘il s‘élève de nouveau, puis laisse-le te toucher la main pour qu‘il redescende. Si tu n‘arrives pas à faire rester le papillon entre la baguette et ta main, et s‘il n‘en fait qu‘à...
  • Seite 41: La Piste De Décollage Humaine

    magiques pour jouer à ce jeu, mais tu verras que tu vas t‘amuser comme un fou avec tes copains. Le but du jeu est de maintenir l‘objet ottant le plus longtemps possible en l‘air. Ton ami et toi devez „attraper“ l‘objet chacun à votre tour, le garder en lévitation et vous le renvoyer mutuellement, comme au tennis.
  • Seite 42: D'où Vient La Magie

    D‘où vient la magie ? Tu as maintenant une bonne expérience avec ta baguette, tu as appris beaucoup de choses et tu maîtrises de nombreux tours. Il est temps maintenant de te dévoiler d‘où vient la „magie“ de ta baguette. Voici donc la clé du mystère.
  • Seite 43: Foire Aux Questions

    Foire Aux Questions Tu as des problèmes avec ta baguette magique ? • Ma baguette magique ne bourdonne pas lorsque je l‘allume. Cela est probablement dû aux piles. Véri e que les piles sont correctement installées (tu trouveras plus d‘informations en page 6). Peut-être que les piles ne sont tout simplement vides : elles doivent alors être remplacées.
  • Seite 44: Tu As Des Problèmes Avec Les Objets Volants

    absolument savoir de quoi elle a l‘air à l‘intérieur, retiens-toi, sinon tu risques de la casser et tu ne pourras plus jamais jouer avec !) • Ça passe ou ça casse Si tu essaies de tordre la partie métallique en haut de ta baguette, elle va nir par se casser, alors ne fais jamais ça ! •...
  • Seite 45: Consignes Importantes

    Consignes importantes ATTENTION ! Ne convient pas aux enfants de moins de 3 ans. Recommandé pour les enfants à partir de 8 ans ! Consignes de sécurité • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez précieusement ce mode d‘emploi a n de pouvoir le consulter en cas de besoin.
  • Seite 46: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    éventuels de collecte, sont disponibles dans votre municipalité. Déclaration de conformité La société PEARL.GmbH déclare ce produit NC-1589 conforme aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen : 2009/48/CE, relative à la sécurité des jouets, 2011/65/UE, relative à la limitation de l‘utilisation de certaines substances dangereuses dans les équipements...
  • Seite 48 Importé par: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 ( 0 ) 3 88 58 02 02 © REV2 / 28.11.2019 – EB/MG//BS/MR/DG//SK...

Inhaltsverzeichnis