Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Update Der Geräte-Firmware; Maximaler Ladestrom; Angeschlossene Phasen; Phasenrotation (Nur 3-Phasige Ladestationen) - ensto One Home Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für One Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1.2. Update der Geräte-Firmware
Dieses Menü wird sichtbar, wenn ein Firmware-Update verfügbar ist.
Wir empfehlen, die Firmware zu aktualisieren, um die ordnungsgemäße Funktion der Lade-
station sicherzustellen.

14.1.3. Maximaler Ladestrom

Die Einstellung des maximalen Ladestroms muss der Systemdimensionierung ent-
sprechen.
Erfordert die Dimensionierung des elektrischen Systems einen niedrigeren Ladestrom als der
Nennstrom der Ladestation, können Sie die Einstellung in diesem Menü ändern.

14.1.4. Angeschlossene Phasen

Wählen Sie die Phase, an die die Ladestation angeschlossen ist.

14.1.5. Phasenrotation (nur 3-phasige Ladestationen)

Die Auswahl der Phasenrotation hat nur informativen Charakter und hat keinen Einfluss auf
den Ladegerätbetrieb.

14.1.6. Erdung

Die Standardeinstellung für die Stromversorgung ist ein TN-System. Wenn Sie die Ladestation
an ein IT-Netzwerk anschließen, müssen Sie die Einstellungen für die Ladestation entspre-
chend ändern.
14.1.7. Überstromschutz
Manche Pkw-Modelle ziehen tendenziell mehr Ladestrom als der maximale Ladestrom
der Ladestation.
Liegt länger als 3 Minuten ein Überstrom von 10 % an, löst dies einen Fehlerzustand aus.
Bei 16 % Überstrom wird der Fehlerzustand sofort ausgelöst.
Sie können unnötige Fehlerzustände vermeiden, indem Sie einen Überstrom-Grenzwert
festlegen.
Bei einem Ladestrom unter 10 A können Sie den Überstrom-Grenzwert auf bis zu 30 %
festlegen.
RAK131_DEU / 6.4.2021
23 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis