Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Hinweis: Möglicherweise fällt der tatsächlich angezeigte
Druckwert nach einigen Sekunden ab, dies entspricht jedoch
dem Normalbetrieb.
Zum Ausschalten des Kompressors können Sie
jederzeit die Ein-/Austaste (22) auf der LCD-Anzeige
drücken.
Entfernen Sie den Ventiladapter bzw. das Zubehör
vom aufzublasenden Gegenstand, und trennen
Sie den 12-Volt-Gleichspannungsadapter (6) vom
12-Volt-Gleichspannungsanschluss des Fahrzeugs.
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung
„Aus" (b).
Hinweis: Wenn sich der Ein-/Ausschalter in der Stellung
„Aus" befindet, werden alle Einstellungen gelöscht und
müssen mithilfe der Anweisungen im Abschnitt „Festlegen
des erforderlichen Drucks" erneut vorgenommen werden.
Dieses Sicherheitsmerkmal soll ein ZU STARKES
AUFPUMPEN von Gegenständen verhindern.
Verwenden des Kompressors als Druckanzeige
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung zum
Aufpumpen (c Abb. E).
Schließen Sie den Universalventiladapter (6) an den zu
prüfenden Gegenstand an.
Auf der LCD-Anzeige wird der Druck des Gegenstands
angezeigt.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung
„Aus", und verstauen Sie den Luftschlauch wieder
im Aufbewahrungsfach.
Betrieb der Hochvolumenpumpe
Hinweis: Betreiben Sie die Pumpe nicht bei laufendem
Fahrzeugmotor.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass am 12-Volt-
Gleichspannungsanschluss Spannung anliegt. Bei einigen
Fahrzeugen kann der Anschluss nur verwendet werden,
wenn sich das Zündschloss in der Stellung befindet, in der
elektrische Verbraucher mit Strom versorgt werden.
So verwenden Sie die Hochvolumenpumpe zum
Aufpumpen (z. B. für Luftmatratzen, Schlauchboote
und Schwimmkörper)
Hinweis: Im Pumpenmodus GIBT ES KEINE automatische
Abschaltung.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung zum
Pumpen (a, Abb. E).
Ziehen Sie den hochvolumigen Schlauch (7) aus
dem Aufbewahrungsschacht in der Mitte des Geräts,
und schließen Sie ihn am hochvolumigen
Pumpenanschluss zum Aufpumpen (10) (Abb. F) an.
Schließen Sie den Schlauch (ggf. mit dem erforderlichen
Zubehör) an den aufzupumpenden Gegenstand an.
Drücken Sie zum Einschalten der Pumpe die Ein-/
Austaste (22) auf der LCD-Anzeige.
Wenn der Gegenstand wie gewünscht aufgepumpt ist,
können Sie die Pumpe jederzeit ausschalten, indem Sie
die Ein-/Austaste (22) auf der LCD-Anzeige drücken.
Ziehen Sie den Schlauch vom Gegenstand ab,
und verstauen Sie ihn im Gerät.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung
„Aus" (b Abb. E).
So verwenden Sie die Hochvolumenpumpe zum
Luftablassen (z. B. für Luftmatratzen, Schlauchboote
und Schwimmkörper)
Hinweis: Im Pumpenmodus GIBT ES KEINE automatische
Abschaltung.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung zum
Pumpen (a Abb. E).
Ziehen Sie den hochvolumigen Schlauch (7) aus
dem Aufbewahrungsschacht in der Mitte des Geräts,
und schließen Sie ihn am hochvolumigen
Pumpenanschluss zum Abpumpen (4) (Abb. F) an.
Schließen Sie den Schlauch (ggf. mit dem
erforderlichen Zubehör) an den abzupumpenden
Gegenstand an.
Drücken Sie zum Einschalten der Pumpe den Ein-/
Ausschalter (22) auf der LCD-Anzeige.
Wenn der Gegenstand wie gewünscht abgepumpt ist,
können Sie die Pumpe jederzeit ausschalten, indem
Sie den Ein-/Ausschalter (22) auf der LCD-Anzeige
drücken.
Ziehen Sie den hochvolumigen Schlauch (7) vom
Gegenstand ab, und verstauen Sie diesen im
Aufbewahrungsschacht in der Mitte des Geräts.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung
„Aus" (b Abb. E).
Betrieb der LED-Beleuchtung
So schalten Sie die LED-Leuchte (12) ein
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die Stellung zum
Aufpumpen (c Abb. E) oder zum Pumpen (a Abb. E).
Drücken Sie die Tasten - oder + (21, 23) auf der LCD-
Anzeige (2), um die LED-Leuchte (12) einzuschalten.
So schalten Sie die LED-Leuchte (12) aus
Drücken Sie die Taste - oder + (21, 23) erneut.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) in die
Stellung „Aus".

Energiesparmodus

Das Gerät verfügt über einen Energiesparmodus, um die
Lebensdauer des integrierten Akkus zu verlängern.
Wenn Sie das eingeschaltete Gerät mehr als zwei Minuten
nicht verwenden, wird der Energiesparmodus aktiviert.
DEUTSCH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis