Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Beschreibung; Transport; Entsorgung Des Altgerätes - Lutz-Jesco FLOWCON LP 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchflusssensor FLOWCON LP 1 / LP 2
12.
Ziehen Sie die Kontermutter (2) im Uhrzeigersinn an. Halten Sie
dabei die Justierschraube (1) fest, damit die Einstellung nicht
verloren geht.
Drücken Sie Zurück.
13.
Abgleich
Der Parameter
steht auf „OK".
6.9
Dosierkontrolle
Fehlhübe
5
Pumpe
Stop
Abgleich
OK
Ein
Zurück
Typ
Setup
Abb. 7-9: Abgleich „OK"
Abgleich durchgeführt.

7.2 Wartung

Der Durchflusssensor FLOWCON LP 1 / LP 2 sollte regelmäßig
(mindestens halbjährlich) auf ausreichende Dichtheit der Anschlüsse
und weiterführenden Leitungen geprüft werden.
Bei Dosierung von aggressiven Medien fallen die Wartungsintervalle
kürzer aus.
Manche Dosiermedien können ein Anhaften des Schwimmers
bewirken. In solchen Fällen sollte das Gerät regelmäßig gereinigt
werden, um Funktionsstörungen zu verhindern.
Die folgenden Wartungssätze sind optional verfügbar:

Beschreibung

Dichtungssatz G5/8 FPM
Bestehend aus:
6 O-Ringen
1 Flachdichtung
Dichtungssatz G5/8 EPDM
Bestehend aus:
6 O-Ringen
1 Flachdichtung

7.3 Lagerung

Eine sachgemäße Lagerung erhöht die Lebensdauer des Gerätes. Nega-
tive Einflüsse wie z. B. extreme Temperaturen, hohe Feuchtigkeit,
Staub, Chemikalien etc. sollten vermieden werden.
Sorgen Sie für möglichst ideale Lagerbedingungen:
Lagerort kühl, trocken, staubfrei und mäßig belüftet,
Temperaturen zwischen + 2 °C und + 40 °C,
Relative Luftfeuchtigkeit nicht über 90 %.
© Lutz-Jesco GmbH 2014
Technische Änderungen vorbehalten
141120

7.4 Transport

Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
Das Gerät sollte gründlich gereinigt werden. Im Fall von gefährlichen
Dosiermedien muss es zusätzlich neutralisiert und dekontaminiert
werden.
Alle Öffnungen sollten verschlossen werden, damit keine Fremd-
körper in das Gerät gelangen können.
Das Gerät muss in einer geeigneten Verpackung, vorzugsweise der
Originalverpackung, verschickt werden.
Im Falle einer Rücksendung an den Hersteller, beachten Sie bitte die
Kapitel „Unbedenklichkeitserklärung" (siehe Seite 17) und „Gewährleis-
tungsantrag" (siehe Seite 18).
7.5 Entsorgung des Altgerätes
Das Gerät muss gründlich gereinigt werden. Im Fall von gefährlichen
Dosiermedien muss es zusätzlich neutralisiert und dekontaminiert
werden.
Reste des Dosiermediums müssen fachgerecht entsorgt werden.
Die Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden Gesetzen und
Bestimmungen entsorgt werden. Es gehört nicht in den Hausmüll!
Da die Entsorgungsvorschriften von Land zu Land unterschiedlich
sein können, bitten wir Sie im Bedarfsfall Ihren Lieferanten anzu-
sprechen.
Für Deutschland gilt, dass der Hersteller die kostenfreie Entsorgung
übernimmt. Dies setzt jedoch eine gefahrenfreie Einsendung des
Artikelnummer
Gerätes inklusive Unbedenklichkeitserklärung voraus (siehe
38200
Seite 17).
40911
BA-13312-01-V02
Betriebsanleitung
Betrieb
15
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flowcon lp 2

Inhaltsverzeichnis