Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Geräts; Reinigen Des Geräts; Aufbewahrung Über Einen Längeren Zeitraum; Fehlerbehebung - Garmin APPROACH R10 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege des Geräts
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die
Lebensdauer des Produkts eingeschränkt sein.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des Geräts.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die
Kunststoffteile oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über längere Zeit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Bringen Sie die Schutzkappe sicher an, um Schäden am USB-Anschluss zu vermeiden.
Reinigen des Geräts
1 Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem weichen Tuch, das mit einer milden Reinigungslösung
befeuchtet ist.
2 Wischen Sie das Gerät trocken.
Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum
Wenn Sie das Gerät voraussichtlich mehrere Monate lang nicht verwenden, sollte der Akku vor der
Aufbewahrung eine Restladung von mindestens 50 % aufweisen. Sie sollten das Gerät an einem kühlen und
trockenen Ort aufbewahren, an dem die Temperaturen normalen Haushaltsbedingungen entsprechen. Nach der
Aufbewahrung sollten Sie das Gerät vor der Verwendung vollständig aufladen.

Fehlerbehebung

Mein Gerät ist zu stark geneigt
Falls in der Garmin Golf App eine Meldung angezeigt wird, dass das Gerät zu stark geneigt ist, versuchen Sie es
mit folgenden Tipps.
• Stellen Sie sicher, dass die Stativhalterung ordnungsgemäß auf dem Gerät montiert ist.
• Platzieren Sie das Gerät auf einer ebeneren Oberfläche.
• Platzieren Sie das Gerät auf einer stabileren Oberfläche.
• Platzieren Sie das Gerät auf einer Oberfläche, die besser auf den Ball ausgerichtet ist.
Anpassen der Geräteausrichtung
Falls das Gerät nicht richtig ausgerichtet ist, sind die Schwungwerte bei Verwendung der Golfsimulatorfunktion
nicht genau. Falls die Ausrichtung beispielsweise um mehrere Grad verschoben ist, sind auch die Messwerte
um mehrere Grad verschoben. Falls die Schwungwerte offenbar nicht richtig sind, können Sie die Ausrichtung
anpassen.
1 Führen Sie mit einem Golfschläger mit einem hohen Loft, z. B. einem Sandwedge, einen kurzen, geraden
Schlag aus.
2 Vergleichen Sie den Schlag mit der Abflugrichtung des Balls in der Garmin Golf App.
Falls das Gerät nicht richtig ausgerichtet ist, entspricht die Abflugrichtung des Balls in der App nicht dem
Golfschlag. Wenn das Gerät beispielsweise zu weit links von der Ziellinie weist, wird die Abflugrichtung in
der App rechts neben dem Schlag angezeigt.
3 Passen Sie die Ausrichtung des Geräts nach Bedarf an.
4 Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Abflugrichtung des Balls in der App dem Golfschlag entspricht.

Tipps zum Verwenden der Tasche

• Setzen Sie das Gerät so in die Tasche ein, dass die Vorderseite nach unten weist. Dadurch wird verhindert,
dass die Taste gedrückt wird.
• Lassen Sie den Taschenclip und die Telefonhalterung befestigt, wenn Sie sie in die Tasche legen.
14
HINWEIS
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis