Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec XPOtool 61325 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Qualitätsproduktes entschieden haben. Um das Verlet-
zungsrisiko zu minimieren, bitten wir Sie, stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
wenn Sie dieses Produkt verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstanden haben.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Sicherheitshinweise
Halten Sie dieses Produkt in einem guten Betriebszustand und ergreifen Sie unverzüglich die
nötigen Maßnahmen, um beschädigte Teile zu reparieren oder zu ersetzen.
Verwenden Sie nur zugelassene Teile. Nicht zugelassene Teile können gefährlich sein, wenn
sie zusammen mit diesem Gerät verwendet werden.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fern.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber, aufgeräumt und frei von nicht verwendeten Materialien.
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich ausreichend beleuchtet ist.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Lassen Sie das Gerät nicht von ungeschulten Personen verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Rausch- oder Arzneimitteln stehen.
Entsorgen Sie Abfallflüssigkeiten gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften.
Lesen und beachten Sie die Warnhinweise auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter.
Tragen Sie einen Augenschutz und vermeiden Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit. Wenn Ihnen
Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt, umgehend mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat
einholen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen.
Achtung!
Verwenden Sie nur neue Bremsflüssigkeit. Gebrauchte Bremsflüssigkeit oder eine
andere Flüssigkeit kann das System verunreinigen und zum möglichen Ausfall an der Brems-
anlage führen.
Achtung!
Entsorgen Sie die Flüssigkeit nicht unkontrolliert, da dies zu Umweltverschmutzun-
gen führt.
Achtung!
Bremsflüssigkeit ist brennbar und muss von Zündquellen einschließlich heißer Ober-
flächen (z. B. Abgaskrümmern) ferngehalten werden.
Achtung!
Bremsflüssigkeit kann die Lackierung beschädigen. Stellen, auf denen versehentlich
Bremsflüssigkeit verschüttet worden ist, sollten sofort mit Wasser abgespült werden.
Füllvorgang
1. Stellen Sie sicher, dass kein Druck im Inneren des Geräts zurückbleibt. Der Druck kann mit
Hilfe des Enlastungsventils an der Seite der Pumpe abgelassen werden.
2. Nehmen Sie die Kappe auf der Oberseite des Gerätes ab und füllen Sie das Gerät mit neuer
Bremsflüssigkeit. Stellen Sie sicher, dass sich keine Altflüssigkeit und kein Schmutz im Tank
befinden.
Verwendung
1. Wählen Sie einen passenden Adapter aus dem Lieferumfang aus und bringen Sie ihn am
Hauptzylinder der Bremsanlage an.
2. Betätigen Sie die Pumpe des Geräts, bis der empfohlene Entlüftungsdruck erreicht ist. Öffnen
Sie den Bremsnippel und verbinden Sie ihn mit dem geeigneten Entlüftungsbehälter. Sobald
die neue Flüssigkeit in den Behälter kommt, schließen Sie das Ventil. Wiederholen Sie den
Vorgang für alle 4 Reifen (in beliebiger Reihenfolge).
3. Wenn Bremsflüssigkeit ausfließt, bitten Sie einen Helfer, das Bremspedal zu betätigen, wäh-
rend Sie beobachten, wie die Flüssigkeit durch den durchsichtigen Schlauch fließt. Schon nach
https://www.XPOtool.com
The Tool Experts
Artikel 61325
Seite 3
07 2021-1

Werbung

loading