Herunterladen Diese Seite drucken

SUNFLEX X-Ball Anleitung Seite 3

Werbung

Punktevergabe nach dem Rally-Point-System (Punktgewinn unabhängig vom
Aufschlagsrecht). Ein Satz wird auf 15 oder 21 Punkte gespielt. Es werden 3 Sätze
gespielt. Spiele müssen mit mindestens 2 Punkten Unterschied gewonnen werden.
Ballwechsel und Punkt, wenn:
Derselbe Spieler den Ball zweimal in Folge spielt
Der Ball mehr als dreimal nacheinander vom gleichen Team gespielt wird
Der Ball auf den Boden trifft
Der Ball zweimal vom Netz abprallt
Der Ball anstelle des Netzes den Rahmen trifft (auch beim Aufschlag)
Ein Spieler den Ball fängt, anstatt ihn zu schlagen
Wenn das Netz während des Spiels von einem Spieler berührt wird
Fouls:
Der Ball wird beim Aufschlag fallen gelassen, gefangen oder verfehlt.
Der aufschlagende Spieler lehnt sich nach vorne, um dem Netz näher zu
kommen.
Bei der Angabe ist kein Fuß am Boden.
Der Ball springt bei der Angabe höher als der ausgestreckte Arm (ohne
Springen) des annehmenden Spielers hoch ist. Das annehmende Team muss
„Foul" rufen bevor der Ball angenommen wird oder den Boden berührt.
Der Ball springt bei der Angabe nicht sauber vom Netz. Das annehmende
Team muss „Foul" rufen bevor der Ball angenommen wird oder den Boden
berührt.
Der Ball wird nach der Angabe direkt zurück zum gegnerischen Team gespielt.
Behinderungen und Punktverlust
Die Sicherheit der Spieler steht immer an erster Stelle. Das spielende Team darf bei
der Verteidigung nicht behindert werden. Wenn Angreifer und Verteidiger kollidieren
oder ein Angreifer behindert wird, kann dieser „hinder" rufen, um eine Wiederholung
zu erreichen.
Es kommt zum Punktverlust, wenn
Der Ball mit 2 Händen gespielt wird
Ein Verteidiger den Ball spielt, obwohl das angreifende Team dran ist
Nach Netzberührung ein Spieler aus dem Team den Ball berührt, das den Ball
auf das Netz gespielt hat
Ein Spieler das Netz berührt oder verschiebt

Werbung

loading