Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sliding cross cut mitre saw – Scie à onglet
MPSOR255MM
Guide d' utilisation - Instruction booklet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Manupro MPSOR255MM

  • Seite 1 Sliding cross cut mitre saw – Scie à onglet MPSOR255MM Guide d’ utilisation - Instruction booklet...
  • Seite 3 13 12...
  • Seite 4 max. 8 mm max. 8 mm...
  • Seite 6: Erklärung Der Symbole Auf Dem Gerät

    Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! Achtung! Laserstrahlung Schutzklasse II (Doppelisolierung) Warn- und Sicherheitshinweise beachten! Laser 6 | DE...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung ....................8 Gerätebeschreibung ................8 Lieferumfang ..................9 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 9 Sicherheitshinweise ................9 Technische Daten ................14 Vor Inbetriebnahme ................14 Aufbau und Bedienung................. 15 Transport ....................18 Wartung ....................18 Lagerung ....................19 Elektrischer Anschluss ................. 19 Entsorgung und Wiederverwertung .............
  • Seite 8: Einleitung

    1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. scheppach 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1-22) Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Handgriff Ein-/Ausschalter Verehrter Kunde, Sperrschalter Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- Maschinenkopf beiten mit Ihrem neuen Gerät.
  • Seite 9: Lieferumfang

    3. Lieferumfang Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs- vorschriften genauestens einzuhalten. • Kapp-, Zug- und Gehrungssäge • 1 x Spannvorrichtung (7) (vormontiert) Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen • 2 x Werkstückauflage (8) (vormontiert) und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu be- • 1x Sägeblatt 255x30x2,2x48T (vormontiert) achten.
  • Seite 10 Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht Sicherheit von Personen in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, Stäube befinden. was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug.
  • Seite 11 Verwendung und Behandlung des Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während Elektrowerkzeuges des Betriebes ein elektromagnetisches Feld. Dieses a) Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür be- passive medizinische Implantate beeinträchtigen. stimmte Elektrowerkzeug.
  • Seite 12 f) Greifen Sie bei rotierendem Sägeblatt nicht Wenn ein abgeschnittenes Stock Holz oder das hinter den Anschlag. Unterschreiten Sie nie Werkstück kippt, kann es die untere Schutzhaube einen Sicherheitsabstand von 100 mm zwi- anheben oder unkontrolliert vom rotierenden Blatt schen Hand und rotierendem Sägeblatt (gilt weggeschleudert werden.
  • Seite 13 Sicherheitshinweise für den Umgang mit 18 Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz, dass das Sägeblättern von Ihnen benutzte Sägeblatt den technischen Anforderungen dieser Multifunktions-Kapp-, Zug- 1 Verwenden Sie keine beschädigten oder defor- und Gehrungssäge entspricht und ordnungsge- mierten Sägeblätter. mäß befestigt ist. 2 Verwenden Sie keine Sägeblätter mit Rissen.
  • Seite 14: Technische Daten

    Restrisiken * Betriebsart S1, Dauerbetrieb Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstech- Das Werkstück muss mindestens eine Höhe von nischen Regeln gebaut. Dennoch können beim 3 mm und eine Breite von 10 mm haben. Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten. Achten Sie darauf, dass das Werkstück immer •...
  • Seite 15: Aufbau Und Bedienung

    ACHTUNG • Durch leichtes Drücken des Maschinenkopfes (4) Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein nach unten und gleichzeitiges Herausziehen des Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst- Sicherungsbolzens (23) aus der Motorhalterung, stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es wird die Säge aus der unteren Stellung entriegelt. besteht Verschluckungs- und Erstickungsge- •...
  • Seite 16 • Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a) müs- • Prüfen Sie vor dem Schnitt, dass zwischen den An- sen so weit vor der innersten Position arretiert wer- schlagschienen (16a) und dem Sägeblatt (6) keine den, dass der Abstand zwischen Anschlagschie- Kollision möglich ist. nen (16a) und Sägeblatt (6) maximal 8 mm beträgt.
  • Seite 17: Gehrungsschnitt 0°45° Und Drehtisch 0°45° (Abb. 2/4/12)

    8.6 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0° • Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a) müs- (Abb. 1/2/11) sen so weit vor der innersten Position arretiert Mit der Kapp- und Zugsäge können Gehrungsschnit- werden, dass der Abstand zwischen Anschlag- te nach links von 0°- 45° zur Arbeitsfläche ausgeführt schienen (16a) und Sägeblatt (6) mindestens 8 mm werden.
  • Seite 18: Transport

    Anschluss an eine externe Staubabsaugung 8.12 Justieren des Lasers (Abb. 18) • Schließen Sie den Absaugschlauch an die Staub- Falls der Laser (32) nicht mehr die korrekte Schnitt- absaugung an. linie anzeigt, kann dieser nachjustiert werden. Öffnen • Die Staubabsaugung muss für das zu bearbeiten- Sie hierzu die Schrauben (32b) und entfernen die vor- de Material geeignet sein.
  • Seite 19: Lagerung

    12. Elektrischer Anschluss Tischeinlage wechseln Gefahr! Bei einer beschädigten Tischeinlage (10) besteht Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig die Gefahr, dass sich kleine Gegenstände zwischen angeschlossen. Der Anschluss entspricht den Tischeinlage und Sägeblatt verklemmen und das einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der Sägeblatt blockieren.
  • Seite 20: Entsorgung Und Wiederverwertung

    13. Entsorgung und Wiederverwertung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Das Gerät befindet sich in einer Verpackung, Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und um Transportschäden zu verhindern. Diese Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio- Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder- nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent- verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf sorgt werden darf.
  • Seite 97: Ce-Konformitätserklärung

    EG-richtlijnen en normen πρότυπα της ΕΕ για το επόμενο άρθρο Marke / Brand: MANUPRO Art.-Bezeichnung / Article name: ZUG-, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE - MPSOR255MM SLIDING CROSS CUT MITRE SAW - MPSOR255MM SCIE À ONGLET - MPSOR255MM Model. no.: HM1031 2014/29/EU 2004/22/EC...
  • Seite 98: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Revisionsdatum 24. März 2021 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein Gerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der unten an- gegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die Servicerufnummer zur Verfügung. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für eine problemlose Bearbeitung und Regulierung im Schadensfall dienen.
  • Seite 99 Garantie DE Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen, andernfalls die wir nicht selbst herstellen, leisten wir nur insoweit Gewähr, als uns Gewährleistungsansprü- verliert der Käufer sämtliche Ansprüche wegen solcher Mängel. Wir leisten Garantie für unse- che gegen die Vorlieferanten zustehen.
  • Seite 100 MPSOR255MM_IM_FR_042021_V2...

Inhaltsverzeichnis