Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Silverline 263764 Bedienungsanleitung

12v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 263764:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
263764

Fehlersuche

Störung
Spannungswandler funktioniert nicht
Niederspannungsalarm ertönt
Fahrzeug-Elektrosystem steht unter sehr hoher Belastung
dauerhaft oder automatische
durch niedrig geladenen Akku und der Generator kann nicht
Abschaltung wegen Unterspannung
hohem Strombedarf des Spannungswandlers nur für kurze
Niedrige Ausgangsspannung
Spannungsmessgerät ohne echten RMS-Modus, wodurch
Wechselstrom-Netzgerät verursacht
Abschaltung des Spannungswandlers
durch Überspannung
Wechselstrom-Netzgerät startet nicht,
Spannungswandler führt jedoch kein
Abschalten wegen Überspannung
durch
Wechselstromgerät wird heiß oder ist
Wechselstromgerät ist nicht vollständig mit Wechselspannung
lauter als gewöhnlich, es funktioniert
jedoch ordnungsgemäß
Wechselstromgerät mit eingebauter
Wenn das Gerät zur Zeitschaltuhr-Regulierung Wechselwellen
Zeitschaltuhr misst die Zeit nicht
statt eines Quarz-Oszillators verwendet, funktioniert es nicht
richtig, was bei seinen Funktionen zu
ordnungsgemäß mit einem Wechselrichter mit modifizierter
falscher Zeiteinstellung führt
Netzwerkadapter für
Diese Geräte funktionieren in der Regel nicht ordnungsgemäß
Wechselstromleitung funktioniert nicht
In Spannungswandler eingesteckter
Fehlerstromschutzschalter ist nicht mit Spannungswandler
Fehlerstromschutzschalter arbeitet
nicht normal
Anomaler Betrieb des
Wechselstromgeräts
Die Anweisungen des
Wechselstromgeräts warnen vor der
Spannungswandler mit modifizierter Sinuswelle kompatibel
Verwendung mit Spannungswandlern
Antennenkabel ist nicht oder nicht ausreichend abgeschirmt
Video- und/oder Audiorauschen bei
Verwendung von AV-Geräten mit dem
Spannungswandler
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache
Niedrige Batteriespannung
Nicht kompatibles Wechselstromgerät angeschlossen
Spannungswandler schaltet sich aufgrund zu hoher
Temperatur ab
DC-Kabel nicht richtig angeschlossen
Interne Sicherungen „durchgebrannt", möglicherweise
aufgrund eines Kurzschlusses
Ggf. vorhandene Inline-Sicherung durchgebrannt
Hohe Voltzahl des elektrischen Generators
Eine oder mehrere Batterien in einer Batteriebank sind
fehlerhaft oder ihre Lebensdauer ist abgelaufen
Gleichstrom-Kabel sind ungeeignet oder fehlerhaft
angeschlossen
gleichzeitig Akku laden und den Spannungswechsler mit
ausreichend Strom versorgen
Batterie mit niedriger Kapazität ist für den Umgang mit
Zeit geeignet, bevor Spannungsabfall eintritt
Fehlerhafte Messung durch ein Multimeter oder anderes
niedrige Spannungsmessung zustande kommt
Gerät erfordert entweder dauerhaft zu viel Strom oder zu
hohen Anlaufstrom
Unzureichende Gleichspannung. Batterie oder Batterien
können erforderliches Stromniveau nicht erbringen
Induktive Belastungseinrichtung mit Wechselstrom ist
nicht kompatibel mit Wechselspannung mit modifizierter
Sinuswelle
mit modifizierter Sinuswelle kompatibel
Sinuswelle
bei Wechselspannung mit modifizierter Sinuswelle
kompatibel
Inkompatibel mit Wechselspannungsausgang mit
modifizierter Sinuswelle
Dies weist darauf hin, dass das Gerät nicht mit einem
ist und bei Verwendung damit beschädigt werden könnte
Spannungswandler wird zu nahe an Antenne betrieben
AV-Geräte funktionieren nicht richtig mit Ausgang mit
modifizierter Sinuswelle
AV-Geräte werden durch Zündung des Fahrzeugs gestört
Spannungswandler, 12 V
Empfohlene Abhilfe
Batterie laden oder austauschen
AC-Gerät vom Wechselrichter nehmen
Wechselrichter vor dem Einschalten abkühlen lassen
DC-Kabel auf Schäden und korrekten Anschluss prüfen
Spannungswandler von einer zugelassenen Silverline-Fachwerkstatt warten lassen
Sicherung wechseln
Elektrosystem des Fahrzeugs verfügt möglicherweise nicht über ausreichende
Spannungsregulierung und erfordert Reparatur
Batterie(n) wechseln
Überprüfen Sie, ob Kabel geeignet und ordnungsgemäß angeschlossen sind
Strombedarf des Spannungswandlers ist zu hoch für das Elektrosystem des
Fahrzeugs. Strombedarf reduzieren oder Fahrzeug-Elektrosystem aktualisieren
Batterie durch anderes Modell mit höherer Kapazität oder, wenn möglich, durch
eine Tiefzyklusbatterie (Verbraucherbatterie) oder Antriebsbatterie, die für
Spannungswandler besser geeignet sind, ersetzen
Messung mit einem echten RMS-Multimeter oder anderen Spannungsmessgerät
Gerät nicht kompatibel mit Spannungswandler oder Spannungswandler wurde durch
zu viele Wechselstrom-Geräte überbelastet
Berechnen Sie den erforderlichen Gleichstrom und überprüfen Sie, ob der verfügbare
Gleichstrom ausreichend ist
Versuchen Sie, sie mit einer niedrigen ohmschen Belastungseinrichtung, z.B. mit einer
kleinen Glühlampe, zu koppeln
Wechselstromgerät nicht kompatibel
Es wird empfohlen, das Gerät nicht zu verwenden
Gerät ist nicht vollständig kompatibel
Verwenden Sie ein normales Netzwerkkabel, das auch eine effizientere Nutzung des
Stroms erlaubt
NICHT mit Spannungswandler verwenden
NICHT mit Spannungswandler verwenden
NICHT mit Spannungswandler verwenden
Spannungswandler oder Antenne an anderen Ort bewegen
Verwenden Sie ein vollständig abgeschirmtes Kabel mit richtig angebrachten
Anschlüssen
AV-Geräte nicht kompatibel mit Spannungswandler
Fragen Sie einen Fahrzeugelektriker, wie die Störungen beseitigt werden können
www.silverlinetools.com
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis