Herzlichen Dank,
dass Sie sich für das innovative Didactum ® Monitoring System 600 II (Art.Nr. 14001) entschieden haben!
Durch Verwendung qualitativ hochwertiger Bauteile kann sichergestellt werden, dass unsere Produkte über viele Jahre ihren Dienst verrichten.
Die Fertigung der Didactum Monitoring Systeme erfolgt innerhalb der E.U. und unterliegt einer permanenten Qualitätssicherung.
Das Engineering und der Support der Didactum ® Produkte sind in Deutschland, genauer gesagt in Münster / Westfalen, beheimatet.
Das Handbuch zu Ihrem Didactum ® Monitoring System können Sie auf unserer als PDF-Datei herunterladen.
Die Downloadadresse lautet:
https://www.didactum-security.com/media/pdf/Didactum-Handbuch.pdf
Die aktuellsten Informationen rund um die Didactum ® Monitoring Systeme und zugehörigen Sensoren, CAN Einheiten sowie Erweiterungseinheiten
finden Sie auf
https://www.technologie-portal.de/
Kurzanleitung:
Anschlüsse Ihres Didactum
Abb.: Sehen Sie hier die Anschlüsse Ihres Didactum Monitoring Systems 600 II - Sensoren und Zubehör finden
Sie im beliebten Online-Shop für Infrastruktur Monitoring unter https://www.didactum-security.com/.
Zugriff per Webbrowser:
Ihr Monitoring System 600 II besitzt ein eingebautes, responsives Web-Interface. Um auf dieses Interface zugreifen zu können, müssen Sie bitte einen
Web-Browser verwenden. Geben Sie in der Eingabezeile Ihres Browsers dann die IP-Adresse Ihres Didactum Monitoring Systems 600 II ein.
Achtung: Didactum setzt auf HTML-5. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden.
Alle Didactum Monitoring Systeme wurden unter Chrome, Firefox und Safari getestet.
Prüfen Sie bitte auch, ob Sie aktuellste Java Version verwenden.
Didactum® Monitoring System 600 II -Schnelleinstieg © Didactum® 02/2021
®
Monitoring Systems 600 II: