Herunterladen Diese Seite drucken

Suntherm BHT-6000 GBLW Anleitung Seite 3

Werbung

Drücken Sie
um zwischen manuellem und Programmiermodus umzuschalten.
Im manuellen Modus,
wird im Programmiermodus in der unteren linken Ecke
des Bildschirms angezeigt., Halten Sie das Symbol gedrückt
des Wochentags angezeigt wird (1 2 3 4 5 wird oben auf dem Bildschirm ange-
zeigt).
Pfeile
zum Einstellen der Uhrzeit.
Drücken Sie auf
und stellen Sie mit
Berühren Sie
und stellen Sie die Temperatur mit
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Zeiträume 3 und 4.
Berühren Sie
erneut, um die Einstellung für den Samstagszeitplan aufzurufen
(6 wird oben auf dem Bildschirm angezeigt).
Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um den Zeitraum und die Temperatur für
den Sonntags Zeitplan einzustellen. (7 wird oben auf dem Bildschirm angezeigt)
Drücken Sie erneut,
um zu bestätigen und zu beenden.
Standardeinstellungen für den Programmplan
Arbeitstage (MONTAG-FREITAG)
(1 2 3 4 5 BILDSCHIRMANZEIGE)
Zeitanzeige
ZEIT
TEMP.
Periode 1
06:00
20°C
Periode 2
08:00
15°C
Periode 3
11:30
15°C
Periode 4
13:30
15°C
Periode 5
17:00
22°C
Periode 6
22:00
15°C
Für Arbeitstage (Mo - Fr) und Wochenenden (Sa oder So) kann ein separater
Zeitplan festgelegt werden.
7. Überprüfen Sie die Temperatur des Bodensensors
Halten Sie
5 Sekunden lang gedrückt, um die Temperatur des Bodensensor
anzuzeigen.
8. Kehren Sie zu den Werkseinstellungen zurück
Öffnen Sie die Anwendung, geben Sie den entsprechenden Thermostat ein und
klicken Sie auf die Einstellung in der oberen rechten Ecke. Am Ende finden Sie die
Option "Reactore Manufacturing Mode" und halten das Symbol gedrückt. Dann
kehrt der Thermostat zu den Werkseinstellungen zurück.
Während des Herunterfahrens
Funktionen und Optionen einstellen
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie
Sekunden lang gedrückt, um die Funktion des Systems zu erreichen.
Drücken Sie dann
, um durch die verfügbaren Funktionen zu blät-
tern, und ändern Sie mit
gen werden automatisch bestätigt.
Code
Funktion
Temperatur
1
Kompensation
2
Totzonentemperatur
3
Schlüssel sperren
4
Sensortypen
5
Minimal einstellbare Temperatur
6
Maximal einstellbare Temperatur
7
Anzeigemodus
Niedrige Temperatur
8
Schutzeinstellungen
Hohe Temperatur
9
Schutzeinstellungen
A
Sparmodus
B
Wirtschaftliche Temperatur
C
Standby-Helligkeit
, bis der Zeitplan
die Ausschaltzeit (2. Periode) ein.
ein.
WOCHENENDE (Samstag)
WOCHENENDE (Sonntag)
(6 BILDSCHIRMANZEIGE)
(7 BILDSCHIRMANZEIGE)
ZEIT
TEMP.
ZEIT
06:00
20°C
06:00
08:00
20°C
08:00
11:30
20°C
11:30
13:30
20°C
13:30
17:00
20°C
17:00
22:00
15°C
22:00
und
gleichzeitig 5
die verfügbaren Optionen. Alle Einstellun-
Optionen
-7 bis 9 (für internen Sensor)
1~5°C
00: Alle Schlüssel außer dem Ein- / Ausschal-
ter sperren / 01: Alle Schlüssel sperren
In: nur interner Sensor
Out: nur externer Sensor
AL: interner und externer Temperatursensor
5-15°C
5-45°C
00: Anzeige der eingestellten und aktuellen Temperatur
01: Anzeige nur der eingestellten Temperatur
0-10°C
25-70°C
00: Normalmodus
01: Energiesparmodus
0-30°C
3-99
WIFI VERBINDUNG
Bevor Sie den Wi-Fi-Thermostat zum ersten Mal verwenden, müssen Sie
das WiFI-Signal und die Einstellungen über Ihr Smartphone oder Tablet
konfigurieren. Dies ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihnen und
dem angeschlossenen Gerät.
Schritt 1 Laden Sie die Anwendung herunter (Abb. 1-1)
Abb 1-1
Suchen Sie für iOS-Geräte die App "Smart Life" im Apple Store und laden Sie sie herunter.
Alternativ können Sie hier den entsprechenden QR-Code scannen (Abb. 1-2 Suchen Sie für
ANDROID nach der App "Smart Life" und laden Sie sie bei Google Play herunter. Alternativ
können Sie den QR-Code scannen (Abb. 1-3).
Schritt 2 Registrierung
Öffnen Sie die Anwendung "Smart Life". Eine Warnung wird angezeigt (Abb. 2-1). Klicken Sie
auf "Zulassen" und dann auf "Registrieren" (Abb. 2-2) und fahren Sie mit der Registrierungs-
seite fort. Geben Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ein (Abb. 2-3.). Sie erhalten
einen Bestätigungscode. Geben Sie dann Ihr Passwort ein und bestätigen Sie (Abb. 2-4).
Die Registrierung ist abgeschlossen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, drücken Sie einfach
"Login" (Abb. 2-2.)
TEMP.
20°C
20°C
20°C
20°C
20°C
15°C
Abb 2-1
Schritt 3 Verbinden Sie das Wi-Fi-Signal
Auf Ihrem Thermostat
Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät
gedrückt. Jede Sekunde blinkt ein
Dann auf Ihrem Smartphone / Tablet
Drücken Sie die Taste "+" in der oberen rechten Ecke der Seite (siehe Abbildung
3-1-1), um das Gerät hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen,
dass die Anzeige schnell blinkt" (Abbildung 3-2), wählen Sie das Netzwerk aus
und kehren Sie zur Anwendung zurück, geben Sie das Kennwort des WLAN-Rout-
ers ein (Abbildung 3-3) und bestätigen Sie. Die Anwendung stellt automatisch
eine Verbindung her (Abb. 3-4). Der Vorgang kann normalerweise bis zu 5 bis 90
Sekunden dauern. Der Name Ihres Raums kann bearbeitet werden, wenn das
Gerät angeschlossen ist (Abb. 4-4).
Wert
-1
1
01
AL
05
Abb 3-1-1
35
00
00
45
0
20
04
Abb 3-3
3
Abb 1-2 iOS
Abb 2-2
Abb 2-3
acht (8) Sekunden lang
Abb 3-1-2
Abb 3-1-3
Dies ist der EZ-Modus, der eine
schnelle Netzwerkverbindung
zwischen Ihrer Anwendung und
dem Gerät ermöglicht. Wenn Ihr
Router dies nicht unterstützt oder
das WLAN-Signal schwach ist oder
Sie keine Verbindung im EZ-Modus
herstellen können, drücken Sie in der
oberen rechten Ecke von Abbildung
3-2 auf den AP-Modus. Wenn Sie den
Thermostat erfolgreich angeschlos-
sen haben, ignorieren Sie bitte die
Abb 3-4
folgenden AP-Einstellungen.
Abb 1-3 Android
Abb 2-4
Abb 3-2

Werbung

loading