Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becken- Und Brustgurt; Neoprenpolsterbezug - Rehanorm Multiflex Gebrauchsanleitung

Dreiecksitz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Becken- und Brustgurt

Beide Gurte dienen dazu, das Kind – wenn nötig – beim Sitzen zu sichern und zu unterstützen.
Zur Befestigung des Gurtes im Beckenbereich wird der Gurt durch die unteren Schlitze im
Rückenteil des Sitzes geführt; für die Befestigung des Gurt im Brustbereich nutzt man die
oberen Schlitze.
Beide Gurte werden durch eine Stecker-Schloss-Verbindung geschlossen. Sie können die Gurte
öffnen, indem Sie mit der einen Hand die Arretierung des Steckers von oben und unten zusammen-
drücken und mit der anderen Hand den Stecker aus dem Schloss ziehen.
Wenn Sie die Gurte schließen möchten, stecken Sie den Stecker in das Schloss, bis Sie ein Klick-
Geräusch hören. Das Schloss lässt sich nun durch einfaches Ziehen nicht mehr aus dem Stecker
lösen.
Die Länge der Gurte können Sie ändern, indem Sie den Gurt nach oben durch den Gurthalter
führen, die Länge anpassen und auf der anderen Seite nach unten wieder herausziehen.

Neoprenpolsterbezug

Zum Vermeiden von Druckstellen oder für mehr Komfort kann der Multiflex mit einem Polster-
bezug aus Neopren (im Folgenden: Bezug) ausgestattet werden.
Sie befestigen den Bezug auf dem Sitz, indem Sie zunächst den Reißverschluss auf der Rückseite
des Bezuges öffnen. Danach ziehen Sie den Bezug über den Sitz. Die beiden Gummibänder verlaufen
dabei unter dem Sitz um die beiden hinteren Saugnäpfe herum und werden an der Rückseite des
Multiflex miteinander verknotet. Zuletzt schließen Sie den Reißverschluss auf der Rückseite des
Sitzes.
Zum Abnehmen des Bezuges lösen Sie den Knoten der Gummibänder, öffnen Sie den Reißverschluss
und ziehen Sie den Bezug vom Multiflex ab.
Wollen Sie gleichzeitig einen Abduktionskeil und einen Neoprenpolsterbezug benutzen, müssen
Sie den Abduktionskeil vor dem Anbringen oder Entfernen des Bezuges abnehmen (siehe Abschnitt
„Abduktionskeil")

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis