Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes; Benutzung Der Fernbedienung - Shuman MC-261 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden.
9.Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur Kontrolle
oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen spezialisierten
Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur kann das Leben
des Benutzers gefährden.
10.Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
11.Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
12.Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
14.Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem Bereich
wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
15. Das Radio darf nicht dem Einfluss von Nässe ausgesetzt werden.
16. Das Radio darf nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Benutzen Sie weder
Wasser noch Reinigungsmittel.
17. Zur Reinigung des CD-Players sind regelmäßig spezielle Compact-Disks zu verwenden.
18. Das Radio ist in einem trockenen Raum aufzubewahren.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1.
AM Frequenzband
4. Stütze für den Deckel des CD-Players
7. Funktionstasten des CD-/MP3-Players
11. Funktionstasten: AM , FM (Radio, UKW-Frequenzbereich), CD /USB (CD- und MP3-Player)
12. Anzeige des FM.ST-Stereo-Signals (Radioempfang im Stereo-Modus)
14. Drehknopf für die Frequenzeinstellung
16. Display für die Anzeige der Nummer des Musikstücks
Wiederholung eines Liedes/aller Musikstücke
Musikstücke
19. B.SKIP – Taste „zurück"
22. STOP-Taste
23. Hebel für das Hochheben der Schutzklemme
26.ON/OFF-Schalter
29.REPEAT, siehe 17
33. UP/FF – Taste „vorwärts"

BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG

Während des Drückens der Funktionstasten ist die Fernbedienung in die Richtung des Fühlers der Fernüberwachung (13) zu richten. Die
Beschreibung der Tasten an der Fernbedienung befindet sich in der Bedienungsanweisung des Geräts.
RADIO-FUNKTION
Vor erstem Gebrauch packen Sie alles aus und entfernen Sie alle Sicherungsmaterialien. Das FM-Antennenkabel und das Netzkabel sind
auszulegen. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. Vergewissern Sie sich, dass um das Radio herum einige Zentimeter
Freiraum gelassen wurde, was für eine ordnungsgemäße Lüftung notwendig ist. Um den Funkempfänger einzuschalten, ist der Einschalter,
der sich auf der linken Seite des Gehäuses(26). AM-Band oder FM (VHF) - Band - Taste zum Einstellen des Frequenzbereichs die
Funktionstasten) (11).Sie finden eine ausgewählte Funkstation, indem Sie den Drehknopf für die Frequenzeinstellung,(14) drehen. Durch
Drehen des Knopfes für die Lautstärke (3) stellen Sie die Stärke des Tons ein.Wenn der Empfang eines Signals zu schwach ist,versuchen
Sie, die Antenne zu verschieben. Man kann auch das Empfangsgerät an eine andere Stelle umsetzen oder es in eine andere Richtung
drehen, um das stärkste Signal zu finden.
WIEDERGABE DER AUDIO-CD ODER MP3-CD
Wichtig: Der CD-Player ermöglicht die Wiedergabe von Audio-CD, CD-R und CD-RW. Manche CD`s können wegen mechanischer
Beschädigungen, der Qualität des Tonträgers oder der Software, die für die Aufnahme der CD angewendet wurde, nicht gelesen werden.
2. Frequenzskala FM (UKW)
5. Deckel des CD-Players
8. Lautsprecher
15. Die Diode signalisiert die Wiedergabe der programmierten Liste der Musikstücke
18. PROGRAM – Taste für die Programmierung der Liste der Wiedergabe der
20. F.SKIP – Taste „vorwärts"
27.Verschiebung-Taste um 10 Musikstücke „vorwärts"
30. PROGRAM, siehe 18.
34. DN/FB – Taste „zurück"
3. Drehknopf für Lautstärke
6. Tablett für die CD
9. USB-Anschluss
13. Fühler der Fernüberwachung
17. REPEAT/ALL – Taste für die Ein- und Ausschaltung des Modus der
24. Netzkabel
31.PLAY/PAUSE, siehe 21
7
10. Kopfhörer-Anschluss
21. PLAY/PAUSE – Start-/Pause-Taste
25. FM-Antenne
28.Verschiebung-Taste um 10 Musikstücke „zurück"
32. STOP, siehe 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Shuman MC-261

Inhaltsverzeichnis