Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Empasa EM01782 Montage- Und Bedienungsanleitung

Hängematte für 2 personen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Hängematte ist ausschließlich zum Liegen und/oder Ruhen im Camping- oder Freizeitbereich konzipiert.
Die maximale Gesamtbelastung darf 2 Personen oder 150 kg nicht überschreiten.
Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Bei missbräuchlicher Nutzung und einer anderen Verwendung als in dieser Montage-/Bedienungsanleitung beschreiben, kann es
zu Sach- und/oder Personenschäden kommen.
Zusätzliche Belastungen dieses Produktes durch angehängte Gegenstände oder Bedienung über die mechanischen
Begrenzungen hinaus können zu Beschädigung der Halterung und zu Gefährdungen von Personen führen und sind daher nicht
zulässig. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.

Sicherheitshinweise

Warnung
Erstickungsgefahr!
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern.
Kinder könnten mit dem Verpackungsmaterial spielen und sich die Verpackungsteile oder Aufbewahrungs-taschen über den Kopf
stülpen und ersticken.
Halten Sie das Verpackungsmaterial und die Aufbewahrungstaschen von Kindern fern.
Lassen Sie die Aufbewahrungstaschen nie unbeaufsichtigt herumliegen.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer und nicht bestimmungsgemäßer Umgang mit der Hängematte kann zu Verletzungen führen.
Prüfen Sie die Hängematte vor jeder Benutzung auf Schäden. Bei sichtbaren Schäden darf die Hängematte nicht mehr
benutzt werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit oder auf der Hängematte spielen.
Beaufsichtigen Sie Kinder, wenn sie in der Hängematte liegen.
Benutzen Sie die Hängematte nicht, wenn der Stoff gerissen ist oder das Gestell sonstige Beschädigungen aufweist.
Stellen Sie die Hängematte auf einer ebenen und rutschfesten Fläche auf. Wenn Sie die Hängematte auf Terrassen, gepflaster-
tem oder gefliestem Boden aufstellen, legen Sie immer eine rutschfeste Unterlage unter das Gestell.
Stellen Sie sicher, dass die Hängematte möglichst auf stoßdämpfendem Untergrund steht, sodass sich beim Herausfallen
niemand verletzen kann.
Stellen Sie sicher, dass sich keine scharfen oder harten Kanten sowie keine spitzen Gegenstände unter der Hängematte und
dem Schaukelbereich befinden.
Achten Sie beim Hineinlegen und Heraussteigen auf einen sicheren Stand.
Setzen Sie sich vorsichtig in die Mitte der Hängematte, bevor Sie sich hinlegen.
Legen Sie sich immer mittig auf die Hängematte.
Werfen Sie sich nicht mit Schwung in die Hängematte.
Die Hängematte darf maximal von 2 Personen benutzt werden.
Belasten Sie die Hängematte nicht mit mehr als 150 kg.
Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand von mind. 1 m neben der Hängematte, sodass Sie auch bei einem
leichten Schaukeln nirgendwo gegenstoßen können.
Stellen Sie sich nicht auf die Hängematte, hüpfen Sie nicht auf ihr und nutzen Sie sie nicht als Klettermöglichkeit,
Spielgerät oder Schaukel. Die Hängematte kann sich leicht drehen und umschlagen.
Springen oder Setzen Sie sich nicht ruckartig auf die Hängematte.
Steigen Sie nicht mit den Füßen zuerst in die Hängematte.
Die Hängematte ist kein Kinderspielzeug.
Verwenden Sie die Hängematte nur zusammen mit dem Gestell.
Nehmen Sie keine Änderungen an der Hängematte vor. Das kann die Tragfähigkeit der Hängematte beeinträchtigen.
5
V1/2021_EM00041

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em01783Em01784Em01785

Inhaltsverzeichnis