Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Ausgangsbuchse; Collegamento Di Apparecchi - Fullwat PDA300-LC Serie Gebrauchsanweisung

Leistungsumrichter (dc zu ac)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Verwenden Sie den Wechselrichter niemals mit positiver Masse!
Vorsicht
Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass der Wechselrichter ausgeschaltet ist.
Abbildung 2

4. USB-AUSGANGSBUCHSE

Schließen Sie das externe USB-Gerät an den USB-Anschluss an und schalten Sie es ein.
Der USB-Ausgang dieses Wechselrichters liefert eine
Versorgung von 5V DC für externe USB-Geräte
(z.B. Lampen, Lüfter, Radios).
Der USB-Ausgang dieses Power Inverters ist permanent
eingeschaltet, wenn der Power Inverter an eine
12V-Eingangsspannung angeschlossen ist.
Warnung
Der USB-Ausgang am Wechselrichter ist nicht für die Übertragung von Daten vorgesehen.
Schließen Sie keine Speichersticks, MP3-Player oder ähnliche externe Datenspeichergeräte an.
Schließen Sie keine Datenübertragungskabel an den USB-Anschluss an!

5. COLLEGAMENTO DI APPARECCHI

Die meisten elektrischen Werkzeuge, Geräte und Audio-/Videogeräte sind mit einem Etikett
versehen, auf dem der Stromverbrauch in Ampere (A) oder Watt (W) angegeben ist. Die
Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte sollte unter der Nennleistung des Wechselrichters
liegen. Wenn die Leistungsaufnahme in Ampere angegeben ist, multiplizieren Sie diese mit
der Wechselspannung (110/220V), um die Wattzahl zu bestimmen. Ein Fernsehgerät mit einer
Nennleistung von 1 Ampere und einer Ausgangsspannungsleistung von 220 V wird beispielsweise
220 Watt verbrauchen.
Ohmsche Lasten, wie z.B. Glühlampen, sind für den Wechselrichter am einfachsten, aber die
größeren ohmschen Lasten, wie Elektroherde oder Heizungen, benötigen möglicherweise
mehr Leistung. Induktive Lasten, wie Fernseher und Audioplayer (jedes Gerät mit einem
Transformator) benötigen zum Betrieb mehr Strom als eine ohmsche Last mit der gleichen
Nennleistung. Induktionsmotoren sowie einige Fernseher benötigen zum Starten möglicherweise
das 2- oder 6-fache ihrer Nennleistung. Bei solchen Geräten kann es erforderlich sein,
den Wechselrichter wiederholt ein- und auszuschalten, um sie in Betrieb zu nehmen. Am
anspruchsvollsten sind die Geräte, die unter Last anlaufen, d.h. Kompressoren und Pumpen. Da
die elektrischen Eigenschaften der angeschlossenen Geräte sehr unterschiedlich sind, müssen
Sie möglicherweise versuchen, herauszufinden, ob sie überhaupt gestartet werden können und
wie lange sie laufen können.
Direkter Anschluss des Wechselrichters an die Batterie
Abbildung 1 - Lösen Sie die Kappen an den
Abbildung 2 - Öffnen Sie die Krokodilklemmen
Abbildung 1
- 3 -
Anschlüssen und schieben Sie die
Laschen zwischen Kappe und Sockel.
Dann fest anziehen.
und befestigen Sie sie dann an
den entsprechenden Batteriepolen.
Verbinden Sie die rote Krokodilklemme
mit dem (+) positiven Batteriepol und
die schwarze Krokodilklemme mit
dem (-) negativen Batteriepol.
F A U L T
P O W E R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pda300-lc12Pda300-lc24

Inhaltsverzeichnis