Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
L20
769-11724F
MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTD products Cub Cadet XT3QR95

  • Seite 1 769-11724F MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany...
  • Seite 3 C C C C C C C C C C C...
  • Seite 5 100%...
  • Seite 48: Bedeutung Der Symbole

    Inhalt Inhalt Bedeutung der Symbole Warnung! Bedeutung der Symbole ........48 Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Zu Ihrer Sicherheit ..........49 Montage und Inbetriebnahme! Sicherheitshinweise ........... 50 Bestimmungsgemäße Verwendung....53 Typenschild............53 Sicherheitseinrichtungen ........54 Montage............. 54 Bedienelemente..........56 Inbetriebnahme..........56 Vorsicht! Umstehende Personen Betrieb ...............
  • Seite 49: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Warnung! Verätzungsgefahr durch Batteriesäure Gefahrenstufen von Warnhinweisen In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Vorsicht! Gefahrenstufen verwendet, um auf potenzielle Tragen Sie eine Schutzbrille. Gefahrensituationen hinzuweisen: Gefahr! Feuer, Funken, offenes Licht GEFAHR ! und Rauchen verboten! Die gefährliche Situation steht unmittelbar bevor und führt, wenn die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren...
  • Seite 50: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Selbst- und Personenschutz Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung ¾ Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder oder sorgfältig und handeln Sie danach. Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für kennen, das Gerät nicht benutzen. späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 51 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Vor dem Einsatz Beim Einsatz ¾ Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit dem ¾ Mähen Sie keine Rasenflächen mit einer Gerät und seinen Bedienelementen sowie mit Halmhöhe von mehr als 25 cm. seiner Bedienung vertraut. ¾ Fahren Sie vorsichtig. Reduzieren Sie die ¾...
  • Seite 52 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise ¾ Stellen Sie sich nie vor die Grasauswurföffnungen. ¾ Lassen Sie den Motor nie in ¾ Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Gebäuden oder in schlecht belüfteten Zündschlüssel, bevor Sie Blockierungen Bereichen laufen. Lebensgefahr durch lösen oder Verstopfungen im Auswurfkanal Kohlenstoffmonoxidvergiftung! beseitigen.
  • Seite 53: Sicherheitshinweise

    Eigentum. XXX KG XXXXXXXX Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schließen eine Haftung des Herstellers für daraus MTD PRODUCTS AG resultierende Schäden aus. INDUSTRIESTR. 23 D 66129 Saarbrücken Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb auf öffentlichen Straßen und nicht für den Transport von Personen zugelassen.
  • Seite 54: Sicherheitseinrichtungen

    Sicherheitseinrichtungen Sicherheitseinrichtungen Richtungsangaben Grasfangeinrichtung S Die Richtungsangaben am Gerät (z. B. links, rechts) beziehen sich immer auf Vorwärtsfahrrichtung. VORSICHT ! Montage Kontakt mit dem Schneidmesser und herausgeschleuderte Gegenstände Hinweis Um den Traktor von Hand bewegen zu kön- ÂVerletzungsgefahr nen, muss der Getriebeentriegelungshebel ¾...
  • Seite 55: Lenkrad Montieren D

    Montage Lenkrad montieren D GEFAHR ! Vergiftungs- und Verletzungsgefahr durch Entfernen Sie die Abdeckkappe [1] (je nach Aus- Î Batteriesäure führung) am Lenkrad. ¾ Tragen Sie eine Schutzbrille und Stecken Sie die Distanzscheibe [6], die Feder [5] Î Schutzhandschuhe. und die Unterlegscheibe [4] auf die Lenkwelle [7]. Stecken Sie das Lenkrad auf die Lenkwelle.
  • Seite 56: Grasfangeinrichtung Montieren

    Bedienelemente Bedienelemente Bei Lieferung einer wartungsfreien/versiegelten Batterie (Typ 1) Übersicht A (Batterie ohne Verschlussstopfen) A Zündschloss (je nach Modell) WARNUNG ! 1 Zündschloss mit Schlüssel zum Drehen Auslaufende Elektrolytflüssgkeit auch aus 2 Zündschloss mit Schlüssel zum Drücken (je nach Modell einer versiegelten Batterie mit einer zusätzlichen Bluetooth-Service-Funktion) ÂVerletzungs- und Brandgefahr...
  • Seite 57: Reifendruck Überprüfen

    Betrieb Reifendruck überprüfen Motordrehzahl einstellen Q Hinweis Mit dem Gashebel können Sie die Motordrehzahl Aus Produktionsgründen kann der Reifen- stufenlos einstellen. druck höher als erforderlich sein. Schnelle Motordrehzahl = Langsame Motordrehzahl = Überprüfen Sie den Reifendruck und korrigieren Î Motor starten Sie ihn bei Bedarf.
  • Seite 58: Schnitthöhe Einstellen J

    Betrieb Motor stoppen Schneidwerk ein- bzw. ausschalten I Mit dem PTO-Schalter wird das Schneidwerk Stellen Sie den Gashebel auf mittlere Gasstellung. Î Lassen Sie den Motor ca. 20 Sekunden laufen. über eine elektromechanische Kupplung ein- und Î Stellen Sie den Zündschlüssel (je nach Modell) ausgeschaltet.
  • Seite 59: Füllstandssensor Einstellen (Je Nach Modell) Yb

    Betrieb Der Füllstandssensor kann in seinem Messwinkel Achtung ! (mehrere Rastpositionen) verändert und somit auf ¾ Wenn ein Fremdkörper (z. B. Stein) vom die Konsistenz des Schnittgutes eingestellt werden. Schneidwerk getroffen wird oder falls das Gerät Hierbei wird gleichzeitig auch der Befüllungsgrad anfängt ungewöhnlich zu vibrieren, stellen Sie der Grasfangeinrichtung beeinflusst.
  • Seite 60: Scheinwerfer Einschalten

    Betrieb Scheinwerfer einschalten Hinweise zum Zündschloss Ha Die OCR-Funktion wird automatisch ausge- (je nach Modell) R schaltet, sobald der Schlüssel auf Normal- stellung gedreht oder der Motor abgeschal- Um die Scheinwerfer einzuschalten, stellen Sie Î tet wird (Stoppstellung oder Abschaltung des den Schalter auf „ON“.
  • Seite 61: Kombianzeige (Je Nach Modell, Optional)

    Kombianzeige (je nach Modell, optional) Gerät abstellen Kombianzeige (je nach Modell, optional) Halten Sie das Gerät an. Hinweis Î Schalten Sie das Schneidwerk aus. Die Anzeigen erfolgen nur, wenn der Motor Î Stellen Sie den Gashebel auf mittlere Position. läuft. Î...
  • Seite 62: Typ 2 Ob In Verbindung Mit Dem Zündschloss Hb

    Kombianzeige (je nach Modell, optional) Batteriespannung Ölstand – – – – Der Motorölstand ist zu niedrig. Wenn Sie den Zündschlüssel in Stellung drehen, wird kurz die Batteriespannung angezeigt und dann Wenn die Anzeige nicht erlischt, schalten Sie Î die Gesamtbetriebsstunden. den Motor umgehend aus und kontrollieren Sie den Motorölstand (siehe Betriebsanleitung des Laden Sie die Batterie schnellstmöglich auf.
  • Seite 63: Wartung

    Wartung Wartung Achtung ! Kraftstoff kann in den Verbrennungsraum laufen. WARNUNG ! ÂMotorschaden Gefahr von Verletzungen oder ¾ Kippen Sie das Gerät nicht mehr als 30°. Sachschäden Bringen Sie das Schneidwerk in die oberste ¾ Führen Sie Wartungs- und Î Position.
  • Seite 64: Gerät Warten

    Wartung Gerät warten Reifendruck Beachten Sie die Wartungsvorschriften im Moto- WARNUNG ! Î renhandbuch. Erhöhter Reifendruck Lassen Sie das Gerät am Ende der Saison von Î einer Fachwerkstatt überprüfen und warten. ÂUnfallgefahr und Beschädigungen am Gerät Hinweis ¾ Überschreiten Sie niemals den Geben Sie bei einem Ölwechsel anfallendes zulässigen Reifendruck (siehe Altöl bei einer Altölsammelstelle oder einem...
  • Seite 65: Alle 50 Betriebsstunden

    Demontage/Montage sowie Einstellung des Schneidwerks Alle 50 Betriebsstunden Demontage/Montage sowie Einstellung des Schneidwerks Lassen Sie Schmutz und Grasrückstände vom An- Î triebsgetriebe durch eine Fachwerkstatt entfernen. VORSICHT ! Lassen Sie Antriebskeilriemen, Messerwellen und Î Die Aufhängung/ Aushebung ist Spannrollen von einer Fachwerkstatt auf Ver- federunterstützt und kann nach oben schleiß...
  • Seite 66: Transport

    Transport Transport WARNUNG ! Gefahr durch unzureichende Befestigung Hinweis Das Gerät besitzt keine Straßenzulassung ÂTurbulenzen während dem Transport gemäß StVO. ¾ Wenn Sie das Gerät in einem Anhänger oder Lastwagen transportieren, Kurzstrecken befestigen und sichern Sie es ausreichend. Fahren Sie zum Wechsel des Einsatzortes nur Î...
  • Seite 67: Information Zum Motor

    Information zum Motor Problem Mögliche Ursache Abhilfe Überprüfen und laden Sie die Batterie. Leere oder schwache Batterie. Tauschen Sie die Batterie ggf. aus. Tauschen Sie die Sicherung aus. Wenn die Sicherung wiederholt auslöst, Anlasser dreht nicht. Sicherung hat ausgelöst. suchen Sie nach der Ursache (meist Kurzschluss).
  • Seite 286 MTD Products Aktiengesellschaft Industriestraße 23 • 66129 Saarbrücken • Germany Fon/Phone + 49 6805 79-0 • Fax +49 6805 79-442 www.cubcadet.eu...

Inhaltsverzeichnis