Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Trust 1000 UPS ENERGY PROTECTOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 1000 UPS ENERGY PROTECTOR
6

Fehlerbehebung

Vorgehensweise
1.
Lesen Sie sich die nachstehenden Lösungsvorschläge durch.
2.
Kontrollieren Sie die neuesten FAQ, Treiber und
Anleitungen im Internet unter www.trust.com/13988.
Problem
Mögliche Ursache
Der Computer
Das USV-Gerät ist nicht
kann nicht
eingeschaltet.
eingeschaltet
werden.
Zu niedrige
Akkuspannung.
Das Netzkabel ist nicht
richtig angeschlossen.
Das USV-Gerät
Das Netzkabel ist lose.
bleibt im
Akkumodus
Der Schutzschalter
(grüne LED
springt heraus.
(Abb. 1, 3) blinkt
alle 5 Sekunden
Die Netzspannung ist zu
und ein Piepton
hoch, zu niedrig oder der
wird abgegeben).
Strom ist ausgefallen.
Anhaltender
Das USV-Gerät ist
Piepton.
schwerer Belastung
ausgesetzt.
Zu niedrige
Akkuspannung.
Die Backup-Zeit
Der Akku ist nicht
ist zu kurz.
vollständig aufgeladen.
Die Belastung ist zu hoch.
Wenn das Problem damit nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an eine der
Trust-Kundenbetreuungsstellen. Auf der Rückseite dieser Anleitung finden Sie
weitere Informationen darüber. Die folgenden Angaben sollten Sie in jedem Fall zur
Hand haben:
Die Artikelnummer: 13988.
Eine genaue Beschreibung des Problems.
Eine genaue Beschreibung der Umstände, unter denen das Problem auftritt.
6
!
Lösung
Schalten Sie das USV-Gerät ein,
indem Sie für mindestens 3
Sekunden auf den EIN-/AUS-
Schalter des Geräts drücken.
Laden Sie das USV-Gerät auf.
Schließen Sie das Netzkabel
vorschriftsgemäß an.
Schließen Sie das Netzkabel
vorschriftsgemäß an.
Setzen Sie den Schutzschalter
zurück (siehe Kapitel 5.2).
Das ist normal. Wenn dieser
Zustand längere Zeit anhält,
wenden Sie sich an Ihren
Stromanbieter.
Trennen Sie die Verbindung zu
den weniger wichtigen Geräten.
Laden Sie das USV-Gerät auf.
Laden Sie das USV-Gerät auf.
Reduzieren Sie die
angeschlossene Belastung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis