Herunterladen Diese Seite drucken

SunSun 50312 Bedienungsanleitung Seite 4

Teich- und springbrunnenpumpen

Werbung

WARNUNG:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35 ℃ nicht überschrei-
ten.
Die Förderung aggressiver Flüssigkeiten (Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.) sowie von Flüs-
sigkeiten mit abrasiven (abreibenden) Stoffen (z. B. Sand) ist zu vermeiden.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontaktsteckdose mit 230 V ~ 50 Hz. Absiche-
rung mindestens 6 A.
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der Motor durch den eingebauten thermischen Mo-
torschutz geschützt. Bei Überhitzung schaltet der Überhitzungsschutz des Motors die Pumpe
automatisch ab und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe wieder selbstständig ein.
Netzanschluss
Die von Ihnen erworbene Teichpumpe ist bereits mit einem Schutzkontaktstecker versehen. Die Pumpe
ist bestimmt für den Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdose mit 230 V ~ 50 Hz. Vergewissern Sie
sich, dass die Steckdose ausreichend abgesichert (min. 6 A) und in Ordnung ist. Führen Sie den Pum-
penstecker in die Steckdose ein, die Pumpe ist somit betriebsbereit.
Installation
1. Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
2. Positionieren Sie die Pumpe nicht direkt im Teichschlamm. Stellen Sie die Pumpe auf einen
Stein, damit sie sich keinen Schlamm ansaugen kann.
3. Kontrollieren Sie die Förderhöhe (maximale Tiefe). Diese Angabe finden Sie ebenso auf dem
Typenschild.
4. Die Pumpe wird wie folgt installiert: entweder in einer festen Position mit fester Rohrleitung oder
in einer festen Position mit flexibler Rohrleitung.
5. Verlegen Sie das Kabel in geschützter Weise, um die Möglichkeit einer Beschädigung auszu-
schließen.
6. Verändern Sie die Form der Wasserfontäne, indem Sie die Stellung der Justierschraube im
Springbrunnenkopf ändern.
7. Die Durchflussmenge kann anhand des 3-Wege-Ventils reguliert werden.
8. Schließen Sie die Pumpe an das Stromnetz an.
9. Die Pumpe arbeitet so lange, bis sie wieder vom Stromnetz getrennt wird.
Inbetriebnahme
Nachdem Sie diese Installations- und Betriebsanweisung genau gelesen haben, können Sie unter Be-
achtung folgender Punkte Ihre neue Pumpe in Betrieb nehmen:
Prüfen Sie, ob die Druckleitung ordnungsgemäß angebracht wurde.
Vergewissern Sie sich, dass der elektrische Anschluss 230 V ~ 50 Hz beträgt.
Überprüfen Sie, ob die Steckdose in ordnungsgemäßem Zustand ist.
Vergewissern Sie sich, dass niemals Feuchtigkeit oder Wasser an den Netzanschluss gelangen
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 50312–50317
Seite 4
09
2021-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5031350314503155031650317