Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE SVT Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Netzgebundener solar-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2 RS 485 Schnittstellenkarte
- CN1 dient zur Funktion des Abschlusswiderstands (der auf der mitgelieferten
Software überwacht werden kann). Zum Aktivieren der Funktion Anschluss 1-2
kurzschließen, zum Deaktivieren Anschluss 2-3 kurzschließen.
- CN2 ist für RS485.
- CN3 ist für Fernspeisung.
Definition
CN2
1
1
2
3
2
3
CN3
1
1
2
2
Treiberkonfiguration
Baudzahl
Datenlänge
Stopp-Bit
Parität
Erde
A/Daten +
B/Daten -
AC +
AC -
9600 bps
8 Bit
1 Bit
keine
34
5.2.3 USB-Karte
CN2 für USB
Konformität mit USB Version USB 1.1 u. USB 2.0
USB HID-Klasse (Plug & Play)
Anschlussbelegung der USB-Karte:
5.2.4 True Relay Contact Board (DCE-B Karte)
Anschlussbelegung der 10-poligen Anschlussleiste:
1 2 3 4 5 6 7 8
Anschluss 1: Netzspannung anormal.
Anschluss 2: Spannung der PV-Stränge normal
Anschluss 3: Spannung der PV-Stränge annormal
Anschluss 4: Netzfrequenz unnormal.
Anschluss 5: Anti-Insel-Schutz
Anschluss 6: Ausgangsstrom des Wechselrichters übersteigt Bereich
Anschluss 7: Temperatur des Wärmeableiters zu hoch
Anschluss 8: Masse
- Die Kapazität jedes Relais-Kontaktes beträgt 40V DC/25mA.
– Flexibler Signalausgang für NC (Öffner) oder NO (Schließer) durch Kurzschließen der
Anschlüsse 1+2 oder Anschlüsse 2-3 des Steckers JP1-5.
1
VCC (+5V)
2
D-
3
D+
4
Erde
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvin02ksPvin03ksPvin04ksPvin04k6sPvin05ks

Inhaltsverzeichnis