Motortiming
Very Low Mode - bietet maximale Effizienz mit weniger Energie. Höheres Timing erzeugt
wesentlich mehr Strom, aber auf Kosten der Effizienz (weniger Laufzeit) und in der Regel wird der
Motor mehr Wärme erzeugen. Dieser Modus ist geeignet für asphaltierte Strecken.
Low Mode - Dieser Modus ist geeignet für asphaltierte Strecken, weichen Untergrund und
verspricht lange Motorlaufzeiten.
Normal Mode – bietet eine gute Mischung aus Leistung und Effizienz mit jedem Motor. Dieser
Modus ist für alle Untergründe geeignet.
High Mode - Dieser Modus wird die Motorlaufzeit etwas reduzieren. Motoren mit einer hohen KV
können sich schnell erwärmen, daher muss die Temperatur überwacht werden.
Eine Tempratur von mehr als 74 – 82° kann den Motor und den Regler beschädigen.
Very High Mode – mit diesem Modus kann die maximale Motorleistung erreicht werden. In diesem
Modus hat jeder Motor das Potenzial zu überhitzen, , daher muss die Temperatur überwacht
werden.
Eine Temperatur von mehr als 74 – 82°C kann den Motor und den Regler beschädigen.
Anlaufverhalten
Hier kann das Anlaufverhalten des Motors eingestellt werden.
Low Modus – mit diesem Modus kann eine lange Motorlaufzeit erzielt werden und der Akku wird
nur gering belastet.
Medium Modus – dieser Modus ist bestens geeignet für einen Untergrund mit wenig Grip /
Haftung. Der Akku wird normal belastet.
High Modus – bei diesem Modus sollte ein leistungsstarker Akku verwendet werden.
Very High Modus - bei diesem Modus sollte ein leistungsstarker Akku verwendet werden.
Gas- Rückwärtsfunktion in %
Mit dieser Einstellung kann die Rückwärtsfunktion des Gashebels in Prozent geändert werden.
Gas Limit
Mit dieser Einstellung kann die verfügbare Motorleistung begrenzt werden.
Seite5