Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aiwa LED-406FHD Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
58
de
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1.
ANWEISUNGEN LESEN:
Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen
sollten vor der Inbetriebnahme des
Produkts gelesen werden.
2. ANWEISUNGEN BEIBEHALTEN:
Die Sicherheits- und Betriebsanweisungen
sollten für eine spätere Bezugnahme
aufbewahrt werden.
3. ACHTUNGSWARNUNGEN:
Alle Warnhinweise auf dem Produkt
und in der Bedienungsanleitung sind zu
beachten.
4. FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN:
Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen
sollten befolgt werden.
5. REINIGUNG:
- Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung
aus, wenn es eingeschaltet ist.
- Ziehen Sie vor der Reinigung den
Netzstecker aus der Steckdose.
- Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder
Aerosolreiniger.
- Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes
Tuch.
6. WASSER UND FEUCHTIGKEIT:
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in
der Nähe von Wasser.
Zum Beispiel:
In der Nähe einer Badewanne,
Waschschüssel, Küchenspüle oder
Wäschewanne; in einem nassen Keller;
oder in der Nähe eines Swimmingpools;
und ähnlich.
7. ZUBEHÖR:
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf einen
instabilen Wagen, Ständer, ein Stativ, eine
Halterung oder einen Tisch. Das Produkt
kann herunterfallen und dabei ein Kind oder
einen Erwachsenen ernsthaft verletzen und
das Produkt ernsthaft beschädigen.
Verwenden Sie dieses Produkt nur mit
einem Wagen, Ständer, Stativ, einer
Halterung oder einem Tisch, die vom
Hersteller empfohlen oder zusammen
mit dem Produkt verkauft werden. Jede
Montage des Produkts sollte den Anwei-
sungen des Herstellers folgen und ein vom
Hersteller empfohlenes Montagezubehör
verwenden. Eine Kombination aus Produkt
und Wagen sollte mit Vorsicht bewegt
werden - schnelle Stopps, übermäßige
Kraft und unebene Oberflächen können
zum Umkippen der Kombination aus
Produkt und Wagen führen.
8. LÜFTUNG:
Schlitze und Öffnungen in der Einheit sind
zur Belüftung und zur Gewährleistung eines
zuverlässigen Betriebs des Produkts und
zum Schutz vor Überhitzung vorgesehen,
und diese Öffnungen dürfen nicht blockiert
oder abgedeckt werden. Die Öffnungen
dürfen niemals blockiert werden, indem das
Produkt auf ein Bett, Sofa, einen Teppich
oder eine ähnliche Oberfläche gestellt
wird. Dieses Produkt sollte nicht in einem
eingebauten Installation, wie z.B. ein
Bücherschrank oder ein Regal, es sei denn,
es ist für eine ordnungsgemäße Belüftung
gesorgt oder die Anweisungen des
Herstellers wurden befolgt.
9. STROMQUELLEN:
Dieses Produkt darf nur mit der auf dem
Kennzeichnungsetikett angegebenen
Stromquelle betrieben werden. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, welche Art von
Stromversorgung Sie zu Hause haben,
wenden Sie sich an Ihren Produkthändler
oder an das örtliche Energieversorgung-
sunternehmen. Für Produkte, die für den
Betrieb mit Batteriestrom oder anderen
Quellen vorgesehen sind, lesen Sie bitte
die Bedienungsanleitung.
10. SCHUTZ DES NETZKABELS:
Netzkabel sollten so verlegt werden,
dass sie nicht mit Gegenständen, die auf
oder gegen sie gelegt werden, betreten
oder eingeklemmt werden können, wo-
bei besonders auf Kabel am Netzstecker
und an der Buchse des Klinkensteckers
zu achten ist. Bitte achten Sie während
der Bewegung auf das Netzkabel
Zum Beispiel:
Binden Sie das Netzkabel mit einem
Kabelbinder.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
11. ZEITEN DER NICHTBENUTZUNG:
Das Netzkabel des Produkts sollte aus
der Steckdose gezogen werden, wenn es
über längere Zeit nicht benutzt wird.
Wenn der Lautsprecher längere Zeit
nicht benutzt wird, lassen Sie den Akku
bitte voll aufgeladen, sonst wird der
Akku beschädigt.
12. BELEUCHTUNG:
Zum zusätzlichen Schutz dieses Pro-
dukts während eines Gewitters oder
wenn es über längere Zeit unbeaufsichti-
gt und unbenutzt bleibt, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und trennen
Sie die Antenne oder das Kabelsystem
ab. Dies verhindert Schäden am Produkt
durch Blitzschlag und Überspannungen.
13. STROMLEITUNGEN:
Ein Außenantennensystem sollte sich nicht
in der Nähe von Freileitungen oder anderen
elektrischen Licht- oder Stromkreisen
befinden. Bei der Installation eines
Außenantennensystems sollte äußerst
sorgfältig darauf geachtet werden, dass
es nicht mit solchen Stromleitungen oder
Stromkreisen in Berührung kommt, da der
Kontakt mit diesen tödlich sein könnte.
14. ÜBERLASTUNG:
Überlasten Sie keine Wandsteckdosen
und Verlängerungskabel, da dies zu einem
Risiko von Feuer oder einem elektrischen
Schlag führen kann.
15. EINDRINGEN VON GEGENSTÄNDEN UND
FLÜSSIGKEITEN:
Stecken Sie niemals Gegenstände
jeglicher Art durch die Öffnungen in
dieses Produkt, da diese gefährliche
Spannungspunkte berühren oder Teile
herausschießen können, die zu einem
Feuer oder elektrischen Schlag führen
können.
Verschütten Sie niemals Flüssigkeit jeglicher
Art auf das Produkt.
16. DIENSTLEISTUNGEN:
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst
zu reparieren, da Sie durch das Öffnen
oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlicher Spannung oder anderen
Gefahren ausgesetzt sein können. Wenden
Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal.
17. SCHÄDEN, DIE EINE WARTUNG ERFORDERN:
Ziehen Sie den Netzstecker dieses Produkts
aus der Steckdose und wenden Sie sich
unter den folgenden Bedingungen an
qualifiziertes Servicepersonal.
a) Wenn das Netzkabel, die Batterie
oder der Stecker beschädigt sind.
b) Wenn das Produkt Regen oder
Wasser ausgesetzt war.
c) Wenn Flüssigkeit verschüttet
wurde oder Gegenstände in das
Produkt gefallen sind.
d) Wenn das Produkt nicht normal
funktioniert, indem Sie die
Bedienungsanleitung befolgen,
passen Sie nur die Bedienelemente
an, die in der Bedienungsanleitung
beschrieben sind, da eine verbesserte
Einstellung anderer Bedienelemente
zu Schäden führen kann und oft
umfangreiche Arbeiten durch einen
qualifizierten Techniker erfordert,
um den normalen Betrieb des
Produkts wiederherzustellen.
e) Wenn das Produkt eine deutliche
Veränderung in der Leistung
aufweist, deutet dies auf einen
Servicebedarf hin.
18. TEILE ERSETZEN:
Wenn Teile ersetzt werden müssen,
vergewissern Sie sich, dass der Servi-
cetechniker offizielle, vom Hersteller
spezifizierte Teile verwendet hat, oder
dass sie dieselben Eigenschaften wie
die Originalteile haben. Ein unbefugter
Austausch kann zu Feuer, elektrischem
Schlag und anderen Gefahren führen.
19. WÄRME:
Das Produkt sollte sich nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen
Produkten befinden, die Wärme erzeugen.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis