Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Kennzeichnungskonzept Für Gefahren Und Hinweise; Verantwortlichkeiten Des Betreibers - GIFAS-ELECTRIC 573 Bedienungsanleitung

Kabelrolle/ leitungsroller ex
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kabelrolle / Leitungsroller Ex Typ 573
1

Allgemeine Informationen

1.1 Kennzeichnungskonzept für Gefahren und Hinweise
Gefahr
Gefährliche Situation, die mit Sicherheit eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen wird, wenn
sie nicht vermieden wird.
Vorsicht
Gefährliche Situation, die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich ziehen könnte, wenn sie nicht
vermieden würde.
Hinweis
Zeichnet Informationen aus, die keine Personenschäden betreffen, z.B. Hinweise auf Sachschäden.
Schutzmassnahme
Erhöhung der Sicherheit durch Anwenden einer Schutzmassnahme.

1.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers

1. Stellen Sie sicher, dass dieses Dokument stets in lesbarer Form zusammen mit dem Gerät aufbe-
wahrt wird.
2. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
3. Dieses Produkt wurde ausschliesslich für den in diesen Unterlagen angegebenen Gebrauch entwi-
ckelt und hergestellt. Jeder andere Gebrauch, der nicht ausdrücklich angegeben ist, könnte die Un-
versehrtheit des Produktes beeinträchtigen und/oder eine Gefahrenquelle darstellen.
4. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemässen oder nicht bestim-
mungsgemässen Gebrauch des Produktes verursacht werden.
5. Für Länder, die nicht der Europäischen Gemeinschaft angehören, sind für die Gewährleistung eines
entsprechenden Sicherheitsniveaus neben den nationalen gesetzlichen Bezugsvorschriften auch die
in diesen Ländern geltenden Normen und Bestimmungen zu beachten.
6. Die Verwendung der Kabelrolle Ex hat gemäß den geltenden Vorschriften zu erfolgen.
7. Der Hersteller übernimmt keine Haftung im Falle von nicht fachgerechter Anwendung sowie bei De-
formationen, die eventuell beim Betrieb entstehen.
8. Betreiben Sie die explosionsgeschützte Kabelrolle nur im unbeschädigten und sauberen Zustand
9. Betreiben Sie die explosionsgeschützte Kabelrolle nur dort, wo die die Beständigkeit des Gehäuse-
materials gewährleistet ist.
10. Bei der Wartung dürfen ausschließlich Originalteile des Herstellers verwendet werden. Wartungsar-
beiten an der Kabelrolle Ex dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. (siehe
Kap. 3.1)
11. Alle Vorgehensweisen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller in der Anleitung vorgesehen sind, sind
nicht zulässig.
12. Das Verpackungsmaterial darf nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da es eine po-
tentielle Gefahrenquelle darstellt.
Hinweis
Trotz der Ausführung der Kabelrolle Ex für raue Umgebungsbedingungen ist darauf zu achten, dass diese
entsprechend der Schutzart IP66 eingesetzt wird, um Beschädigungen und Fehlfunktionen zu vermeiden.
Sind Beschädigungen am Zusammenbau oder der Montage der Flachsteckdosen sichtbar, ist der Mindest-
schutzgrad von IP66 nach EN 60529 nicht mehr gewährleistet
Erstellt
Bearbeitet
25.06.2018
05.07.2021
roen
roen
Objekt-ID
1156882
Seite 3 / 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis