Herunterladen Diese Seite drucken

E-Lektron RM2 Bedienungsanleitung Seite 3

Studio kondensator-mikrofon;

Werbung

Das Mikrofon hat eine Artikulation und Verständlichkeit in Studioqualität und eignet
sich für Gesang | Podcasts | | Voice-Over | Recording | und mehr.
Das Mikrofon wird geliefert inkl. ein Mikrofonkabel zum Anschluss des Mikrofons an
ein Mischpult mit 3-Poliger XLR-Buchse.
Zum Vermeiden von Neben-Geräuschen wird das Mikrofon bevorzüglich in der
mitgelieferten Stoßdämpfenden Halterung betrieben. Bei vokalen Anwendungen
lassen sich plosive Klänge wie P und B effektiv dämpfen mit dem magnetischen Pop-
Schutz.
Die Mikrofon-Halterung lässt sich an den mitgelieferten Tisch-Ständer befestigen, die
Halterung ist auch kompatibel mit herkömmlichen Mikrofonständern.
Kondensator-Mikrofone sind empfindliche Geräte, wenn Sie das Mikrofon nicht
anwenden, bewahren Sie das Mikrofon bitte in dem mitgelieferten Case auf.
Phantomspeisung
:
Der im Mikrofon integrierter Vorverstärker braucht zum Betrieb Strom. Das Mikrofon
hat keine eigene Batterie, sondern erfordert Phantomspeisung über das XLR
Mikrofonkabel. Das Mikro kann lediglich eingesetzt werden an Geräte mit
Mikrofonbuchsen, wo 48V Phantomspeisung verfügbar ist.
XLR Anschluss:
Das mitgelieferte Mikrofonkabel lässt sich unten am Mikrofon an die XLR-Buchse
anstecken. Achten Sie darauf, dass die Verriegelung des Steckers einrastet.
Die 3 Pins der XLR-Buchse sind wie folgt belegt:
1 = Erdung
2 = (+)
3 = (-)
Unten-Ansicht des Mikrofons:
Das mitgelieferte Mikrofonkabel eignet sich für eine symmetrische (balancierte)
Verbindung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

El173525