1. Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam
durch; bewahren Sie sie zum zukünftigen Nachschlagen auf. Sie hilft
Ihnen, falls einmal ein Betriebsproblem auftreten sollte.
Setzen Sie das Gerät weder hohen
Temperaturen noch Wasser oder
Feuchtigkeit aus. Platzieren Sie
das Gerät nicht in der Nähe von
Schwimmbecken, Badewannen oder
Waschbecken, bei denen es mit Wasser
in Kontakt kommen könnte.
Blockieren Sie zur Gewährleistung
eines zuverlässigen Betriebs keine
Belüftungsöffnungen; andernfalls besteht
die Gefahr einer Überhitzung.
Treten Sie nicht auf das Kabel, den
Stecker oder das Netzteil; andernfalls
besteht Stromschlaggefahr.
Bitte trennen Sie das Gerät während
eines Gewitters vom Stromnetz; ziehen
Sie den Stecker auch, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Warnhinweise
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem
weichen, trockenen Tuch; verwenden Sie
keine chemischen Flüssigreiniger.
Verwenden Sie nur vom Hersteller
angegebene Erweiterungen/
Zubehörteile.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst
zu warten. Das Öffnen oder Entfernen
der Abdeckungen kann Sie gefährlichen
Spannungen sowie anderen Gefahren
aussetzen. Wenden Sie sich bei allen
Reparatur- und Wartungsanfragen an
einen qualifizierten Fachmann.
Üben Sie während des Transports
oder Betriebs keinen übermäßigen
Druck auf den LCD-Bildschirm aus.
Berühren Sie ihn nicht mit scharfkantigen
Gegenständen.
2