Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wBX16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Wallbox 11kW
Setzen Sie die Wallbox
nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus.

3. Lieferumfang

Montageanleitung
Betriebsanleitung
Sicherheitshinweise
Die Wallbox darf sich
nicht in der Nähe
von Wärmequellen
befinden.
Der Montageort sollte nach Möglichkeit Schutz vor direktem Regen,
fließendem Wasser oder anderen Flüssigkeiten bieten, um z.B. Vereisung,
Beschädigungen durch Hagel oder dergleichen zu vermeiden.
Die Nennspannung muss beachtet werden (siehe Kapitel 12 Technische
Daten). Es dürfen keine Einzeladern zur Spannungsversorgung verwendet
werden und die Wallbox muss an einen Schutzleiter angeschlossen werden.
Die Wallbox muss durch einen vorgeschalteten FI-Schutzschalter Typ A mit
maximal 30mA Auslösestrom in Verbindung mit einem Leitungsschutz mit
Auslösecharakteristik C abgesichert werden. (max. 16A bei 11kW
Ladeleistung)
Hinweis:
Eine 11kW Ladesäule unterliegt i.d.R. nicht der
Genehmigungspflicht durch den Netzbetreiber, jedoch kann
abhängig vom regionalen Installationsort der Wallbox eine
Anmeldung beim zuständigen Netzbetreiber erforderlich sein. Für
Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich an Ihren
Energieversorger.
Wallbox inklusive
Bohrplan
Der Montageort muss
eine ausreichende
Luftzirkulation bieten.
4 x Schrauben
(Dübelschraube, 8
Ladekabel
x 70 mm, T40)
4
Datum 10.06.2021
Version 0.10
Der Manteldurchmesser
der Versorgungsleitung
muss zwischen 9 mm und
17 mm betragen.
4 x Dübel (10 x
50 mm)
2x Kabelbinder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KSE wBX16

Inhaltsverzeichnis