Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Pflege Und Wartung; Störungssuche - Polar GG762 Bedienungsanleitung

Weinkühlvitrine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DE
Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie
die folgenden Anleitungen:
Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Geräts
führen.
Wenn der Kühlschrank über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie ihn aus. Tauen Sie ihn
ab und reinigen Sie ihn gründlich. Lassen Sie zum Austrocknen die Tür offen, um Schimmelbildung im
Gerät zu vermeiden.
Verstauen Sie frisches Fleisch oder Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit es nicht mit
anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen oder darauf tropfen.
Laden Sie das Gerät erst, wenn es die richtige Betriebstemperatur erreicht hat.

Reinigung, Pflege und Wartung

Vor Reinigungsarbeiten stets zunächst das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen.
Alle Flaschen aus dem Kühler nehmen.
Für Reinigungsarbeiten empfehlen wir eine warme Seifenlösung. Reinigungsmittel können schädliche
Rückstände hinterlassen.
Erforderliche Reparaturen sollten von einem POLAR-Mitarbeiter oder einem qualifizierten Techniker
ausgeführt werden.
Regelmäßig den Boden der Weinkühlerbox reinigen, um angesammelte Kondensation zu entfernen.
Abtauen
Das Gerät verfügt über einen automatischen Abtauzyklus, um die Eisbildung zu reduzieren. Jedoch
gelegentlich kann ein manuelles Abtauen notwendig sein. Um das Gerät manuell abzutauen, nehmen
Sie den Inhalt heraus und schalten Sie das Gerät aus. Lassen Sie das Eis schmelzen und den Schrank
trocknen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Störungssuche
Störung
Das Gerät funktioniert
nicht
Gerät läuft laut oder nur
mit Unterbrechungen
Weinkühlerschrank ist
nicht kühl genug
Licht funktioniert nicht
Türen schließen nicht
richtig
Kondenswasser an
Außenflächen (Glas)
24
GG762-GG763-GG764_ML_A5_v1_202105019.indb 24
GG762-GG763-GG764_ML_A5_v1_202105019.indb 24
Vermutliche Ursache
Das Gerät ist nicht eingeschaltet Prüfen, ob der Netzstecker in die Steckdose gesteckt
Stecker und Kabel sind
beschädigt
Stromzufuhr
Gerät steht nicht eben
Temperatur falsch eingestellt
Externe Umgebung kann kältere
Temperatur erforderlich machen
Tür wird zu häufig geöffnet
Türdichtung ist ausgeleiert
Lichttaste nicht gedrückt
Birne ist durchgebrannt
Gerät steht nicht eben
Ablagen sind nicht in Position
Türdichtung ist schmutzig
Kondensation kann auftreten, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Wasserpartikel in der
Luft mit kalten Oberflächen in Kontakt kommen. Dies ist normal. Wischen Sie es einfach
mit einem trockenen Tuch ab
Lösung
wurde und das Gerät eingeschaltet ist
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Netzstrom prüfen
Die Füße so regulieren, dass das Gerät eben steht
Temperatur prüfen und bei Bedarf neu einstellen
Temperatur prüfen und bei Bedarf neu einstellen
Nur bei Bedarf öffnen
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Drücken Sie die Lichttaste
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Die Füße so regulieren, dass das Gerät eben steht
Sicherstellen, dass alle Ablagen korrekt eingelegt sind
Mit einem feuchten Tuch reinigen
2021/5/19 14:41
2021/5/19 14:41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gg763Gg764

Inhaltsverzeichnis