Herunterladen Diese Seite drucken

My Tool 260166 Bedienungsanleitung

Kfz-poliermaschine

Werbung

Liebe Kundin, lieber Kunde!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Qualitätsproduktes. Dieses Produkt
entspricht europäischen und nationalen Anforderungen. Um diese Anforderungen zu
erhalten und die Konformität zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an diese Anweisung
zu halten. Sie beinhaltet wichtige Informationen bzgl. der Bedienung und Benutzung
dieses Produktes. Bitte bewahren Sie diese Anweisung zur späteren Verwendung auf.
Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, unterliegen nicht
dem Garantieanspruch. Auch für daraus resultierende Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen. Für Sach- oder Personenschäden durch nicht ordnungs-
gemäße Bedienung unter Nichtberücksichtigung der Sicherheitshinweise, wird
keine Haftung übernommen; es erlischt der Garantieanspruch. Bitte nehmen
Sie aus Sicherheitsgründen selbst keine Veränderungen an dem Produkt vor.
Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise kann zu elektrischem Schlag, Brand,
bzw. schweren Verletzungen führen.
KFZ-Poliermaschine
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für My Tool 260166

  • Seite 1 KFZ-Poliermaschine Bedienungsanleitung Liebe Kundin, lieber Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Qualitätsproduktes. Dieses Produkt entspricht europäischen und nationalen Anforderungen. Um diese Anforderungen zu erhalten und die Konformität zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an diese Anweisung zu halten. Sie beinhaltet wichtige Informationen bzgl. der Bedienung und Benutzung dieses Produktes.
  • Seite 3: Garantiezertifikat

    ACHTUNG! Zu ihrer Sicherheit: Wenn dieses Produkt im Freien verwendet werden soll, darf es keinem Regen ausgesetzt oder an feuchten Orten verwendet werden. Platzieren Sie dieses Produkt nicht auf feuchten Oberflächen oder Werkbänken. Für zusätzlichen Schutz verwenden Sie einen geeigneten Fehlerstromschutzschalter (R.C.D.) für Ihre Steckdose. SICHERHEIT: Vor dem Benutzen dieses Elektrowerkzeugs, sollten immer die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Brandrisiko zu reduzieren, wie z.B.
  • Seite 4 Beschädigte Teile prüfen Prüfen Sie das Werkzeug vor Inbetriebnahme auf Funktion und ggf. beschädigte Teile. Überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung der beweglichen Teile. Jeder Schalter, der nicht richtig funktioniert, muss durch ein autorisiertes Kundendienstzentrum ersetzt werden. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn sich der EIN / AUS-Schalter nicht betätigen lässt. Staub, der bei der Bearbeitung von Werkstoffen erzeugt wird, ist Gesundheitsgefährdend.
  • Seite 5: Komponenten Und Bedienelemente

    Stromkabel Zerren Sie niemals an dem Netzkabel, um dieses vom Netzanschluss zu trennen oder um das Werkzeug zu tragen. Halten Sie das Netzkabel von Hitze, Öl, Lösungsmitteln und scharfen Kanten fern. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen. Fehler und Mängel nur durch autorisierte Personen bzw. Service-Center beheben lassen. Immer alle Verlängerungskabel vollständig abwickeln.
  • Seite 6: Während Der Verwendung

    WÄHREND DER VERWENDUNG: • Das Werkzeug sorgfältig behandeln - Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen - Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt - Verwenden Sie das Werkzeug niemals in der Nähe von brennbaren Gasen oder brennbaren Stoffen (Explosionsgefahr) • Elektroschock vermeiden - Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug nicht nass wird - Verwenden Sie das Werkzeug nicht in feuchten Umgebungen - Bei Verwendung im Freien, das Werkzeug über einen Fehlerstrom verbinden (FI) mit einem Auslösestrom von 30 mA Außenbereich...
  • Seite 7 230 V - 50 Hz Art.-Nr. 260166 Motor 1200 W Leerlaufdrehzahl 500 - 3300 rpm Scheibengröße 180 mm Art.-Nr. 260166 Hergestellt für: Unsere Garantiebestimmungen HELLWEG - Ihr Baufreund finden Sie auf folgenden Webseiten: Einkaufsgesellschaft m.b.H. - hellweg.de/garantie Neubauzeile 102 - baywa-baumarkt.de/garantie A-4030 Linz - hellweg.at/garantie...