Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GLP-Druckertreiber
Bedienungsanleitung
ab Programmstand 4.00
6.562.98.5.00.01 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bizerba GLP-58

  • Seite 1 GLP-Druckertreiber Bedienungsanleitung ab Programmstand 4.00 6.562.98.5.00.01 de...
  • Seite 2 All rights reserved Tous droits réservés Reservados todos los derechos Tutti i diritti riservati © 12 / 2010 Bizerba GmbH & Co. KG, 72336 Balingen Postfach 10 01 64 72301 Balingen/Germany, Tel. (+49 7433) 12-0, Fax (+49 7433) 12-2696 E-mail: marketing@bizerba.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zur Anleitung ......................4 Aufbewahrung ....................4 Zielgruppe ....................4 Verwendete Symbole ................... 4 Zum Gerät ......................... 5 GLP-58 ......................5 GLP-80/160 ....................6 Zur Software ......................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 7 Rechte ......................7 Gewährleistung .................... 7 Virenabwehr ....................8 Hardware-Anforderungen ................
  • Seite 4: Zur Anleitung

    Geräts nutzen und mögliche Gefahren vermeiden. Bezogen auf unsere Produkte bieten wir Schulungen an. Bitte wenden Sie sich an Ihren Bizerba Fachberater. Unsere Produkte werden laufend weiterentwickelt und unterliegen unterschiedlichen länderspezifischen Vorschriften. Bildliche und grafische Beispiele in der Anleitung können von der gelieferten Ausführung abweichen.
  • Seite 5: Zum Gerät

    GLP Druckertreiber Zum Gerät Zum Gerät GLP-58 Der GLP-58-Drucker ist als reiner Drucker konzipiert, der drei verschiedene Betriebsmodi versteht: Nach dem Einschalten befindet er sich in der Epson-Betriebsart (9600 Baud, 8n1, − RTS-CTS), in der Epson-ESC-Befehle verstanden werden. Aus dieser Betriebsart kann in die anderen Betriebsarten umgeschaltet werden.
  • Seite 6: Glp-80/160

    Zum Gerät GLP Druckertreiber GLP-80/160 Die GLP-80/160 Drucker können auch ohne Anzeige-/Bedieneinheit betrieben werden. Diese ermöglicht normalerweise die bequeme Konfiguration des GLP-Druckers. Es besteht jedoch auch ohne eine solche Einheit die Möglichkeit, den GLP-Drucker über sein Bedienpanel zu konfigurieren. Die Bedeutungen der Tasten am Bedienpanel sind: −...
  • Seite 7: Zur Software

    Rechte Die Rechte an der Dokumentation und die Rechte an dem Softwareprogramm liegen bei Bizerba. Die Angaben in diesem Schriftstück können ohne gesonderte Hinweise geändert werden. Bizerba geht mit diesem Dokument keine Verpflichtung ein. Der rechtmäßige Erwerb der Softwarelizenzen und der Handbücher erlaubt die Nutzung der Programme gemäß...
  • Seite 8: Virenabwehr

    Zur Software GLP Druckertreiber Virenabwehr Diese Software wird entsprechend dem aktuellen Stand der Technik Viren- geprüft hergestellt und ausgeliefert. Gleichwohl kann es vorkommen, dass durch andere Programme und/oder durch Dritte Computerviren oder andere schädliche Software übertragen wird. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, regelmäßig sowie nach dem Einspielen von Software Ihren Rechner mit einem aktuellen Virenscann-Programm auf Virenbefall zu prüfen.
  • Seite 9: Installation

    GLP Druckertreiber Installation Installation Die Installation unserer Systemkomponenten erfolgt üblicherweise durch unseren Kundendienst. Bei der Installation müssen die Bizerba Installations-Richtlinien unbedingt eingehalten werden. Die Installations-Richtlinien können beim Bizerba Kundendienst angefordert werden. Vor der Installation Stellen Sie sicher, dass der Computer den Anforderungen der Installation genügt.
  • Seite 10: Schritt 2: Usb-Treiber

    Schalten Sie den GLP-Drucker ein und warten Sie bis der Drucker initialisiert hat. Verbinden Sie den GLP-Drucker über USB-Kabel mit dem PC. Windows erkennt, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde und installiert den passenden Treiber „Bizerba Gx USB“. -10- 6.562.98.5.00.01...
  • Seite 11: Manuelle Anpassung

    Öffnen Sie hierzu das Startmenü von Windows und führen Sie das Kommando „devmgmt.msc“ als Administrator aus. Abb. 1 Aktualisieren Sie den Treiber manuell, indem Sie aus der Liste der Treiber „Bizerba Gx USB“ auswählen. Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, ist der Drucker ansprechbar.
  • Seite 12 Dann wird die USB-Hardware-Kennung des Gerätes neu festgelegt. Jeder GLP-80/160 Drucker verfügt über eine universelle USB-Hardware-ID. − Im Windows-Dialog können Sie unter dem Hersteller „Bizerba“ den passenden Drucker auswählen. − Der bereits installierte Treiber sollte belassen werden. Es steht Ihnen im Weiteren frei, ob Sie den Drucker im Netzwerk freigeben wollen und ob der Drucker als neuer Standarddrucker fungieren soll.
  • Seite 13: Schritt 4: Testausdruck

    GLP Druckertreiber Installation Über „Logging“ ist die Seite mit den Einstellungen zur Protokollierung aufrufbar. Falls Probleme mit dem Ausdruck auf einem der GLP-Drucker entstehen, können Sie über diese Seite die Protokollierung intensivieren und die Protokolle einsehen (per Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag in der Liste). Weiterhin können Sie einstellen, dass bei Fehlern die Druckwarteschlange nicht angehalten werden soll, sondern der Druck automatisch wiederholt wird („bei Fehlern fortsetzen“).
  • Seite 14: Upgrade Von Einer Alten Installation (Nur 32-Bit-Setup)

    Installation GLP Druckertreiber Upgrade von einer alten Installation (nur 32-Bit-Setup) Bei einer bestehenden Installation des GLP-Druckertreibers können Sie ein Upgrade auf die neue Version durchführen, ohne zuerst die alte Version zu deinstallieren. Schließen Sie alle übrigen Anwendungen bevor Sie das Upgrade starten. Schließen Sie die Systemsteuerung und die Statusfenster der Drucker.
  • Seite 15: Schritt 2: Nacharbeiten

    GLP Druckertreiber Installation Abb. 6 Klicken Sie auf „Weiter“. Der Upgrade-Vorgang wird gestartet. Dabei geschieht folgendes: − Die aktuellen Programmdateien und Treiber werden installiert. − Die bestehenden Druckereinstellungen werden übernommen und angepasst. Der weitere Verlauf entspricht dann der einer normalen Installation. Eventuell müssen Sie nach Abschluss des Upgrades den PC neu starten.
  • Seite 16 Installation GLP Druckertreiber Kontrollieren Sie in der Systemsteuerung die Einstellungen der GLP-Drucker: Abb. 8 Anschließend können Sie Testdrucke starten und den gewohnten Betrieb wieder aufnehmen. -16- 6.562.98.5.00.01...
  • Seite 17: Hilfsprogramme/Tools

    GLP Druckertreiber Installation Hilfsprogramme/Tools 4.7.1 GLP-80/160-Konfigurationsprogramm Das Konfigurationsprogramm ermöglicht es, ein an eine serielle Schnittstelle angeschlossenen GLP-80/160 zu konfigurieren: − Wählen Sie die serielle Schnittstelle aus, an der der GLP-80/160 angeschlossen ist. − Betätigen Sie dann „Auto connect“. − Anschließend können Sie die Parameter einstellen und die geänderte Konfiguration an das Gerät senden.
  • Seite 18: Protokollpfad Ändern

    Druckaufträge könnten die Deinstallation verhindern. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie die Einstellung „Software“ (Windows 2000, XP oder 2003) bzw. „Programme und Anwendungen“ (Vista und neuer). In der Liste der installierten Anwendungen wählen Sie den „BIZERBA GLP Druckertreiber" aus. Auf „Entfernen“ klicken. -18-...
  • Seite 19 „devmgmt.msc“ als Administrator). Wenn kein GLP-Drucker per USB angeschlossen ist, im Menü „Ansicht“ die Option „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ aktivieren. Mit rechter Maustaste auf den Bizerba USB-Treiber klicken und „Deinstallieren“ wählen. Wiederholen Sie diesen Vorgang wenn für beide Gerätefamilien (GLP-80/160, GLP- 58) USB-Treiber installiert sind.

Diese Anleitung auch für:

Glp-80Glp-160

Inhaltsverzeichnis