Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tägliche Wartung; Anzugsmomente; Störungen - DEHACO DTS170 EU Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Teppichstripper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wartung | 10. Störungen

9. WARTUNG

WARNUNG!
Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der Steckdose,
bevor eine Inspektion, Wartung oder Reparatur
ausgeführt wird!
Der Teppichstripper DTS170 ist eine einfache und
solide Maschine. Für ein optimales Ergebnis ist jedoch
eine regelmäßige Wartung erforderlich, durch die die
Maschine in einem guten Zustand bleibt.
Die angegebenen Intervalle sind eine Richtlinie
bei normalem Gebrauch. Wenn Sie die Maschine
intensiver oder weniger intensiv verwenden, können
die Wartungsarbeiten häufiger bzw. weniger häufig
ausgeführt werden!
Der Getriebemotor des Fahrantriebs ist wartungsfrei!
9.1 Tägliche Wartung
-
Kontrollieren Sie die Maschine regelmäßig
(visuell) auf Undichtigkeiten und
Beschädigungen, vergessen Sie dabei auch
das/die Netzkabel nicht!
-
(Auch kleine) Schäden sofort beheben oder
reparieren lassen. Dies dient zu Ihrer eigenen
Sicherheit und verlängert die Lebensdauer der
Maschine.
-
Entfernen Sie das gesamte lose Material vom
Strippermechanismus.
-
Halten Sie die Maschine sauber!! Das
reduziert das Unfallrisiko und es arbeitet sich
angenehmer!
-
Die zwei Exzenterlager an der Vorderseite
schmieren. Ein Hub mit einer Fettspritze mit
Standardfett (EP2) ist ausreichend.
-
Kontrollieren Sie, dass alle Bolzen/Schrauben
gut befestigt sind.
-
Tauschen Sie die Bolzen der Messerhalterung
aus, wenn bei den Köpfen Anzeichen von
Verschleiß sichtbar sind.
ACHTUNG!
Vorsichtig reinigen! Nicht mit einem
Hochdruckreiniger abspritzen!

9.2 Anzugsmomente

Für Sechskantschrauben mit Festigkeitsklasse 8.8
können die folgenden Anzugsmomente verwendet
werden (Würth):
M6x1,0-8.8
10 Nm.
M8x1,25-8.8
25 Nm.
M10x 1,5-8.8
50 Nm.
10
Dehaco B.V. • Kruisbaak 25 • 2165 AJ Lisserbroek (NL) •  ✆ +31 (0)88 - 20 20 600 •  info@dehaco.nl • www.dehaco.nl
10. STÖRUNGEN
Dieses Kapitel enthält allgemeine Richtlinien im
Zusammenhang mit Störungen bei der Maschine, kein
Suchdiagramm mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Der Teppichstripper DTS170 ist solide aufgebaut und wird
bei sorgfältigem Gebrauch innerhalb der angegebenen
Gebrauchsnormen für eine lange Zeit störungsfrei
funktionieren.
WARNUNG!
Lassen Sie elektrische Störungen ausschließlich von
qualifiziertem und fachkundigem Personal und nur
mit originalen Ersatzteilen reparieren.
ZUERST:
-
Trennen Sie alle anderen Maschinen ab, die bei
der Spannungsversorgung an dieselbe Gruppe
angeschlossen sind.
-
Probieren Sie die Maschine ohne
Verlängerungskabel und nahe beim
Netzanschluss aus.
10.1 Grüne Lampe leuchtet nicht
Fehler bei der Stromversorgung, Folgendes
kontrollieren:
-
Wurde der Notstoppknopf gedrückt?
-
Sind die Stecker richtig eingesteckt?
-
Sind Sicherungen herausgesprungen? Der
DTS170 enthält selbst keine Sicherung.
-
Ist das Verlängerungskabel beschädigt/defekt?
10.2 Fahrantrieb funktioniert nicht
richtig
-
Ist das Kabel des Deichselkopfes (richtig)
angeschlossen?
-
Das Netzkabel kontrollieren; leuchtet die
Lampe im Reset-Knopf??
-
Das Kabel des Deichselkopfes auf
Beschädigungen kontrollieren.
-
Kontrollieren, ob der Radmotor funktioniert.
Den Frequenzumrichter zurücksetzen:
§
Das Netzkabel aus dem Stripper ziehen.
§
30 Sekunden warten (= Reset des Reglers)
§
Das Netzkabel wieder in den Gegenstecker
§
stecken.
Die Maschine wieder starten.
§

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis