8. Handhabung der CDs
CDs werden nur am Rand angefasst um Verschmutzungen zu vermeiden. Die Oberfläche soll niemals
berührt werden.
Sie werden am besten in ihrer Schutzhülle an einem dunklen Ort aufbewahrt und nicht dem hellen Son-
nenlicht oder hohen Temperaturen, z. B. im Auto, ausgesetzt.
Reinigungsflüssigkeiten oder Antistatikmittel sollen nicht verwendet werden, weil sie die Platte oder das
Abspielgerät beschädigen können.
CDs sollen immer nur in ihrer Hülle aufbewahrt werden.
9. Pflege des CD Spielers
Vorsicht: Eine falsche Handhabung kann Ihrem Garantieanspruch gefährden.
Bitte nicht die Linse oder andere Komponenten im Inneren des Geräts berühren. Die Laserlinse ist Teil
einer empfindlichen optischen Einheit, die leicht verschmutzt oder verkratzt werden kann.
Die Linse soll auch nicht gereinigt oder präpariert werden. Flüssigkeiten und Putzmittel können die Ober-
fläche leicht beschädigen. Überlassen Sie alle Maßnahmen dem Rega Händler. Mit einiger Umsicht wird
aber eine Wartung normalerweise nicht nötig sein.
Die Klappe soll im Regelfall geschlossen sein, um Schmutz aus dem Gerät fernzuhalten. Es dürfen keine
Partikel in das Gerät gelangen und wenn irgendwelche Teile in sein Inneres geraten, soll der CD-Spieler
vom Netz getrennt und beim Fachhändler durchgesehen werden. Niemals versuchen, selbst etwas aus
der Öffnung zu angeln.
Es wird empfohlen das Gerät bei Nichtbenutzung auszuschalten und bei längerem Nichtgebrauch vom
Netz zu trennen – dabei nur am Stecker, jedoch nicht am Netzkabel ziehen.
- Seite 16 -