Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tamiya Mfc-01 - Servonaut Zwo4 HS16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zwo4 HS16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Tamiya MFC-01

Ihr Servonaut Sender ermöglicht bei der
MFC-01 die Betätigung der Licht- und
Sonderfunktionen über die Taster, die Trim-
mung wird nicht benötigt. Schließen Sie die
vier Kanäle der MFC genau nach der Tami-
ya-Anleitung an den Empfängerkanälen 1
bis 4 an, legen Sie ein neues Modell an und
laden Sie die Lichtanlagen-Vorlage MFC-
01D.
Für diese Anlage sind die Kreuzknüppel-
Kanäle und die Tasten für Schaltung und
Horn auf 80% Rate eingestellt, die verwen-
deten Funktionstasten für die Spezialfunk-
tionen auf 100% Rate und die Servokanäle
1 bis 4 auf 125% Rate.
So ergeben die Kreuzknüppel am Emp-
fänger 100% Weg (80% x 125% = 100%)
und die Tasten simulieren einen Vollauss-
chlag mit zusätzlicher Trimmung, wie er für
die Auslösung der Sonderfunktionen der
MFC benötigt wird.
40 Tamiya MFC-01
Führen Sie den Abgleich der MFC
wie folgt durch:
1. Taste an der MFC drücken für
ca. 1 Sekunde
2. linken Knüppel (Gas) erst voll nach
oben, dann voll nach unten bewegen
3. mit den Tasten dritten Gang, dann
zweiten Gang, ersten Gang und wied-
er zweiten Gang anwählen
4. Tasten für Horn/Stütze erst rechts,
dann links betätigen
5. rechten Knüppel (Lenkung) erst voll
rechts, dann voll nach links bewegen
6. Taste an der MFC erneut drücken
• Wir empfehlen, das Lenkservo nur
mechanisch zu justieren. Wird nach
dem Abgleich die Trimmung des
Senders für die Lenkung verstellt,
kann dies bei der MFC zu Problemen
mit den Sonderfunktionen führen.
• Bei einem Modellwechsel über die rote
Funktionstaste schaltet die MFC den
Motorsound ab.
• Die MFC reagiert manchmal verzögert,
drücken Sie die Tasten ggf. etwas
länger.
• Die Tasten für die Mode-Umschaltung
„Horn Mode" und „ Run Mode" nutzen
den gleichen Kanal wie die Gang-
schaltung und funktionieren deshalb
nur, wenn der zweite Gang eingelegt
ist (Mittelstellung).
• Der Anlasser belegt beide Funktion-
stasten, d.h. linke und rechte Taste
haben die gleiche Funktion.
• Der Geber „Sattelplatte" wurde ab
Werk auf Servokanal 7 gelegt.
• Die Tastenbelegung kann leicht mit
der Funktion
[Menü]
> [Sender] >
[Gebertausch] angepasst werden.
Zwei auf einem Tastenpaar nebenein-
ander liegende Funktionen lassen sich
mit
[Menü]
> [Geber] > [Umkehr]
tauschen. Der Beschriftungs-Text
muss ggf. angepasst werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs16waHs16gHs16s

Inhaltsverzeichnis