Sie die Spannung des Solar-Panels und überschreiten Sie 22 V nicht. Einzelne oder seriell verkettete Solar-Panels über 22 V können für den Goal Zero Sherpa 100AC nicht verwendet werden und dem Gerät ernsthaft schaden. Hilfe bei der Verkettung von Solar-Panels finden Sie bei unserem Kunden-Center unter 888-794-6250.
Seite 36
LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Kabelfach Qi Kabelloses Kabelfach Lade-Pad (5W max) Bidirektional (Ein-/ USB-A Anschlüsse Ausgang) USB-C Jeder Anschluss Stromversorgungsanschlüsse 5V, bis 2,4 A 5V/9V/12V/15V/20V, bis 3A (12 W max) (60W jeweils, 100W max) 8 mm Gleichstrom-Eingang AC-Wechselrichter Interaktive OLED- Für Aufladung per Solar-, 100 W modifizierte Anzeige+ Buttons...
Seite 37
Kabel im Lieferumfang: USB-C / USB-A USB-C / USB-C Micro-USB / USB-A Lightning / USB-A ®...
GERÄT AUFLADEN JETZT LADEN: Anschließen und vor dem ersten Gebrauch vollständig aufladen. Das Gerät verfügt über verschiedene Eingänge - 8 mm für Wandstecker und solare Aufladung und (60W Max) Stromversorgung über USB-C VOM USB-STECKER AUS: Unter Anwendung des mitgelieferten USB-C-Kabels und einem der USB-C-Anschlüssen des Geräts schließen Sie es per USB an.
GERÄT ANWENDEN BUTTONS: Zum Ein-/Ausschalten einmal drücken. Gedrückt halten, um Gerät, Wattstundenzähler und Standardeinstellungen sämtlicher Anschlüsse zurückzustellen. Einstellungen auswählen - durch diese scrollen. Einmal drücken, um Bildschirm auszuschalten. Gedrückt halten, um Produktdetailseiten anzuzeigen. Qi-drahtloses Laden ein/aus. Laden über Steckdose ein/aus. INTERAKTIVE BENUTZEROBERFLÄCHEN: Hauptseite: Lade-/Betriebszeit: Angezeigt wird die verbleibende Betriebszeit oder die verbleibende Ladezeit.
Seite 40
GERÄT ANWENDEN INTERAKTIVE BENUTZEROBERFLÄCHEN: Ergebnisseite: Zugriff: drücken • Die Ergebnisseite zeigt Echtzeitinformationen für jeden Anschluss, u. a. Ein-/Ausgänge • Ausgefüllter Balken: Der Anschluss dient als Ausgang. Linierter Balken: Der Anschluss dient als Eingang (zur Geräteaufladung). • Anschlüsse werden von links nach rechts aufgelistet. •...
Seite 41
GERÄT ANWENDEN INTERAKTIVE BENUTZEROBERFLÄCHEN: Produktdetailseiten: Zugriff: gedrückt halten Durch Seiten hindurchscrollen: Button drücken • Ein Wattstundenzähler (Ein-/Ausgang) zur Überwachung des Leistungsverbrauchs zwischen den Rückstellungen. • Gedrückt halten, um Zähler zurückzustellen. • Echtzeitinformationen über den 8mm-Eingang. • Diese Seite abrufen bei Solaraufladung. So kann das Solarmodul auf die Sonne ausgerichtet werden.
Seite 42
GERÄT ANWENDEN INTERAKTIVE BENUTZEROBERFLÄCHEN: Produktdetailseiten: Zugriff: gedrückt halten Durch Seiten hindurchscrollen: Button drücken • Angezeigt werden Informationen über Ausgang/Eingang der bidirektionalen USB-C-Leistungsversorgungsanschlüsse • Passen Sie die USB-C-Stromversorgungsanschlüsse konkreten Funktionen durch Drücken des Buttons an: • AUTO: Standardeinstellungen für beide Anschlussstellen werden automatisch erkannt, wenn ein oder dieses Gerät angeschlossen ist, um aufgeladen zu werden.
GERÄT ANWENDEN INTERAKTIVE BENUTZEROBERFLÄCHEN: Produktdetailseiten: Zugriff: gedrückt halten Durch Seiten hindurchscrollen: Button drücken • Echtzeitdaten des Wechselstrom-Ausgangs. • Passen Sie die Einstellung des Wechselrichters wie folgt an: • AUTO TIMEOUT: Als Standardeinstellung gilt ein Ausschalten des Wechselrichters nach einer 5 min langen Inaktivität, um Strom zu sparen.
Seite 44
GERÄT ANWENDEN INTERAKTIVE BENUTZEROBERFLÄCHEN: Produktdetailseiten: Zugriff: gedrückt halten Durch Seiten hindurchscrollen: Button drücken • Echtzeitdaten über die interne Batterie. • Firmware und Herstellungsgerät des Geräts. • Detaillierte Bedienungsinformationen über das Gerät.
GERÄT ANWENDEN TIPPS ZUM AUFLADEN DES LAPTOPS ÜBER USB-C PD: Wir empfehlen: Wenden Sie ein USB-C/USB-C-Kabel, sofern Sie in Frage kommende Laptops laden. USB-C-PD-Schnittstellen sind bidirektional. Sie können somit als Eingang (zum Aufladen dieses Geräts) oder als Ausgang (zum Aufladen anderer Geräte) nutzen.
Die FEHLERMELDUNG bleibt bestehen, sofern das angeschlossene Gerät weiterhin nicht kompatibel ist.. • Gerät aus- und wieder einschalten, um die FEHLERMELDUNG zurückzustellen. • Bei andauernder FEHLERMELDUNG kontaktieren Sie die Kundenbetreuung von Goal Zero (888-794-6250). • Die restlichen Geräteschnittstellen sind weiterhin funktionsfähig.
Seite 47
FEHLERBEHEBUNG Überhitzen • Gerät zu heiß. Vor erneutem Gebrauch abkühlen lassen. • Zur Vermeidung eines solchen Betriebsstillstands überwachen Sie bitte die Hauptseite und achten auf das Temperatur-Icon. • Bei Nutzung der Wechselstrom-Schnittstelle nicht den Ventilator auf der Geräterückseite blockieren. • Während der Aufladung muss die Belüftung des Geräts angemessen ermöglicht werden.
Seite 48
FEHLERBEHEBUNG Akku weist nur noch geringe Ladung auf • Die Akku-Ladung weist nur noch 2% auf und kann keine Leistung mehr erbringen. • Schließen Sie das Gerät an und warten Sie vor einem nächsten Gebrauch, bis mindestens eine Akku-Ladung von 5 % erzielt ist.