Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hbbtv-Zugang; Hbbtv-Deaktivierung; Epg (Elektronische Programmzeitschrift); Verwenden - TCL 65P615 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Verwendung von HbbTV vergewissern Sie sich,
dass Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden und
HbbTV eingeschaltet ist.
Hinweise:
- HbbTV-Dienste sind Sender- oder Landes-
abhängig und sind nicht in allen Bereichen
verfügbar.
- Die HbbTV-Funktion erlaubt nicht, Dateien auf
Ihren Fernseher herunterzuladen.
- App-Anbieter- oder Sender-Probleme
können dazu führen, dass eine HbbTV-App
vorübergehend nicht verfügbar ist.
- Zum Zugriff auf HbbTV-Apps müssen Sie Ihren
Fernseher über Breitband mit dem Internet
verbinden. HbbTV-Apps funktionieren bei
Netzwerkproblemen möglicherweise nicht korrekt.

HbbTV-Zugang

1. Drücken Sie
auf der Fernbedienung, wählen
Sie System > HbbTV settings (System > HbbTV-
Einstellungen) und drücken Sie zum Aufrufen
OK/►.
2. Wählen Sie die Option HbbTV option, und drücken
Sie auf OK, um diese Option zu aktivieren.
3. Wenn Sie zu einem Digitalkanal umschalten, der
HbbTV anbietet, wird dies auf dem Bildschirm
angezeigt (gewöhnlich durch eine rote Taste,
jedoch möglicherweise auch durch andersfarbige
Tasten). Drücken Sie die angegebene Farbtaste,
um die interaktiven Seiten zu öffnen.
4. Benutzen Sie ▲/▼/◄/► und die Farbtasten zur
Navigation der HbbTV-Seiten, und bestätigen Sie
mit OK.

HbbTV-Deaktivierung

Zur Vermeidung von Störungen durch HbbTV-
Übertragungstests können Sie die HbbTV-Funktion
wie folgt ausschalten:
1. Drücken Sie
auf der Fernbedienung, wählen
Sie System > HbbTV settings (System > HbbTV-
Einstellungen) und drücken Sie zum Aufrufen
OK/►.
2. Wählen Sie die Option HbbTV option, und drücken
Sie auf OK, um diese Option zu deaktivieren.
EPG (Elektronische
Programmzeitschrift) verwenden
EPG ist eine Menüführung, die geplante Digital-
TV-Programme anzeigt. Sie können Programme
navigieren, wählen und anzeigen.
1. Wenn Sie auf der Fernbedienung die Taste
GUIDE drücken, dann wird das Menü Programme
Guide (Programmführer) eingeblendet, das Ihnen
ermöglicht, Informationen über aktuelle oder
kommende Programme zu erhalten, die auf den
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
verschiedenen Programmen ausgestrahlt werden.
Navigieren Sie mit Hilfe der Tasten ▲/▼/◄/►
auf der Fernbedienung durch die verschiedenen
Programme.
2. Zeigen Sie mit den unten im Bild angezeigten
Tasten die EPG an.
- Watch now (Jetzt fernsehen) oder More (Mehr):
Drücken Sie OK, um den ausgewählten Kanal
anzusehen oder um weitere Informationen über
das ausgewählte Programm zu erhalten.
- Program filter (Programmfilter): Drücken Sie
die Taste
, um den Programmfilter für DTV-
Programme einzublenden.
- Custom schedule (Benutzerdefinierter Zeitplan):
Drücken Sie die rote Farbtaste, um eine Planung
festzulegen.
- Select date (Datum auswählen): Drücken Sie
die grüne Farbtaste, um das Datum zu wählen.
- Schedule list (Zeitplanliste): Drücken Sie
die gelbe Farbtaste, um Ihre Planungsliste
anzuzeigen.
3. Drücken Sie GUIDE oder EXIT, um die EPG zu
verlassen.

Bluetooth-Funktion

(* Nicht für alle Modelle verfügbar.)
Bluetooth ® ist eine Funktechnologie zum Austausch
von Daten zwischen Bluetooth-Geräten im
Nahbereich. Sie können ein Bluetooth-Audiogerät,
eine Maus oder Tastatur mit dem Fernseher
verbinden.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung
anschließend ▲/▼/◄/►, um den Cursor zu
dem Bildschirm oben rechts zu bewegen und dann
OK, um dorthin zu wechseln.
2. Wählen Sie Remotes & Accessories > Add
accessory (Remote und Zubehör > Zubehör
hinzufügen) aus und drücken Sie dann OK, um in
das Untermenü zu wechseln. Das Fernsehgerät
sucht daraufhin automatisch nach Bluetooth-
Geräten, die sich in der Umgebung befinden.
Wählen Sie ein verfügbares Gerät aus, drücken
Sie OK und folgen Sie anschließend den
Bildschirmanleitungen, um die Verbindung
herzustellen.
Hinweis: Die Bluetooth-Technologie (sofern auf
Ihrem Fernseher verfügbar) verwendet die
2,4-GHz-Frequenz, daher können WLAN-
Zugangspunkte, Router oder Mikrowellen
in der Nähe zu Störungen des Bluetooth-
Audiostreamings führen. Haben Sie
Störungen beim Audioempfang, dann
sollten Sie Ihr Bluetooth-Gerät neu
starten, um eine Frequenz mit geringeren
Störungen zu finden. Lässt sich das
Problem nicht lösen, so gehen Sie dichter
DE 12
und
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis