Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss - beckersounds b500 Bedienungsanleitung

3 wege lautsprecher zur aktiven ansteuerung

Werbung

Heimkinolautsprecher b500

6. Anschluss

Vor dem Anschluss bzw. dem Verändern von Anschlüssen die anzuschließenden
Geräte ausschalten. Stellen Sie den Pegel des Eingangssignals sehr niedrig ein.
Ansonsten kann es zu einer überhöhten Lautstärke kommen, welche den
Lautsprecher beschädigen kann.
Verwenden Sie ein 8 adriges Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von
mindestens 2,5mm² je Ader.
Das Eingangssignal mit einem 8 poligen speakON Stecker an den speakON
Anschluss anschließen. Standardmäßig befindet sich der Anschluss auf der
Rückseite des Lautsprechers, es sei denn, es wurde individuell eine andere
Position vereinbart. Achten Sie darauf, dass die drei Endstufenkanäle
ausreichend Leistung zur Verfügung stellen. Achten Sie auch darauf, dass das
Eingangssignal nicht zu groß ist, ansonsten droht ein Defekt des Lautsprechers
durch Überlastung.
Seite | 5

Werbung

loading