Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
M6s DAC
Sehr geehrter Hifi-Freund,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause MUSICAL FIDELITY entschieden
haben.
Der M6s DAC besteht aus vier Stereo-32-Bit-DACs angeordnet in einer differentiellen
Dual-Monoschaltung. Das hochwertige Oversampling und ein 32-Bit Abtastratenkonverter
rechnen alle eingehenden Signale asynchron auf die interne Abtastrate von 768 kHz hoch.
Dies transferiert digitale Störungen weit außerhalb des Hörbereichs.
Die fein abgestimmte Filterschaltung reduziert Jitter (Unsauberkeit im Ja/Nein-Übergang)
auf ein Maß nahe der Messbarkeitsgrenze und verringert Rauschen und Verzerrungen.
Das Ergebnis: eine atemberaubend räumlich detaillierte Darstellung und klangliche
Transparenz.
Mit dem überarbeiteten Abtastratenkonverter können alle denkbaren Abtastraten
verarbeitet werden und die Bandbreite des analogen Ausgangssignals reicht bis zu 90 kHz
(bei nativen 384 kHz-Digitalsignalen).
Der asynchrone USB-Input des M6s DAC akzeptiert Signale bis 32 Bit / 384 kHz oder
DSD 128. So können die Vorteile der jüngst verfügbar gewordenen hochauflösenden
Aufnahmen optimal genutzt werden.
Bei sachgemäßer Behandlung wird Sie dieses Gerät viele Jahre lang mit feinsten Klängen
verzaubern.
Wir wünschen Ihnen viele wunderbare musikalische Momente mit MUSICAL FIDELITY.
K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Musical Fidelity M6s DAC

  • Seite 1 Bandbreite des analogen Ausgangssignals reicht bis zu 90 kHz (bei nativen 384 kHz-Digitalsignalen). Der asynchrone USB-Input des M6s DAC akzeptiert Signale bis 32 Bit / 384 kHz oder DSD 128. So können die Vorteile der jüngst verfügbar gewordenen hochauflösenden Aufnahmen optimal genutzt werden.
  • Seite 2: Aufstellung Des Gerätes Und Vorsichtsmaßnahmen

     Den Netzstecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen. Niemals am Kabel ziehen.  Bei Defekten des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den deutschen MUSICAL FIDELITY Vertrieb, Fa. REICHMANN AudioSysteme.  Zum Verschieben bzw. Verstellen des Gerätes nicht am Netzanschlusskabel ziehen.
  • Seite 3: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Power/Standby/Mute-Knopf und Kontroll-LEDs Kontrollanzeige PCM-Abtastrate Kontrollanzeige DSD-Datenrate Eingangswahl Infrarotsensor / Kontrollanzeige Upsampling (darüber) Kopfhörer-Anschluss Lautstärkeregelung Digitaleingänge RCA 1,2,3 Analogausgang RCA L/R Analogausgang XLR L/R (symmetrisch) Digitaleingänge Opto/Toslink 4,5,6 DSD/PCM USB-Eingang Wahlschalter Fix/Variabel Audioausgang Netzeingang XLR Pinbelegung: 1 Ground, 0V 2 positive Polarität („heiß“...
  • Seite 4: Installation Und Bedienung

    Darüber hinaus sind spezielle Repeater-Kabel notwendig. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten. Sobald der M6s DAC richtig verkabelt und an das Stromnetz angeschlossen ist, leuchtet die orangene LED STBY. In diesem Modus ist der Stromverbrauch minimal. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Netzschalter (1) an der Vorderseite des Geräts.
  • Seite 5 Der M6s DAC verfügt über insgesamt sieben digitale Eingänge – 3 optische, 3 digitale und einen USB-Eingang. Nach Anschluss des Netzkabels ist als Standard der Eingang OPTICAL1 gewählt. Wenn der M6s DAC aus Standby wieder in Betrieb genommen wird, spielt der zuletzt gewählte Eingang. Mit den Taste Tasten ◄ und ► (4) auf der Front können die Eingänge in einer Reihe durchgeschaltet werden.
  • Seite 6 USB-Bus nicht mit anderen Geräten teilen muss. Je nach verwendetem Gerät könnte das unerwünschte Störungen und Signalausfälle (Drop-Outs) verursachen. Dies gilt besonders für externe USB-Hub / Splitter, selbst wenn der M6s DAC das einzige daran angeschlossene Gerät ist. Es wird dringend empfohlen den M6s DAC direkt mit dem „Host“...
  • Seite 7: Der Fernbedienungsgeber

    MUTE-Anzeige auf der Frontplatte, um anzuzeigen, dass die Hauptausgänge stumm-geschaltet sind. HINWEIS: Wenn der Wahlschalter 13 auf variabel gestellt ist und die Kopfhörer wieder vom M6s DAC getrennt werden, bleibt die Lautstärke auf der zuvor für den Kopfhörer verwendeten Einstellung. Der Fernbedienungsgeber Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Bedienung vieler...
  • Seite 8: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie die Funktion des USB-Ports mit erkannt. anderem USB-Gerät. Korrekte USB-Treiber nicht installiert. Laden Sie die korrekten Treiber von der Produktseite des M6s DAC herunter und installieren Sie diese. Tonausfälle über USB-Port wird von anderen Geräten Vermeiden Sie das gleichzeitige betreiben von USB.
  • Seite 9: M6S Dac -Technische Daten

    M6s DAC –Technische Daten Ausgangspegel (digital 0dB): RCA-Ausgang 2,2 V RMS; XLR-Ausgang 4,4 V RMS Ausgangsimpedanz : 47 kOhm Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereoklinke Leistung: 1,5 W an 32 Ohm Ausgangsimpedanz: 40 Ohm passend für Kopfhörer 10 - 600 Ohm THD: <0,005% 20 Hz bis 20 kHz...
  • Seite 10 K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E . 07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE...

Inhaltsverzeichnis