Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung alle Sicherheitshinweise, um das Risiko eines Unfalls
zu minimieren.
Nutzen Sie den Mamirobot nur in Innenräumen und nur auf trockenem Untergrund, um Schäden zu vermeiden.
Entfernen Sie Hindernisse wie Papier, Kleidung, Kabel usw., welche die Bewegung des Mamirobots stören können.
Kinder und Haustiere sollten während des Betriebs des Mamirobots nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Nutzen Sie den Mamirobot und Zaaloo nicht zum Aufsaugen von heißen oder brennenden Dingen wie Zigaretten oder ähnlichem.
Nutzen Sie den Mamirobot und Zaaloo nicht zum Aufsaugen von brennbaren Flüssigkeiten (Benzin oder ähnliches), um Feuerge-
fahr zu vermeiden.
Schließen Sie die Tür während des Reinigungsvorgangs, damit der Mamirobot nicht unbeabsichtigt den Raum verlässt.
Nicht auf Möbeln, Tischen oder elektronischer Ausrüstung benutzen, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
Nutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil, um den Mamirobot zu laden und verwenden Sie nur Originalbatterien. Starten Sie den
Ladevorgang nicht in der Nähe von Hitzequellen.
Das Öffnen des Gehäuses darf nur von autorisiertem und geschulten Personal durchgeführt werden. Nicht-genehmigtes Öffnen
führt zum Erlöschen der Garantie.
Benutzen Sie den Zaaloo nicht zur Aufnahme von brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
Der Zaaloo ist nicht geeignet für die Nutzung durch Personen mit verminderten sensorischen, physischen oder mentalen Fähig-
keiten, außer Sie wurden durch eine für sie verantwortliche Person geschult und überwacht.
Hinweise für die Benutzung
1. Wenn der Mamirobot für 1-2 Monate nicht benutzt wird, kann sich die Batteriekapazität verringern. Nach 3-5 vollständigen
Ladezyklen wird die ursprüngliche Kapazität aber wieder erreicht.
2. Häufiges Laden, ohne dass der Akku vorher vollständig entleert wurde, kann bei NiMH Akkus bauartbedingt zu einer Vermin-
derung der Batteriekapazität führen und sollte daher vermieden werden.
3. Der Lebenszyklus einer NiMH Batterie beträgt 18 bis 24 Monate oder 500 vollständige Ladezyklen. Je öfter der Akku ge- und
entladen wird, desto geringer wird daher seine Kapazität.
4. Die Garantiedauer für die Batterie beträgt 6 Monate.
5. Nutzen Sie den Mamirobot niemals ohne Filter, da sonst Schmutz ins Innere des Saugmotors gelanden kann, wodurch im
schlimmsten Fall der Motor beschädigt wird. Wechseln Sie die Staubfilter nach 2-3 Reinigungsdurchläufen.
Bitte bewahren Sie auch die Verpackung des Mamirobots gut auf, damit Sie das Gerät im Falle einer Störung
※
problemlos einschicken können.
5
GERMAN