Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

360CH Sena
Smart Bracelet
Smarte Armbanduhr
Bedienungsanleitung
User Manual
1-11
12-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für fontastic 360CH Sena

  • Seite 1 360CH Sena Smart Bracelet Smarte Armbanduhr Bedienungsanleitung 1-11 User Manual 12-21...
  • Seite 2: Verpackungsinhalt

    Vielen Dank, dass Sie sich für die Fontastic Fitness Inbetriebnahme ® Aufladen Uhr „Sena“, entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Die Fontastic Fitness Uhr Sena ist mit einem wieder- ® Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig. aufladbaren Lithium-Polymer Akku ausgestattet. Laden Sie Sena vor der ersten Inbetriebnahme auf.
  • Seite 3: Installation Der App

    Installation der App Downloaden und installieren Sie die „Fontafit Plus“-App durch Scannen des QR-Codes oder folgen Sie dem Link: (URL: www.fontastic.eu/fontafit_plus) Hinweis: Die Android App setzt Android 4.4 oder höher voraus. Die iOS App setzt iOS 9 oder höher voraus. Ein-/Ausschalten Einschalten: Um die Fitness Uhr Sena einzuschalten, drücken...
  • Seite 4: Aktivieren Von Push-Benachrichtigungen

    Aktivieren von Push- Benachrichtigungen: Aktivieren Sie den Benachrich- tigungszugriff: Tippen Sie auf „Benachrichtigungen“, das System fragt nach den Berechtigungen für den „Benachrichtigungszugriff“, um Benachrichtigungen empfangen zu können. Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt, um die Berechtigung zu aktivieren. 4. Wenn die Android-Version des Smartphones 8.0 oder höher ist, benötigt die App 5.
  • Seite 6 Push-Benachrichtigungen, die spezielle Berechtigungen erfordern: Tippen Sie auf den Schalter auf der rechten Seite, um die Benachrichti- gung zu aktivieren. Folgen Sie den Anweisungen des Systems und tippen Sie auf „Akzeptieren“ bzw. „Berechtigung erlauben“.
  • Seite 7: Aktivieren Von App-Benachrichtigungen

    Aktivieren von App-Benachrichtigungen: Wenn Sie App-Benachrichtigungen aktivieren, aktivieren Sie immer eine App nach dem anderen und warten Sie, bis die Einstellung übernommen wurde.
  • Seite 8: Ziffernblatt Wechseln

    Geben Sie in der App unter „Profil“ Ihre Daten wie Geschlecht, Hinweis: Informationen zu Schritten, Schlaf, Puls, Blutdruck, Blutsauerstoff, Sportaktivitäten und die Routenaufzeichnung Größe, Gewicht etc. ein. Die persönlichen Daten dienen dazu den Kalorienverbrauch und die Distanz korrekt zu berechnen und sind werden durch Antippen des jeweiligen Menüs in der App dritten nicht zugänglich.
  • Seite 9 Puls Durch das Berühren dieses Menüpunktes wird die Puls-, Blutdruck-, und Sauerstoffsättigungs-Messung gestartet. Bitte beachten: Schritte Tragen Sie das Armband ca. 1cm oberhalb Ihres Handgelenkkno- chens und achten Sie darauf das Durch das Berühren des Menüpunktes „SCHRITTE“ wird die es dicht an Ihrer Haut anliegt. Die Messqualität kann u.a. durch Anzahl der Schritte, verbrauchte Kalorien sowie die zurückgelegte folgende Faktoren beeinflusst werden: Distanz angezeigt.
  • Seite 10: Weitere Menüpunkte

    FontaFit Plus App und nicht die Fitness-Uhr. nicht zur medizinischen Verwendung geeignet. Benachrichtigungen und ankommende Telefonate Sport Benachrichtigungen oder ankommende Anrufe zeigt die Fontastic In Menü sind zahlreiche Aktivitäten vorprogrammiert. Dort können Fitness Uhr Sena direkt an. Sie unterschiedliche Aktivitäten durch berühren des entsprechen- Im Nachrichten-Menü...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Falls Sie Fragen zur Fitness Uhr oder zur App • Material Armband: (TPU) haben, schauen Sie im FAQ-Bereich unserer • Schutzklasse: IP67 Website unter www.fontastic.eu/faq?fontafit, oder scannen Sie den nebenstehenden QR Code. Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät die CE Kennzeichnung gemäß den Bestimmungen und Falls Sie Technischen Support benötigen,...
  • Seite 12: Hinweis Zum Umweltschutz

    Hinweis zum Umweltschutz Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2012/19/EU in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.

Inhaltsverzeichnis