Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischen Türöffner & Exit-Taste Anschließen; Türöffner - Doorsafe 6660 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Elektrischen Türöffner & EXIT-Taste anschließen
8.1 Türöffner
An die Türklingel kann ein elektrisch betriebener Türöffner angeschlossen werden.
Die Entsperrzeit kann nicht eingestellt werden und beträgt immer 5 Sekunden.
Im Grunde ist die Türklingel nur ein Schalter (Relais). Versorgt den Türöffner also nicht mit Strom.
Die Türklingel kann 12V oder niedriger schalten. Und das kann entweder AC oder DC sein. Die
maximale Amperezahl beträgt 1A.
Es kann auch eine EXIT-Taste angeschlossen werden. Ermöglicht das Öffnen der Tür per
Knopfdruck.
Ein elektrischer Türöffner kann wie folgt an die Türklingel angeschlossen werden:
Befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Mit dem roten + Kabel vom Netzteil zum 1. Anschlusspunkt am Türöffner gehen
2. Gehen Sie mit dem schwarzen Kabel von der Stromversorgung zum gelben Kabel,
das von der Türklingel kommt (NO)
3. Gehen Sie mit dem weißen Kabel, das von der Türklingel kommt, zum 2.
Anschlusspunkt am Türöffner
Bestimmen Sie hier die Art des Schlosses:
1. Arbeitsstrom (NO oder Fail Secure)
Ohne Spannung gesperrt.
Kein Strom, Schloss ist geschlossen.
Es gibt Strom, Schloss ist offen.
Ein elektrischer Türöffner, der auf Basis des Betriebsstroms arbeitet, ist die
gebräuchlichste Art elektrischer Türöffner. Im Power-Modus erhält der Türöffner nur
Strom, wenn der Befehl zum Öffnen der Tür gegeben wird.
2. Ruhestrom (=N.C. oder Fail Safe)
Stromlos entsperrt.
Kein Strom, Schloss ist offen.
Es gibt Strom, Schloss ist geschlossen.
Ein auf Ruhestrombasis arbeitender elektrischer Türöffner ist beispielsweise ein auf
Magnetbasis arbeitender Türöffner. Bei Ruhestrom wird der Türöffner immer mit
Strom versorgt und wenn der Befehl zum Öffnen der Tür gegeben wird, geht der
Strom verloren. Der Magnet benötigt Strom, um zu funktionieren und die Tür
geschlossen zu halten. Wenn dieser Strom verloren geht, öffnet sich die Tür.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis